
Sobald die Marine am Einsatzort eintraf, koordinierte sie sich mit den örtlichen Behörden und Einsatzkräften, um lebensnotwendige Güter wie Instantnudeln, Brot, Trockennahrung, Trinkwasser, Dosenfleisch, Militärmedizin usw. zu klassifizieren und zu verpacken, um die im Überschwemmungsgebiet eingeschlossenen Menschen zu versorgen.

An vielen Orten, wie beispielsweise in der Wohnsiedlung Thanh Nam (Stadtteil Hoi An, Da Nang) oder im Dorf Phu Xuan 2 und 3 (Hoa Tien, Da Nang), stand das Wasser stellenweise über drei Meter hoch, und die starke Strömung erschwerte den Zugang. Offiziere und Soldaten mussten kleine Boote benutzen, um Güter zu transportieren und sie den Anführern der Wohnsiedlungen zu übergeben, die diese dann an die einzelnen Haushalte verteilten, um sicherzustellen, dass niemand Hunger leiden oder frieren musste.

Darüber hinaus koordinierte die Marineregion 3 auch die Aufstellung von Warnschildern an Erdrutschstellen, um die Bevölkerung davor zu warnen, gefährliche Gebiete zu durchqueren, und um die Evakuierung von Haushalten aus gefährdeten Gebieten zu unterstützen.


Dank der Dringlichkeit und des Geistes der „Selbstaufopferung für das Volk“ brachten Marinesoldaten umgehend lebensnotwendige Güter zu den Menschen in den überschwemmten Gebieten und halfen ihnen so, die schwierige Zeit aufgrund der anhaltenden Regenfälle und Überschwemmungen zu überstehen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/bo-doi-hai-quan-vung-3-dam-mua-tiep-te-luong-thuc-cho-nguoi-dan-vung-lu-mien-trung-post820563.html






Kommentar (0)