Die Tage ihres Kennenlernens waren Tage des Glücks trotz aller Gefahr. Doch sie zogen fast ein halbes Jahrhundert lang eine glückliche Familie groß.

Herr Hai und seine Frau singen über Truong Son – Foto von LUONG DINH KHOA
Sein Name ist Bui Van Hai, geboren 1949. Seine denkwürdigen Jugendjahre waren 19 Jahre lang (ab 1967) als Fahrer auf den Schlachtfeldern in Zentral-, Süd- und Kambodscha.
Und er traf sie – die Person, die für den Rest seines Lebens sein Leben teilte und mit ihm fast ein halbes Jahrhundert lang viele Schwierigkeiten durchlebte, um sein Glück aufzubauen.
Ihr Name ist Le Thi Ngoc Hoa und sie ist im selben Jahr des Ochsen wie er. Sie war eine junge Freiwillige, die zur Unterstützung der Fronten in der Region Quang Tri geschickt wurde.
1972 blieb sie in Quang Tri, um dort den Einheimischen Zusatzunterricht zu geben. Da sie in derselben Gegend in der Nähe des Truong Son-Märtyrerfriedhofs arbeiteten, hatten sie und er die Gelegenheit, sich kennenzulernen und eine gegenseitige Zuneigung zu entwickeln.
Aus den Tagen der Not und Gefahr
Die Tage, an denen sie und er sich trafen, waren glückliche Tage in Gefahr. Sie sagte, die Gegend, in der sie lebte, lag an der Küste der Gemeinde Gio Hai im Bezirk Gio Linh. Dort gab es keine Straßen.
„Ich erinnere mich, als ich zu einer A-förmigen Straße kam, wuchs mitten auf der Sandbank ein Kasuarinenbaum. Ein Freund wollte auf die Toilette gehen, trat dabei aber auf eine Mine und wurde in die Luft gesprengt. Nichts blieb zurück. Das war eine Erinnerung an den erbitterten Krieg, als die Bomben und Kugeln auch nach der Befreiung noch da waren“, erinnerte sich Frau Hoa.
Ihre Hochzeit fand 1976 statt, während sie beide am Bau des nationalen Märtyrerfriedhofs von Truong Son beteiligt waren.
„Die Militärhochzeit war sehr lustig. Die Braut wäre zu Fuß nur etwa drei Kilometer weit gefahren, aber der Bräutigam fuhr mit einem Lastwagen und einem Bombenentschärfungsfahrzeug um Gio Linh herum, um die Braut abzuholen. Eine Strecke von etwa 30 Kilometern, um es höflich auszudrücken“, erinnerte er sich.

Foto von Herrn Hai und Frau Hoa nach der Hochzeit – Foto von LUONG DINH KHOA (neu aufgenommen)
Sie betrachtete das Schwarzweißfoto mit den gelben Flecken, das feierlich neben dem Couchtisch an der Wand hing, und ihre Augen waren voller Emotionen. Sie konnte das Bild des Bräutigams, der in einem gepanzerten Fahrzeug und einem weiteren Fahrzeug mit seinen Kameraden die Braut abholte, nicht vergessen. Dann sangen alle während der gesamten Fahrt fröhliche Lieder, Lieder der Hoffnung auf den Tag des Sieges.
Nach der Hochzeit engagierte er sich weiterhin bei der K-Front.
1979 brach der Krieg im Norden aus. Die ehemalige Pioniersoldatin von Truong Son diente weiterhin auf dem Schlachtfeld. Sie zog ihr Kind allein auf, wartete auf Neuigkeiten und betete, dass es wohlbehalten nach Hause zurückkehren möge …
Dann kehrte er zurück, um sich um seine vier Kinder zu kümmern. „Ich habe ein sehr glückliches Leben. Ich habe elf Enkelkinder, von denen vier studieren. Jetzt bleibe ich hauptsächlich zu Hause, um meine Enkel zur Schule zu bringen.“
Auf die Tage, als wir die Gitarre umarmten und gemeinsam sangen
Er holte seine Gitarre heraus und spielte ein paar Melodien über Truong Son. Ganz natürlich begann sie in einem kleinen Zimmer eines Wohnhauses im Bezirk Kien Hung (Ha Dong, Hanoi ) zu singen.
Er arbeitet in der Kunstgruppe der Station und sie ist die Leiterin der Kunstgruppe.
Anfang 2020 wurde bei ihm Krebs diagnostiziert, doch seine soldatischen Qualitäten zeugten stets von Optimismus und Positivität, was ihre Sorgen allmählich verringerte und ihr sagte, sie solle alles mit der größten Ruhe hinnehmen.
„Alles im Leben hat ein Ablaufdatum. Wichtig ist der gegenwärtige Moment. Solange er noch „abgelaufen“ ist, sollten wir ihn wertschätzen, ihn gut und sinnvoll nutzen, damit wir nichts bereuen, wenn er „abläuft“, sagte sie.

Ein Paar kam, um für seine Kameraden im Ho-Chi-Minh -Pfad-Museum Räucherstäbchen anzuzünden – Foto von LUONG DINH KHOA
Und zu besonderen Anlässen im Land sehen wir das Paar in Militäruniformen losziehen, um Blumen zu kaufen. Dann fährt er mit seinem alten Auto eine Strecke von etwa 5–6 km zum Ho-Chi-Minh-Pfad-Museum.
Die beiden zündeten Räucherstäbchen an und beteten. Jedes Mal blieb er lange stehen und berührte mit Tränen in den Augen jede Zeile des Namens. Dann holte er seine Gitarre hervor und klimperte sanft darauf… Sie sang leise: „ So lang und so fern – sind die Tage der Sehnsucht. Wo das Feuer brennt, ist das Herz der Liebe “…
Tuoitre.vn
Quelle: https://tuoitre.vn/ben-nhau-gan-nua-the-ky-nhu-la-mot-phan-cua-nhau-20240929101103084.htm
Kommentar (0)