Am 15. Januar kündigte der polnische Ministerpräsident Donald Tusk an, sein Land, das derzeit die rotierende Präsidentschaft der Europäischen Union (EU) innehat, werde „die Sackgasse überwinden“ und den Prozess der Aufnahme der Ukraine in die Union beschleunigen.
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk (rechts) und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am 15. Januar in Warschau. (Quelle: PAP) |
Laut dem polnischen Radio (Polskie Radio) erklärte Tusk bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj anlässlich seines Besuchs in Warschau: „Polens Präsidentschaft wird den Stillstand durchbrechen, der sich in den letzten Monaten abgezeichnet hat. Wir werden mit der Ukraine und den europäischen Partnern zusammenarbeiten, um den Beitrittsprozess zu beschleunigen.“
Ministerpräsident Tusk betonte außerdem, dass der Schutz der Ukraine „eine strategische Verteidigungsmaßnahme für Polen und den gesamten Westen“ sei, und versprach, Kiew weiterhin Hilfe und Waffen zu liefern.
Der polnische Regierungschef äußerte zudem seine Zuversicht, dass die USA mit der Ukraine und Europa in Sicherheitsfragen zusammenarbeiten würden, wenn die Parteien mit ernsthaften Sicherheitsproblemen konfrontiert würden.
Präsident Selenskyj bekräftigte seinerseits: „Die Unabhängigkeit der Ukraine ist direkt mit der Unabhängigkeit Polens verbunden“, und bezeichnete engere Beziehungen zwischen der EU und der Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) als „sehr wichtig für die Stärkung der geopolitischen Position Europas“.
Er äußerte außerdem die Hoffnung, dass die USA Kiew in seinem Konflikt mit Russland auch nach dem Amtsantritt des designierten Präsidenten Donald Trump nächste Woche noch stärker unterstützen würden. Er bekräftigte, dass die Ukraine „starke“ Sicherheitsgarantien suche, und forderte Unterstützung für die Streitkräfte des Landes, da der Konflikt nun schon seit vier Jahren andauert.
Zur Idee der Stationierung ausländischer Truppen in der Ukraine sagte Präsident Selenskyj, dies sei nur ein Teil der Sicherheitsgarantien und reiche allein nicht aus. Er werde dieses Thema mit dem britischen Premierminister Keir Starmer besprechen.
Der Präsident des konfliktgeplagten osteuropäischen Landes gab außerdem bekannt, dass die Ukraine ihre Waffenproduktion im Inland gesteigert habe und nun etwa 33 bis 34 Prozent ihrer gesamten Waffen selbst herstelle, während die EU 30 Prozent und die USA 40 Prozent liefere.
Darüber hinaus gab der ukrainische Präsident bekannt, dass Kiew im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit Russland 25 Menschen nach Hause gebracht habe. Zuvor hatte das russische Verteidigungsministerium erklärt, die beiden Länder hätten einen Gefangenenaustausch im Verhältnis 25 gegen 25 Personen durchgeführt, wobei die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) als Vermittler fungierten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ba-lan-hua-hen-dap-tan-rao-can-tren-con-duong-dua-ukraine-cap-ben-eu-kiev-nhan-gui-ong-trump-301066.html
Kommentar (0)