Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Innenminister spricht über die Umstrukturierung überflüssiger Kader auf Gemeindeebene.

Báo Kinh tế và Đô thịBáo Kinh tế và Đô thị21/08/2024


1.405 überflüssige Kader und Beamte auf Gemeindeebene

Am Nachmittag des 21. August bestätigte Innenministerin Pham Thi Thanh Tra in der 36. Sitzung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, dass die Frage der Versetzung von überschüssigen Kadern und Beamten in den Kommunen im Zeitraum 2019–2021 im Wesentlichen gelöst sei. Bislang beläuft sich die Zahl der überschüssigen Kader und Beamten auf Bezirksebene auf 58 Personen (8,22 %) und auf Gemeindeebene auf 1.405 Personen (14,49 %). Laut Plan soll diese Angelegenheit bis 2025 abgeschlossen sein.

Innenministerin Pham Thi Thanh Tra beantwortet Fragen
Innenministerin Pham Thi Thanh Tra beantwortet Fragen

Innenministerin Pham Thi Thanh Tra würdigte die Bemühungen von Kommunen wie Quang Ninh und Thanh Hoa. Darüber hinaus sprach die Ministerin auch mit Kommunen, die aufgrund der Vielzahl an Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene weiterhin Schwierigkeiten bei der Lösung dieses Problems haben.

Um die Herausforderungen für den Zeitraum 2023-2030 weiterhin anzugehen und sich darauf vorzubereiten, sagte Innenministerin Pham Thi Thanh Tra, dass die Regierung im Geiste der Resolution 35 zahlreiche wichtige Dekrete erlassen habe, um dieses Problem zu lösen, wie beispielsweise das Dekret Nr. 29 zur Personalstrukturierungspolitik.

Der Innenminister hofft, dass die Kommunen auch künftig weiterhin aufmerksam und verantwortungsbewusst die noch offenen Fragen der Versetzung von überzähligen Kadern und Beamten auf Grundlage der bestehenden Richtlinien gründlich klären und sich bemühen werden, dies bis Ende 2025 abzuschließen.

Bislang wurden nur 40,39 % der überflüssigen Verwaltungszentralen bearbeitet.

Laut Innenministerin Pham Thi Thanh Tra ist die Festlegung von Grundstücks- und Immobilienpreisen nach der Verwaltungsgliederung das größte Problem, das die Anordnung von Hauptsitzen und öffentlichen Vermögenswerten beeinträchtigt.

Delegierter Trieu Quang Huy stellte Fragen an der Brücke in der Provinz Lang Son. Foto: Quochoi.vn
Delegierter Trieu Quang Huy stellte Fragen an der Brücke in der Provinz Lang Son. Foto: Quochoi.vn

Auf die Frage des Abgeordneten Trieu Quang Huy (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Lang Son) zum Umgang mit überflüssigen Verwaltungssitzen nach der Verwaltungsreform 2019–2021 erklärte der Innenminister, dass es nach der Reform 864 überflüssige Immobiliensitze gegeben habe, von denen bisher nur 349 (40,39 %) umstrukturiert werden konnten. Das größte Problem bestehe darin, dass die Ermittlung der Grundstücks- und Vermögenspreise weiterhin mit vielen Schwierigkeiten verbunden sei, insbesondere die Bewertungsmethoden und die Beauftragung von Bewertungsunternehmen.

Zur Lösung dieses Problems hat die Regierung ein Dekret erlassen, das die Umsetzung des Landgesetzes 2024 und damit verbundener Dekrete regelt und somit Hindernisse für die Kommunen bei der Verwertung überschüssiger Vermögenswerte grundsätzlich beseitigt; darüber hinaus sind auch Anstrengungen der Kommunen erforderlich.

Die Delegierte Ho Thi Kim Ngan stellte Fragen an der Brücke in der Provinz Bac Kan. Foto: Quochoi.vn
Die Delegierte Ho Thi Kim Ngan stellte Fragen an der Brücke in der Provinz Bac Kan. Foto: Quochoi.vn

Es ist schwierig, die Zusammenlegung der Verwaltungseinheiten vor Oktober 2024 abzuschließen.

Bezüglich der Stadtplanung und Stadtklassifizierung nach der Verwaltungsgliederungsreform 2019–2021, die von der Abgeordneten Ho Thi Kim Ngan (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Bac Kan) gestellt wurde, erklärte Innenministerin Pham Thi Thanh Tra, dass bisher nur 5 von 6 nach der Reform entstandenen Stadtbezirken für die allgemeine städtebauliche Anpassung genehmigt wurden; für 43 von 152 Gemeinde- und 58 von 104 Stadtverwaltungen stehe die Genehmigung noch aus. Hauptgrund dafür sei, dass die Verwaltungsgliederung vor der Umsetzung der Planungsanpassung erfolgte.

In diesem Zusammenhang forderte der Innenminister die Kommunen auf, ihre Anstrengungen zu verstärken und sich eng mit den zentralen Ministerien und Behörden abzustimmen, um diese Aufgabe zu bewältigen. Das Innenministerium unterstützt die Kommunen dabei aktiv.

Delegierter Hoang Quoc Khanh stellte Fragen an der Brücke in der Provinz Lai Chau. Foto: Quochoi.vn
Delegierter Hoang Quoc Khanh stellte Fragen an der Brücke in der Provinz Lai Chau. Foto: Quochoi.vn

Auf die Frage des Abgeordneten Hoang Quoc Khanh (Delegation der Nationalversammlung der Provinz Lai Chau) zur Umsetzung der Zusammenlegung der Verwaltungseinheiten auf Bezirks- und Gemeindeebene im Zeitraum 2023–2025 erklärte Innenministerin Pham Thi Thanh Tra, dass die Fortschritte derzeit noch sehr langsam seien. Das Innenministerium habe 43 Dossiers aus 54 Provinzen und Städten erhalten, die von der Verwaltungsreform betroffen seien; die Bewertung von 32 Dossiers abgeschlossen; 3 Dossiers dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung vorgelegt und 3 Dossiers der Regierung gemeldet.

Zehn Kommunen haben ihre Unterlagen noch nicht zur Prüfung an das Innenministerium geschickt. In diesem Tempo ist eine Fertigstellung vor Oktober 2024 unwahrscheinlich. „Die Verantwortung für die Verzögerung liegt in erster Linie beim Innenministerium und den Kommunen“, räumte der Innenminister ein.



Quelle: https://kinhtedothi.vn/bo-truong-bo-noi-vu-noi-ve-viec-sap-xep-can-bo-doi-du-o-cap-xa.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt