Am Abend des 6. November sagte Herr Nguyen Viet Thanh, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Sa Huynh ( Quang Ngai ), dass gegen 20:00 Uhr desselben Tages der Sturm Kalmaegi auf Land traf, große Wellen über den Damm von Thach By 1 schwappten, Meerwasser in den Weiler Con strömte und 110 Häuser bis zu 1,5 Meter tief überflutet wurden.

Nach Erhalt der Information mobilisierten die örtlichen Behörden Dutzende von Polizisten, Soldaten und Milizionären, die umgehend am Unglücksort eintrafen und die Menschen in sichere Schutzräume evakuierten.
„Viele ältere Menschen und Kinder wurden von Milizionären und Polizisten in sichere Unterkünfte gebracht“, sagte Herr Thanh.

Bereits am Morgen desselben Tages hatte das Volkskomitee des Bezirks Sa Huynh die Evakuierung von über 600 Haushalten mit rund 3.000 Einwohnern entlang der Küste in Sicherheit gebracht. Bis 14:00 Uhr war die Evakuierung weitgehend abgeschlossen. Die Bezirksbehörden hatten ausreichend Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente bereitgestellt, um die Bevölkerung während des Sturms zu schützen.
Auch im Stadtteil Sa Huynh fegte der Sturm Kalmaegi über das Gebiet hinweg und entwurzelte zahlreiche Bäume in den Wohngebieten Chau Me und Long Thanh 1, wodurch die Straße blockiert wurde. Polizei, Militär und Zivilschutz waren die ganze Nacht im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu zersägen und zu beseitigen, die Gefahr von Stromleitungen zu vermeiden und einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.

„Wir legen Wert darauf, Straßen zu öffnen, um schnell auf Notfälle reagieren zu können“, sagte Nguyen Viet Thanh, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Sa Huynh.
Nicht nur Sa Huynh, auch andere Gebiete in Quang Ngai waren von den Auswirkungen des Sturms betroffen. In der Le Loi Straße (Stadtteil Nghia Lo) berichteten Anwohner von mehreren entwurzelten und umgestürzten Bäumen, die einen Teil der Straße blockierten.
Unterdessen erhielt die Gemeindeverwaltung von Ba Vi am selben Tag (6. November) gegen 18:30 Uhr einen Bericht des Dorfvorstehers von Ta Noat über Risse im Gestein des Berges Wang Voi. Diese drohten, einen gefährlichen Erdrutsch für 23 Haushalte mit über 50 Personen am Fuße des Berges auszulösen. Unverzüglich organisierte die örtliche Einsatzgruppe die Evakuierung aller Haushalte in Sicherheit.

„Aufgrund des starken Regens und Windes ist es derzeit nicht möglich, den Zustand des Risses genauer zu untersuchen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, hat die Evakuierung der Bevölkerung jedoch oberste Priorität. Alle Haushalte im betroffenen Gebiet wurden bereits evakuiert. Morgen wird die Gemeinde die Lage prüfen und genaue Informationen dazu bereitstellen“, sagte Thanh Minh Thuan, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Ba Vi.
In der Gemeinde Tho Phong brachte die Gemeindepolizei mitten im Sturm umgehend eine bewusstlose Frau in die Notaufnahme. Da ein Krankenwagen nicht durchkommen konnte, mussten die Polizisten Bäume fällen, die Straße freiräumen und ein Spezialfahrzeug einsetzen, um die Patientin sicher ins Krankenhaus Phuc Hung zu bringen.

Oberstleutnant Tran Hong Thai, Leiter der Gemeindepolizei von Tho Phong, sagte, dass die Evakuierung und Rettung von Menschen während Stürmen um ein Vielfaches schwieriger sei, die Gemeindepolizei aber stets bereit sei, die Bevölkerung in allen Notsituationen zu unterstützen und so die Sicherheit von Leben und Ordnung in der Region zu gewährleisten.
Laut der hydrometeorologischen Station der Provinz Quang Ngai herrschten in der Nacht zum 6. November im Seegebiet Quang Ngai-Ly Son starke Winde der Stärke 8–9, in der Nähe des Sturmzentrums sogar Stärke 10–12, Böen bis Stärke 14, Wellenhöhen von 5–7 Metern und raue See. Es wird erwartet, dass Wind und Wellen ab dem frühen Morgen des 7. November allmählich nachlassen, sobald der Sturm Kalmaegi das Gebiet verlässt.
Quelle: https://baophapluat.vn/xuyen-dem-cong-dan-chay-trieu-cuong-giua-bao-kalmaegi.html






Kommentar (0)