Die indische Generaldirektion für Handelsschutzmaßnahmen (DGTR) hat eine Mitteilung herausgegeben, mit der eine Schutzuntersuchung zu flachgewalzten legierten oder unlegierten Stahlerzeugnissen eingeleitet wird.
Am 30. Dezember erließ die Generaldirektion für Handelsschutzmaßnahmen Indiens (DGTR) laut dem Ministerium für Industrie und Handel (Abteilung Handelsschutz) eine Mitteilung, mit der eine Schutzmaßnahmenuntersuchung zu nach Indien importierten Flachprodukten aus unlegiertem und legiertem Stahl eingeleitet wurde.
Demzufolge wurde das Verfahren auf Antrag des indischen Stahlverbands eingeleitet, der zahlreiche große indische Stahlunternehmen wie ArcelorMittal Nippon Steel, AMNS Khopoli, Jindal Steel and Power und die Steel Authority of India vertritt.
Illustrationsfoto |
Bei den untersuchten Produkten handelt es sich um Flachwalzprodukte aus legiertem oder unlegiertem Stahl (Flachprodukte aus unlegiertem und legiertem Stahl) gemäß den HS-Codes: 7208, 7209, 7210, 7211, 7225, 7226...
Der Untersuchungsbereich umfasst warmgewalzte Stahlerzeugnisse, kaltgewalzte Stahlerzeugnisse, korrosionsbeständige metallbeschichtete Stahlerzeugnisse (einschließlich verzinkter Stahl, kaltverzinkter Stahl, mit Zink-Magnesium-Legierung beschichteter Stahl) und farbbeschichtete Stahlerzeugnisse.
Von der Untersuchung ausgenommen sind: kaltgewalztes kornorientiertes Elektroblech, kaltgewalztes, nicht kornorientiertes Elektroblech in Coil- und Blechform, beschichteter, elektrolytisch verzinkter Stahl, Weißblech und Edelstahl.
Der Antragsteller behauptete, dass das betreffende Produkt in großen, raschen und plötzlichen Mengen nach Indien importiert wurde, was der heimischen Industrie in Indien schweren Schaden zufügte.
Darüber hinaus wies der Kläger auf unvorhergesehene Faktoren hin, die den plötzlichen Anstieg der Importe verursachten, darunter: Nachdem die Vereinigten Staaten gemäß Abschnitt 232 des Handelsausweitungsgesetzes einen Stahlzoll von 25 % eingeführt hatten, ergriffen viele Länder sukzessive handelspolitische Schutzmaßnahmen gegen importierten Stahl; erhebliche Überkapazitäten in der Stahlproduktion in China, Japan und Südkorea; Chinas innenpolitische Umstellung der Langstahlproduktion auf Flachstahl für den Export; Chinas Investitionen in die Stahlproduktion in ASEAN-Staaten; Indiens Verpflichtungen aus dem GATT 1994 und anderen Abkommen
Untersuchungszeitraum: 1. Oktober 2023 - 30. September 2024. Die DGTR gab bekannt, dass sie Daten aus den Zeiträumen 1. April 2021 - 31. März 2022; 1. April 2022 - 31. März 2023; 1. April 2023 - 31. März 2024 sowie den Untersuchungszeitraum untersuchen wird.
Der Antragsteller ersuchte die Generaldirektion für Handelsschutzmaßnahmen Indiens, angesichts der kritischen Umstände vorläufige Schutzmaßnahmen zu ergreifen und diese für einen Zeitraum von vier Jahren zu erlassen.
Gemäß dem Ministerium für Handelsschutzmaßnahmen fordert die Generaldirektion für Handelsschutzmaßnahmen Indiens die relevanten Parteien auf, ihre Kommentare zu dem Fall sowie die Antworten auf den Untersuchungsfragebogen für Hersteller, Exporteure, Importeure, inländische Industrieunternehmen und Fragebögen zu wirtschaftlichen Interessen im vorgeschriebenen Format an die folgenden E-Mail-Adressen zu senden: [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected]; [email protected].
Die Frist für die Einreichung der oben genannten relevanten Informationen beträgt 15 Tage ab dem Datum der Veröffentlichung der Einleitungsmitteilung (Einleitungsdatum ist der 19. Dezember 2024), spätestens jedoch bis zum 2. Januar 2025. Sollten keine Stellungnahmen eingehen, wird die Generaldirektion für Handelsschutzmaßnahmen Indiens die verfügbaren Fakten für die Untersuchung nutzen.
Die Abteilung für Handelsschutz empfiehlt Verbänden und Unternehmen, die Produkte herstellen und exportieren, die Gegenstand einer Untersuchung sein könnten: Die Einleitungsmitteilung und die öffentliche Petition sorgfältig zu prüfen, gegebenenfalls Stellungnahmen zum Fall abzugeben und den Fragebogen für Hersteller und Exporteure im vorgegebenen Format an die indische Ermittlungsbehörde unter der oben genannten E-Mail-Adresse zu senden. Um eine Einstufung als nicht kooperativ (was häufig zu sehr hohen Steuersätzen führt) zu vermeiden, ist eine umfassende und uneingeschränkte Zusammenarbeit mit der Ermittlungsbehörde erforderlich. Halten Sie regelmäßigen Kontakt und stimmen Sie sich mit der Abteilung ab, um zeitnah Unterstützung zu erhalten.
Quelle: https://congthuong.vn/an-do-dieu-tra-tu-ve-thep-can-phang-hop-kim-367015.html






Kommentar (0)