Laut Baidu-CEO Robin Li wurden in China mehr als 70 große Sprachmodelle (LLMs) veröffentlicht.
Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC) in Shanghai, China
Laut Reuters sagte Herr Li am 5. September auf einer Technologieveranstaltung in Peking, dass Baidu zusammen mit mehreren anderen chinesischen Unternehmen letzte Woche KI-Chatbots auf den Markt gebracht habe, nachdem die Lizenz für die Massenveröffentlichung erteilt worden war.
Zu den genannten Unternehmen gehören der Spezialist für Gesichtserkennung SenseTime sowie KI-Startups wie Baichuan Intelligence Technology, Zhipu AI und MiniMax.
Laut Herrn Li ist Baidus neueste KI-Chatbot-Version, Ernie 3.5, doppelt so schnell wie die Vorgängerversion. Robin Li gab außerdem bekannt, dass Baidu in Kürze eine neue Version veröffentlichen wird.
Am 5. September veröffentlichten die chinesischen Unternehmen 360 Total Security und iFlytek als neueste Technologieunternehmen KI-Modelle für die Öffentlichkeit.
Anders als in anderen Ländern müssen Unternehmen in China Sicherheitsprüfungen durchlaufen und Lizenzen erwerben, bevor sie ihre KI-Produkte öffentlich zugänglich machen dürfen. Die chinesischen Behörden haben ihre Unterstützung für KI-Entwicklungsunternehmen in letzter Zeit verstärkt, da die Technologie zunehmend in den Fokus des Wettbewerbs mit den USA rückt.
Das in Hefei ansässige Unternehmen iFlytek, bekannt für seine Spracherkennungstechnologie, kündigte die Markteinführung seines KI-Modells „Spark“ an, während das in Peking ansässige Unternehmen 360 Total Security, bekannt für seine Antivirensoftware, laut Securities Times sein KI-Modell „Zhinao“ auf den Markt brachte.
Quellenlink







Kommentar (0)