Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

14-jähriger Junge mit seltenem Nasopharynxfibrom

(DN) – Am Abend des 10. September hieß es in einer Information des Thuan My ITO Dong Nai Hospital: Das Krankenhaus hatte gerade einen männlichen Patienten namens NHP (14 Jahre alt) aus der Gemeinde Dinh Quan aufgenommen und notfallmäßig behandelt. Er litt an starkem, anhaltendem und schwer zu stoppendem Nasenbluten.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai10/09/2025

Ärzte des Thuan My ITO Dong Nai Krankenhauses untersuchen einen Patienten. Foto: N. Dung

Nach Angaben der Familie des Patienten litt NHP seit seiner Kindheit gelegentlich unter Nasenbluten. Er musste jedoch nur den Kopf heben, um die Blutung zu stoppen. In letzter Zeit trat dieser Zustand häufiger auf. Er hatte fast zweimal täglich Nasenbluten, und jedes Mal, wenn es wieder auftrat, verstärkte sich die Blutung. Seine Familie machte sich Sorgen und musste ihn in die Notaufnahme bringen.

Im Krankenhaus führten die Ärzte rasch eine Notfallbehandlung durch, um die Blutung zu stoppen, und führten anschließend eine HNO-Endoskopie bei dem Patienten durch. Dabei entdeckten die Ärzte einen großen Gefäßtumor, der vom rechten Nasenrachenraum des Patienten ausging und sich nach vorne ausbreitete und fast die gesamte rechte Nasenhöhle bedeckte.

Master, Doktor Tran Trong Phat, HNO-Arzt am Thuan My ITO Dong Nai Hospital, sagte: „Nasopharynxfibrome haben einen vaskulären Ursprung und können leicht zu massiven Blutungen führen. Bei einem großen vaskulären Tumor wie diesem erfordert die Behandlung zunächst eine interventionelle Embolisation mittels DSA (digitale Subtraktionsangiographie) und dann eine sichere Operation.

Laut Dr. Tran Trong Phat ist das Nasopharynxfibrom eine seltene Erkrankung. Warnsignale sind häufiges Nasenbluten, anhaltende Nasenverstopfung, Tinnitus und Kopfschmerzen. Wird der Tumor nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, kann er in die Nasenhöhle, die Nebenhöhlen, die Schädelbasis und die Augenhöhle eindringen und viele gefährliche Komplikationen verursachen, wie z. B. anhaltenden Blutverlust, der zu Anämie, Schwäche und sogar hämorrhagischem Schock führt; schwere Nasenverstopfung, Nasennebenhöhlenentzündung, hervortretende Augen, Doppeltsehen, Sehschwäche, Mittelohrentzündung, Lähmung der Hirnnerven; Meningitis und Hirnabszess.

Nach der Operation erholte sich der NHP-Patientin gut und hat kein Nasenbluten mehr.

Hanh Dung

Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/y-te/202509/be-trai-14-tuoi-bi-u-xo-vom-hong-hiem-gap-79b2452/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt