Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nordtor – Ein heroisches historisches Relikt

VOV.VN – Das Nordtor – ein typisches Bild der Zitadelle von Thang Long und der Zitadelle von Hanoi – ist das wertvollste Relikt der Hauptstadt.

Báo điện tử VOVBáo điện tử VOV15/04/2025

In der von grünen Bäumen gesäumten Phan Dinh Phung Straße in Hanoi befindet sich ein majestätisches und ruhiges altes Bauwerk, das die Spuren der Zeit trägt. Es ist Bac Mon – das Nordtor der Zitadelle von Hanoi. Die Hauptstadt hat sich stark verändert, die alte Zitadelle existiert nur noch in Erinnerung, doch Bac Mon – das einzige verbliebene Tor – ist zu einem Symbol für einen Teil der Geschichte von Thang Long – Hanoi geworden, mit seinen unvergänglichen kulturellen und historischen Werten.

Thang Long, tausend Jahre Krieg und Höhen und Tiefen

Im Jahr 1010 erließ der Gründer Ly Cong Uan ein Edikt zur Verlegung der Hauptstadt von Hoa Lu ( Ninh Binh ) nach Dai La und nannte die neue Hauptstadt Thang Long – ein schöner Name, der viele Sehnsüchte ausdrückt. Die Zitadelle von Thang Long wurde auf den Grundlagen der alten Zitadelle von Dai La erbaut und grenzt im Norden und Westen an den Westsee und den Fluss To Lich und öffnet sich im Osten zum Roten Fluss. Während der Tran- und späteren Le-Dynastien wurde die Zitadelle von Thang Long im Grunde auf den Grundlagen der alten Zitadelle weiter entwickelt, jedoch wurden viele architektonische Elemente der kaiserlichen Zitadelle verändert. Während der Tay Son- und Nguyen-Dynastien wurde die Hauptstadt nach Phu Xuan (Hue) verlegt und für die Zitadelle von Thang Long begann eine Zeit der Unruhen.

1_65.jpg

Das Nordtor der Zitadelle von Hanoi befindet sich jetzt auf dem Bürgersteig der Phan Dinh Phung Straße.

Seit jeher kursiert das Sprichwort „Thang Long ist kein Schlachtfeld“, was bedeutet, dass Thang Long kein Land des Krieges ist. Doch in Wirklichkeit hat die Zitadelle von Thang Long viele Höhen und Tiefen erlebt und war ein erbittertes Schlachtfeld sowohl innerer als auch ausländischer Kriege. Vom 13. bis zum 19. Jahrhundert erlebte Thang Long viele Kriege, und die Zitadelle wurde weitgehend zerstört.

Da Thang Long 1805 nicht mehr die Hauptstadt war, erließ König Gia Long ein Edikt zur Zerstörung der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long und zum Bau einer neuen Zitadelle nach dem Vorbild der Vauban-Zitadelle – einer zeitgenössischen westlichen Militärzitadelle . Die neue Zitadelle erhielt den Namen Bac Thanh und war deutlich kleiner als die Zitadelle von Thang Long. 1831 änderte der zweite König der Nguyen-Dynastie, Minh Mang, den Namen von Thang Long in die Provinz Ha Noi. Bac Thanh wurde zur Zitadelle von Ha Noi ernannt.

 

2_68.jpg

Zwei Kanonenkugeln französischer Truppen, die während der Schlacht um Hanoi am 25. April 1882 von Kriegsschiffen auf dem Roten Fluss auf das Tor der Zitadelle feuerten.

3_47.jpg

Neben dem Tor, wo es mit der Mauer verbunden ist. Alle Mauern und Eingänge wurden zerstört. Eine Stahltreppe wurde gebaut, um zum Tor zu gelangen.

Obwohl die Zitadelle von Hanoi nur die Hauptstadt der nördlichen Zitadelle ist, wird sie immer noch Thang Long genannt. Auch aufgrund der Überschneidungen architektonischer und kultureller Schichten wurde der Name „Zitadelle von Hanoi“ später unter den Ly-Tran-Le-Dynastien als Thang Long-Zitadelle und unter der Nguyen-Dynastie als Zitadelle von Hanoi verstanden.

heroisches Überbleibsel

1873 eroberte die französische Armee Hanoi zum ersten Mal. Der Gouverneur von Cochinchina entsandte Hauptmann Francis Garnier, um Elitetruppen nach Hanoi zu bringen. Garnier stellte zahlreiche Forderungen, die jedoch vom Gouverneur von Hanoi, Nguyen Tri Phuong, nicht erfüllt wurden. In der Nacht vom 19. auf den 20. November 1873 griff die französische Armee Hanoi plötzlich an. Gouverneur Nguyen Tri Phuong wurde gefangen genommen. Sein Sohn, der Schwiegersohn Nguyen Lam, wurde durch Artilleriefeuer getötet, und Hanoi fiel. Gouverneur Nguyen Tri Phuong blieb seinem Heldenmut und seiner Loyalität zum Land treu, trat in einen Hungerstreik und starb am 20. Dezember 1873.

4_56.jpg

Der „Wachturm“ in Form eines Pavillons wurde vor dem Zitadellentor rekonstruiert. Hier befinden sich die Gedenktafeln und Statuen der beiden Gouverneure Nguyen Tri Phuong und Hoang Dieu – Helden, die im Kampf um die Zitadelle von Hanoi ihr Leben opferten.

5_55.jpg

Das Innere des „Wachturms“ ist der Schrein.

1882 griff die französische Armee Hanoi zum zweiten Mal an. Nachdem sie Truppen auf dem Wasserweg von Saigon nach Hanoi verlegt hatte, wurde die französische Armee im Wasserfort am Roten Fluss stationiert. Am frühen Morgen des 25. April 1882 stellte Marineoberst Henri Rivière ein Ultimatum, in dem er Gouverneur Hoang Dieu aufforderte, die Zitadelle zu übergeben und seine Forderungen zu erfüllen. Doch Gouverneur Hoang Dieu und seine Armee waren entschlossen, die Zitadelle zu verteidigen. Am 25. April 1882, genau um 8:15 Uhr, begann die französische Armee anzugreifen und näherte sich der Zitadelle von Hanoi. Die Armee und das Volk von Hanoi kämpften tapfer und zwangen die französische Armee zum Rückzug, um ihre Streitkräfte zu konsolidieren. Während der erbitterten Kämpfe explodierte plötzlich das Schießpulverdepot in der Zitadelle. Die französische Armee nutzte die Gelegenheit, um in die Zitadelle einzudringen. In dieser erbitterten Situation bewahrte Gouverneur Hoang Dieu die Ruhe und befehligte die Schlacht. Als er erkannte, dass er die Zitadelle nicht länger verteidigen konnte, befahl er seinen Generälen und Soldaten, sich zu zerstreuen, um Verluste zu vermeiden. Anschließend verfasste er ein Testament, in dem er sich bei König Tu Duc und dem Hofstaat entschuldigte, und begab sich anschließend nach Vo Mieu, um Selbstmord zu begehen.

6_45.jpg

Bronzestatuen von Gouverneur Nguyen Tri Phuong und Gouverneur Hoang Dieu.

1888 trat die Nguyen-Dynastie Hanoi offiziell an Frankreich ab. Nach der Besetzung Indochinas wählten die Franzosen Hanoi zu ihrer Hauptstadt und begannen mit der Planung des Stadtbaus im europäischen Stil. Die Zitadelle von Hanoi wurde zerstört, um Land für den Bau von Büros und Kasernen zu gewinnen. Der Großteil der alten Architektur wurde zerstört. Insbesondere das Nordtor diente nicht nur als Beobachtungsposten im Norden, sondern wurde von den Franzosen auch als Kriegsrelikt zur Demonstration ihrer militärischen Macht aufbewahrt. Allerdings wurde auch das Nordtor stark zerstört und deformiert. Dieser Ort wurde zu einem heroischen historischen Relikt, einer Ruine voller schmerzhafter Spuren …

Nach der Befreiung der Hauptstadt 1954 zogen sich die Franzosen aus Hanoi zurück. Die Zitadelle von Hanoi, einschließlich des Nordtors, wurde zum Hauptquartier der vietnamesischen Volksarmee und einer Reihe anderer wichtiger Partei- und Staatsorgane. Fast ein halbes Jahrhundert später, anlässlich des 990. Jahrestages von Thang Long – Hanoi, wurden nach zahlreichen Bemühungen von Kulturverwaltungsbehörden, Geschichtsforschern und Denkmalpflegern das Gebiet des Nordtors und die wenigen verbliebenen Objekte der Zitadelle wie der Kinh-Thien-Palast, Doan Mon und Hau Lau restauriert und verschönert. Das Nordtor und andere antike Bauwerke nehmen innerhalb des Reliquienkomplexes und der tausendjährigen Geschichte von Thang Long – Hanoi einen würdigen Platz ein.

7_38.jpg

Das Nordtor der Zitadelle von Hanoi, das letzte und einzige verbliebene Tor, ist ein Zeugnis heroischer historischer Prägung.

In Erinnerung an die Verdienste von Gouverneur Nguyen Tri Phuong und Gouverneur Hoang Dieu, zwei Helden aus dem Süden, die im Norden während der Schlacht zur Verteidigung Hanois ihr Leben opferten, haben das Volkskomitee von Hanoi, das Volkskomitee von Thua Thien – Provinz Hue (Heimatstadt von Gouverneur Nguyen Tri Phuong), das Volkskomitee der Provinz Quang Nam (Heimatstadt von Gouverneur Hoang Dieu) und die Vietnamesische Gesellschaft für Geschichtswissenschaft im Jahr 2003 Statuen der beiden Männer gegossen und eine Amtseinführungszeremonie abgehalten, bei der sie am Wachturm am Nordtor verehrt wurden. Die Bronzestatuen von Gouverneur Nguyen Tri Phuong und Gouverneur Hoang Dieu sind nach Süden ausgerichtet. Darauf befindet sich eine horizontale Tafel mit vier Worten: „Heroische Märtyrer“, auf beiden Seiten stehen parallele Sätze, die vom Kulturwissenschaftler Professor Vu Khieu verfasst wurden.

Das Nordtor – ein typisches Bild der Zitadelle von Thang Long und der Zitadelle von Hanoi – ist das wertvollste Relikt der Hauptstadt. Es ist nicht nur ein architektonisches Relikt mit langer Geschichte, sondern auch ein Bindeglied kultureller Schichten durch Dynastien, ein Zeichen historischer Höhen und Tiefen. Es ist nicht nur ein materielles architektonisches Erbe, sondern birgt auch immaterielle Werte, die die Jahre überdauert haben. Es ist ein Zeugnis des heldenhaften Krieges der Hanoier gegen ausländische Invasoren und ein typisches Denkmal für den tapferen Geist und den unbezwingbaren Willen des vietnamesischen Volkes.

Quelle: https://vov.vn/di-san/bac-mon-dau-tich-lich-su-bi-hung-1040819.vov




Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt