Am Morgen des 30. Juli hielt das Vietnam-China Joint Army Training Command auf dem Trainingsstützpunkt Jianglong Chongzuo in Guangxi (China) die Abschlusszeremonie des Vietnam-China Joint Army Training 2025 ab.
Dies ist das erste Mal, dass die Streitkräfte beider Länder ihre Ausbildung in regelmäßigem Umfang koordiniert durchführen. Dies hat praktische Bedeutung für die Verbesserung der bilateralen Verteidigungskooperation, die Festigung der traditionellen Freundschaft und trägt zum „Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft zwischen Vietnam und China“ bei, die wiederum strategische Bedeutung für Frieden , Stabilität und Entwicklung in der Region hat.
An der Zeremonie nahmen Generalmajor Nguyen Van Lich, stellvertretender Kommandeur der Militärregion 1, und Oberst Do Van Toan, stellvertretender Stabschef der Militärregion 1, teil.
Auf Seiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee befanden sich Generalmajor Chen Liang, stellvertretender Kommandeur der Kommandoarmee des südlichen Kriegsschauplatzes, Oberst Zhou Xing'an, Kommandeur der Grenzschutzregion Guangxi, Oberst Gao Liqiu, Politkommissar der Grenzschutzregion Guangxi und vietnamesischer Verteidigungsattaché in China.

An der gemeinsamen Übung vom 21. bis 30. Juli nahmen 140 Offiziere und Soldaten beider Seiten sowie über 20 Fahrzeuge und über 170 Ausrüstungsgegenstände und Waffen teil. Die Trainingsinhalte konzentrierten sich auf Hauptthemen wie Aufklärung, Tarnung, Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs), Schießen, Erste Hilfe, Chemiewaffenabwehr, Feldlogistik, Bajonett und gemeinsame Koordination. Insbesondere im Bereich der UAV-Übungen führten beide Seiten sechs praktische Kampfinhalte in bergigem Gelände durch, um die Aufklärungs-, Angriffs- und Rettungsfähigkeiten zu verbessern und die gemeinsame Koordination sicherzustellen.
Während des Einsatzes arbeiteten die Bodentruppen beider Länder eng zusammen, führten planmäßige Trainings durch, sorgten für die absolute Sicherheit von Menschen und Ausrüstung und zeigten Professionalität, Disziplin, Solidarität und Freundschaft.
Neben der militärischen Ausbildung fanden auch kulturelle und sportliche Austauschaktivitäten sowie traditionelle kulturelle Erfahrungen beider Länder wie Basketball, Tischtennis, Schach, Kalligraphie, chinesische Medizin und darstellende Künste mit Begeisterung statt, was die Solidarität förderte und zum besseren Verständnis und gegenseitigen Vertrauen zwischen den Offizieren und Soldaten der beiden Armeen beitrug.
In seiner Rede bei der Abschlusszeremonie bekräftigte Generalmajor Tran Luong, stellvertretender Kommandeur des Südlichen Kriegsschauplatzkommandos der chinesischen Volksbefreiungsarmee, dass diese gemeinsame Trainingseinheit eine praktische Maßnahme sei, die die gemeinsame Vorstellung, die militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu fördern und die traditionelle Freundschaft zwischen „Kameraden und Brüdern“ zu vertiefen, konsequent umsetze.
Generalmajor Tran Luong sagte außerdem, dass China bereit sei, gemeinsam mit Vietnam Trainingsaktivitäten zu organisieren, die als Grundlage dafür dienen würden, die inhaltliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Militärs auf ein neues Niveau zu heben, praktische Beiträge zur Vertiefung der umfassenden strategischen Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen China und Vietnam zu leisten und eine Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft von strategischer Bedeutung zu fördern.
Im Namen der vietnamesischen Militärdelegation bekräftigte Generalmajor Nguyen Van Lich, stellvertretender Kommandeur der Militärregion 1, dass es sich bei der gemeinsamen Trainingseinheit um eine Aktivität zur Konkretisierung des Inhalts der gemeinsamen Erklärung zwischen den hochrangigen Politikern beider Länder handele und dass sie dazu beitrage, das Motto „16 Worte“, den Geist von „4 Gutes“ und die Orientierung von „6 Weiteres“ praktisch zu vertiefen, insbesondere im „Vietnam-China Humanitären Austauschjahr 2025“, das effektiv umgesetzt wird; die nach 10 Trainingstagen erzielten Ergebnisse sind ein anschaulicher Beweis für den Geist einer effektiven Zusammenarbeit, der Überwindung von Sprachbarrieren, des Erfahrungsaustauschs, der Verbesserung der Kampffähigkeiten sowie des Aufbaus einer Beziehung von „Kameraden und Brüdern“ zwischen den Armeen und Völkern beider Länder.
Im Namen des Verteidigungsministers dankte Generalmajor Nguyen Van Lich respektvoll für die enge Koordination und Leitung durch die chinesische Volksbefreiungsarmee, insbesondere durch die Kommandoarmee des südlichen Kriegsschauplatzes und die Grenzwache von Guangxi. Er bekräftigte, dass die Ergebnisse dieser Ausbildung einen wichtigen Schritt nach vorn darstellten und die praktische Koordinationsfähigkeit der Armeen beider Länder bei der Aufgabe der Aufrechterhaltung von Frieden, Stabilität, Sicherheit und Ordnung im Grenzgebiet demonstrierten.
Bei dieser Gelegenheit verlieh das Joint Training Command Verdiensturkunden an 20 vietnamesische und 20 chinesische Teammitglieder, die die gemeinsame Armee-Trainingsmission „Joining hands – 2025“ erfolgreich abgeschlossen hatten.
Laut VNA
Quelle: https://vietnamnet.vn/be-mac-huan-luyen-lien-hop-luc-quan-viet-nam-trung-quoc-nam-2025-2427179.html
Kommentar (0)