Bei einer knappen und spannenden Wahl wie in diesem Jahr könnte die wachsende asiatisch-amerikanische Gemeinschaft in den USA eine entscheidende Stimme bei der Frage sein, wer die Macht im Weißen Haus behält.
Ein Wähler gibt am 27. Oktober in Florida seine Stimme vorzeitig ab. Die Stimmen der AAPI-Wähler spielen bei der diesjährigen Wahl eine wichtige Rolle – Foto: AFP – Quelle: NORC, Universität Chicago – Daten: TRAN PHUONG – Grafik: T.DAT
Ungewöhnliche unabhängige Wählergruppe
Asiatisch-amerikanische Wähler sind eine unglaublich vielfältige Gruppe, die aus mehr als 20 Ländern stammt und mehrere Sprachen spricht. Obwohl sie keine große Gruppe sind (im Jahr 2020 stellten sie lediglich 4 % der nationalen Wählerschaft und waren damit deutlich weniger als Schwarze und Latinos), sind sie die am schnellsten wachsende wahlberechtigte Gruppe im Land. Im Vergleich zur allgemeinen Wählerschaft bezeichnen sich asiatisch-amerikanische Wähler laut Daten der American National Election Research und AAPI Data doppelt so häufig als völlig unabhängig. Obwohl Umfragen seit 2008 zeigen, dass sie im Allgemeinen für den demokratischen Kandidaten gestimmt haben, könnte sich das ändern. Manchmal tendierten sie zu den Republikanern, wie etwa bei den Zwischenwahlen 2022, als Brooklyns Chinatown, einst eine Hochburg der Demokraten, aus Sorge um die Kriminalität in der Gegend den Republikaner Lee Zeldin zum Gouverneur von New York wählte. Dieses Jahr ergab eine im September 2024 von der NORC-Gruppe an der Universität Chicago durchgeführte Umfrage unter erwachsenen Wählern aus der Gruppe der asiatisch-amerikanischen und pazifischen Inselbewohner (AAPI), dass diese Gruppe Kamala Harris höher bewertet als Donald Trump. Dies lässt auch darauf schließen, dass asiatisch-amerikanische Wähler überzeugender sind und den Wahlkampfbotschaften und Öffentlichkeitsarbeit der Kandidaten möglicherweise aufgeschlossener gegenüberstehen. Einer der Gründe dafür ist, dass die meisten von ihnen nicht in Amerika geboren wurden und nicht in einem traditionellen demokratischen oder republikanischen Umfeld aufwuchsen. Diese neuen Wähler – wie etwa bei der Wahl 2020, bei der 17 % der asiatischen Amerikaner zum ersten Mal ihre Stimme abgaben – verstehen die einzelnen Parteien noch immer nicht wirklich und fühlen sich keiner Partei verpflichtet. Jahrelang haben die Parteien kaum versucht, die asiatischen Wähler zu erreichen. Teilweise, weil die Übersetzung von Flyern, Schildern und Informationen zur Stimmabgabe viel Aufwand und Geld kostet, sagt James Delos Reyes, Vizepräsident der AAPI-Interessenvertretung in Philadelphia, Pennsylvania. In diesem Bundesstaat ist die Zahl der AAPI-Wähler zwischen 2010 und 2020 um 55 % gestiegen. Obwohl sie nur 3 % ausmachen, kann ihre Stimme entscheidend sein. „Die Lehre aus dem Jahr 2020 ist, dass es egal ist, wie klein eine Gemeinde ist, sie ist wichtig, insbesondere in einem so polarisierten Land wie dem aktuellen“, sagte Neil Makhija, Kommissar des Montgomery County, gegenüber NPR.Ziele beider Parteien
Daher wird es für die Kandidaten von entscheidender Bedeutung sein, die über 1,5 Millionen AAPI-Wähler in Swing States wie Nevada, wo die AAPI-Wählerschaft mehr als 10 % ausmacht, oder North Carolina, Georgia und Michigan zu erreichen. In den letzten Jahren haben sowohl Demokraten als auch Republikaner Anstrengungen unternommen, diese Wählergruppe zu erreichen, indem sie Botschaften in mehreren asiatischen Sprachen verschickten und Anzeigen in lokalen koreanischen, chinesischen und Tagalog-Zeitungen schalteten. Bei den diesjährigen Wahlen hat Frau Harris' Wahlkampfteam die Medienwerbung für asiatische Wähler verstärkt, wobei ihre Mutter häufig als Inderin erwähnt und die Unterstützung indianischer Interessengruppen in Anspruch genommen wurde. In der Zwischenzeit veranstalteten die Republikaner Veranstaltungen in einem asiatischen Outreach-Zentrum in Chinatown, Las Vegas. Herr Trump besuchte einmal ein vietnamesisches Einkaufszentrum in Virginia. Auch auf Bundesstaatsebene spielen asiatisch-amerikanische Wähler eine Schlüsselrolle, wie etwa in Orange County, wo die republikanische Abgeordnete Michelle Steel vom Demokraten Derek Tran herausgefordert wird. In San Francisco, wo die chinesische Bevölkerung ein Fünftel der Bevölkerung ausmacht, bemühen sich die führenden Bürgermeisterkandidaten nach Kräften, die Bevölkerung anzusprechen. Experten zufolge steckt in dieser Wählergruppe jedoch noch viel Potenzial, das die beiden Parteien bislang nicht ausgeschöpft haben. Einer kürzlich durchgeführten landesweiten Umfrage der New York Times zufolge gaben 42 Prozent der asiatisch-amerikanischen Wähler an, weder von der Demokratischen noch von der Republikanischen Partei oder einem ihrer Kandidaten kontaktiert worden zu sein.Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/bau-cu-my-la-phieu-quyet-dinh-cua-cu-tri-goc-a-20241029213036588.htm
Kommentar (0)