SGGPO
Am 29. Mai meldete das Hoa Binh General Hospital einen Fall von Massenvergiftung nach dem Verzehr von Eiern eines Raketenkrokodils, in dessen Folge sechs junge Menschen zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.
Laut Dr. Hoang Cong Tinh, Leiter der Intensivstation 1 des Hoa Binh General Hospital, hatte diese Gruppe junger Männer vor ihrer Einlieferung in die Notaufnahme ein zehn Kilogramm schweres Krokodil (Zierfisch) zu Nahrung verarbeitet. Aus dem Fischkörper wurde ein gedämpftes Fischgericht zubereitet, und die Fischeier wurden mit fermentiertem Reis für die ganze Familie und einige Bekannte gekocht.
Anschließend zeigten diejenigen, die den gedämpften Fisch gegessen hatten, keine ungewöhnlichen Gesundheitssymptome.
6 Patienten erlitten nach dem Verzehr von Raketenkrokodileiern eine schwere Vergiftung |
Sechs junge Männer, die kurz zuvor gedünsteten Fisch und mit fermentiertem Reis gekochte Fischeier gegessen hatten, zeigten drei bis vier Stunden nach dem Essen ungewöhnliche Symptome. Alle Patienten litten unter Erbrechen, starken Bauchschmerzen und häufigem Stuhlgang. Einige Patienten hatten vor ihrer Ankunft im Krankenhaus mehr als zehn Stuhlgänge, begleitet von Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit.
Die Eier und Eingeweide des Alligatorhechts enthalten viele Giftstoffe. |
Bei der Einlieferung ins Hoa Binh General Hospital zur Notfallbehandlung waren die Patienten erschöpft, litten unter Bauchschmerzen, Erbrechen und häufigem Durchfall. Erste Untersuchungen zeigten eine metabolische Azidose sowie Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts. Die Ärzte leiteten umgehend Maßnahmen zur Ausscheidung von Giftstoffen, zur Flüssigkeitszufuhr und zur Auffüllung des Wasser- und Elektrolythaushalts der Patienten ein. Nach zwei Tagen Behandlung und intensivmedizinischer Betreuung waren alle sechs Patienten außer Lebensgefahr.
Der Lepisosteus osseus, wissenschaftlich bekannt als Lepisosteus osseus, ist ein Süßwasserfisch, der in Amerika heimisch ist. Manche Familien halten Lepisosteus osseus oft als Zierfische. Studien zeigen, dass die Eier und der Darm des Lepisosteus osseus Giftstoffe enthalten, die das Verdauungs-, Nerven- und Herz-Kreislauf-System des Menschen direkt beeinträchtigen. In Experimenten starben Mäuse, die Eier des Lepisosteus osseus fraßen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)