Wenn man auf die 63-jährige Reise seit dem 5. September 1962 zurückblickt, als Vietnam und Laos offiziell diplomatische Beziehungen aufnahmen, kann man bestätigen, dass die besondere Solidarität zwischen den beiden Völkern nicht nur ein gemeinsamer Stolz ist, sondern auch die Verantwortung der gegenwärtigen und zukünftigen Generationen, die loyale, beständige Beziehung, die in der Menschheitsgeschichte selten ist, weiterhin zu pflegen, zu bewahren und zu verherrlichen.
In diesem Zuge ist ein Projekt mit tiefgreifender historischer Bedeutung zu einem Ort geworden, an dem Erinnerungen bewahrt und Traditionen für zukünftige Generationen vermittelt werden : das Laos-Vietnam Combat Alliance Museum im Dorf Dong, Bezirk Sepon, Provinz Savannakhet.
Das Museum wurde am 12. Dezember 2012 offiziell für Besucher geöffnet. Auf einer Fläche von über 3 Hektar ist dies ein lebendiger kulturhistorischer Raum, in dem Hunderte von Artefakten und Bildern über die Kampagne auf der Route 9 in Südlaos, Bilder von alliierten Truppen beim Transport von Lebensmitteln und Waffen sowie die enge Verbundenheit der Menschen und Streitkräfte von Vietnam und Laos gezeigt werden.

Oberstleutnant Houmphanh Chansanga, Direktor des Laos-Vietnam Combat Alliance Museum, sagte, die Hauptaufgabe des Museums bestehe darin, die von Partei und Staat zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen und gleichzeitig das Erscheinungsbild des Museums zu bewahren und zu fördern, um es attraktiver zu machen.
Das Ausstellungssystem umfasst sowohl Innen- als auch Außenbereiche und ist so konzipiert, dass es ein vollständiges Ganzes mit zahlreichen Artefakten und offenem Raum für die Besucher schafft. Der Innenbereich ist in sechs Themenbereiche unterteilt: den Aufstand des laotischen Volkes, den Schlachtplan und die Organisation der Widerstandskräfte, den Sieg der laotischen und vietnamesischen Volksarmeen sowie die Solidarität, Freundschaft und umfassende Zusammenarbeit zwischen den beiden Nationen. Der Außenbereich stellt die Atmosphäre der Widerstandsjahre mit vielen wertvollen Artefakten originalgetreu nach.
Das Museum beschränkt sich nicht nur auf die Ausstellung von Artefakten, sondern verfolgt auch die edle Mission der traditionellen Bildung.
Oberstleutnant Houmphanh sagte, dass die Einheit nicht nur in- und ausländische Delegationen zu Besuchen und Lernzwecken empfange, sondern jeden Monat und jedes Jahr auch Propagandasitzungen organisiere, bei denen Studenten und junge Menschen zum Lernen und für Erfahrungen zusammenkämen.
Herr Houmphanh betonte: „Generationen von Staatsoberhäuptern unserer beiden Länder haben gesagt: Wenn es diesen Tag nicht gegeben hätte, gäbe es auch heute nicht.“ Deshalb heißt das Museum regelmäßig Studenten und junge Menschen willkommen, um ihren Dank gegenüber denjenigen auszudrücken, die auf den Schlachtfeldern der Vergangenheit heldenhafte Opfer gebracht haben, und gleichzeitig ein Verantwortungsbewusstsein für die Bewahrung und Förderung der Tradition zu fördern.
Herr Houmphanh erklärte, das Museum sei nicht nur ein Ort zur Aufbewahrung von Artefakten, sondern auch eine Brücke zwischen Geschichte und Gegenwart, die Patriotismus fördere und Nationalstolz wecke.
Um die Dokumentenquelle zu bereichern, arbeitet das Museum auch eng mit der örtlichen Bevölkerung zusammen, um Artefakte zu sammeln und zu ergänzen.
Laut Oberstleutnant Houmphanh ging das Museum auch zum Stützpunkt, um aus dem Krieg übrig gebliebene Gegenstände zu erfassen und zu sammeln, um immer mehr davon auszustellen.
Darüber hinaus ruft das Museum auch die Einheimischen dazu auf, das Museum zu besuchen, mehr historische Informationen zu lernen und weiterzugeben, insbesondere über die Kampagne Lam Son 719, die in diesem Gebiet stattfand.
Auch bei Schulausflügen wird die Bedeutung des Museums deutlich.
Frau Khomchay Sithisone, stellvertretende Schulleiterin der Dongsavanh-Schule im Bezirk Sepon in der Provinz Savannakhet, sagte, dies sei eine wertvolle Gelegenheit für die Schüler, auf visuelle und lebendige Weise etwas über Geschichte zu lernen.
Freude und Stolz waren den Schülern deutlich anzusehen, als sie das Museum besuchten und mehr über die besondere Beziehung zwischen Vietnam und Laos erfuhren. Alle waren begeistert, aus erster Hand etwas über die Geschichte zu erfahren und die Verbundenheit zwischen den beiden Nationen besser zu verstehen. Diese unschuldigen und einfachen Gefühle zeugen vom nachhaltigen Einfluss des Museums auf die Vermittlung von Traditionen und die Förderung des Verantwortungsbewusstseins der jüngeren Generation.
Frau Phonmouny Phachansisoula, Lehrerin an der Dongsavanh-Schule im Bezirk Sepon in der Provinz Savannakhet, betonte, das wichtigste Ziel sei es, den Schülern das Blut und den Schweiß der Generationen laotisch-vietnamesischer Vorfahren, die kämpften, näherzubringen und ihnen die enge und untrennbare Verbindung zwischen den beiden Ländern bewusst zu machen. Aus dieser Verbindung entsteht weiterhin der starke Geist der Solidarität und Freundschaft zwischen Laos und Vietnam und bildet eine solide Grundlage für die Schüler, um in Zukunft eine starke Beziehung aufzubauen.
Über mehr als sechs Jahrzehnte hinweg sind die große Freundschaft, die besondere Solidarität und die umfassende Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Laos zu unschätzbarem Wert für die beiden Völker geworden.
Das Laos-Vietnam Combat Alliance Museum im Dorf Dong, Bezirk Sepon, Provinz Savannakhet, ist eines der Museen in Laos, das dazu beigetragen hat, den ewigen Wert der besonderen Beziehungen zwischen Vietnam und Laos zu bekräftigen./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/63-nam-quan-he-ngoai-giao-viet-nam-lao-dau-an-tu-bao-tang-lien-minh-chien-dau-post1060125.vnp
Kommentar (0)