Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wer ist befugt, Schulleiter von Grund- und weiterführenden Schulen zu ernennen, wenn es keine Bezirksebene mehr gibt?

Der Vorsitzende des Volkskomitees auf Gemeindeebene ist die Person, die nach Inkrafttreten des Zwei-Ebenen-Regierungsmodells am 1. Juli die Befugnis hat, Schulleiter und stellvertretende Schulleiter von Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen zu ernennen und zu entlassen.

Báo Hà TĩnhBáo Hà Tĩnh08/08/2025

Die Exekutivgewalt wurde auf die Gemeindeebene übertragen.

In den an die Volkskomitees der Provinzen und Städte gerichteten Anweisungen teilte das Ministerium für Bildung und Ausbildung mit, dass ab dem 1. Juli, nach der landesweiten Einführung des zweistufigen lokalen Regierungsmodells, auch die Zuständigkeit für die Verwaltung der personellen Ressourcen auf Schulebene entsprechend angepasst wird.

Demnach ist der Vorsitzende des Volkskomitees auf Gemeindeebene die Person, die über die Ernennung, Entlassung, Versetzung und Abberufung der Leiter und stellvertretenden Leiter von Vorschulen, Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie von allgemeinbildenden Schulen mit der höchsten Stufe der Sekundarschule in der Region entscheidet.

a2.jpg
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde entscheidet über die Ernennung, Entlassung und Versetzung von Schulleitungspersonal (Illustration: Quan Do).

Rechtsgrundlage dieser Regelung ist das Gesetz über die Organisation der lokalen Selbstverwaltung, das am 16. Juni in Kraft trat. Artikel 23 dieses Gesetzes bestätigt, dass der Vorsitzende des Volkskomitees auf Gemeindeebene die Aufsicht über die Beamten hat, die die dem Volkskomitee auf seiner Ebene unterstehenden öffentlichen Dienstleistungseinheiten leiten.

Diese Regelung wird durch das Rundschreiben Nr. 15/2025/TT-BGDDT des Ministeriums für Bildung und Ausbildung vom 24. Juli weiter bekräftigt. Darin heißt es, dass der Vorsitzende des Volkskomitees auf Gemeindeebene über die Ernennung, Wiederernennung und Entlassung von Leitern und stellvertretenden Leitern der ihm unterstellten öffentlichen Bildungseinrichtungen entscheidet.

Gemäß Dekret 142/2025/ND-CP vom 12. Juni war der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung bisher weiterhin befugt, Personal für die Leitung von Bildungseinrichtungen zu ernennen. Nach dem Gesetz über die Verkündung von Rechtsdokumenten 2025 hat jedoch im Falle von Abweichungen zwischen Dokumenten das Dokument mit der höheren Rechtswirkung, also das Gesetz, Vorrang.

Flexible Klassengrößen je nach Standort

Das Dokument erwähnt auch die flexible Anwendung der Regelungen zur Klassenstärke gemäß Rundschreiben Nr. 20/2023/TT-BGDDT. In besonderen Fällen, etwa bei zu wenigen Schülern für Klassenzusammenlegungen oder bei Überschreitung der maximalen Schülerzahl, kann der Schulleiter dem Volkskomitee auf Gemeindeebene Anpassungen vorschlagen. Dieses erstattet dem Bildungsministerium Bericht, welches wiederum dem Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees zur Entscheidung über die der lokalen Situation angemessene Schülerzahl vorlegt.

Ziel dieses Prozesses ist es, Situationen, die während der Umstrukturierung des Schulnetzes entstehen, wenn die Bezirksebene nicht mehr zur Verfügung steht, zeitnah zu bewältigen und gleichzeitig die Unterrichtsqualität gemäß den regionalen Standards sicherzustellen.

Förderung der Sozialisierung der Bildung, um den Personaldruck zu verringern

Um den Druck auf das Lehrpersonal im Zuge der Umstrukturierung des Bildungsapparates zu verringern, fördert das Ministerium für Bildung und Ausbildung weiterhin die Autonomie und die soziale Integration der Lehrkräfte, insbesondere im Vorschul- und Primarbereich. Öffentliche Bildungseinrichtungen setzen den Autonomiemechanismus gemäß den Verordnungen 60/2021/ND-CP und 111/2025/ND-CP um. Gleichzeitig hat das Ministerium einen Plan zur Änderung des Beschlusses 1466/QD-TTg entwickelt, um die Kriterien und Standards für die soziale Integration an die neuen organisatorischen Gegebenheiten anzupassen.

Bezüglich der Studiengebührenpolitik erarbeitet das Ministerium für Bildung und Ausbildung einen neuen Erlass, der die Erlasse 81/2021 und 97/2023 ersetzen soll. Dieser soll die Mechanismen zur Erhebung, Befreiung und Reduzierung von Studiengebühren sowie zur Festlegung von Dienstleistungspreisen im Bildungsbereich präzisieren. Der Entwurf wurde vom Justizministerium geprüft und wird voraussichtlich im Juli 2025 der Regierung vorgelegt.

Klarstellung der Aufgaben professioneller Agenturen nach Abschaffung der Bezirksebene

Eine weitere Neuerung ist die Veröffentlichung des Rundschreibens Nr. 15/2025/TT-BGDDT durch das Ministerium für Bildung und Ausbildung. Darin werden die Funktionen, Aufgaben und Befugnisse der Bildungs- und Ausbildungsabteilung auf Provinzebene sowie der Abteilung für Kultur und Soziales unter dem Volkskomitee auf Gemeindeebene im Bereich Bildung und Ausbildung klar definiert. Dies bildet eine wichtige Rechtsgrundlage für die Kommunen, um die Bildungsarbeit effektiv umzusetzen, da die Bezirksebene nicht mehr existiert. So wird ein stabiler und reibungsloser Betrieb im neuen System gewährleistet.

Quelle: https://baohatinh.vn/ai-duoc-phep-bo-nhiem-hieu-truong-cap-1-cap-2-khi-khong-con-cap-huyen-post293322.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt