In den letzten Jahren wurde der Begriff „Adler“ häufig für Weltklasseunternehmen verwendet. Natürlich ist jedes Unternehmen ein Unternehmen, ob groß oder klein, solange es einen Beitrag zur Wirtschaft leistet. Kleine Unternehmen leisten jedoch oft weniger und bergen im Vergleich zu den weltweit führenden Unternehmen, die ihre Position im Markt über viele Jahre hinweg gefestigt haben, potenzielle Risiken für die Umwelt und andere Probleme.
Dank der angemessenen Mechanismen und Richtlinien der Provinz zur Anziehung von Investitionen bereitet sich Signetics, ein Mitgliedsunternehmen der größten Multiindustriegruppe Koreas, Young Poong, darauf vor, 100 Millionen US-Dollar in den Bau einer fünf Hektar großen Halbleiterfabrik im Industriepark Ba Thien I zu investieren.
Obwohl beide Vögel sind, gilt der Adler in der Tierwelt als der König der Vögel. Daher ist es verständlich, dass in der Geschäftswelt Unternehmen mit Adlern gefragt sind.
In Vinh Phuc hat man sich über 20 Jahre lang auf die industrielle Entwicklung konzentriert und sich so den Ruf einer entwickelten Industrieprovinz erworben. Die Provinz ist ihrem Motto treu geblieben, die Industrie als Grundlage zu nehmen und die Unternehmen als Rückgrat der Wirtschaft zu betrachten.
Allerdings hat sich die Provinz auch rasch und flexibel von dem Ziel, Investitionen um jeden Preis anzuziehen, zu einem Ziel mit Fokus und Schlüsselpunkten entsprechend der spezifischen Ausrichtung des Ortes und im Einklang mit dem Entwicklungstrend der Welt verlagert.
Insbesondere legt die Provinz Wert darauf, Projekte anzuziehen, die weniger Landfläche beanspruchen, weniger natürliche Ressourcen verbrauchen, Umweltschäden minimieren und einen hohen wirtschaftlichen Wert bringen ...
Das bedeutet, dass ein kleines Unternehmen, das die oben genannten Kriterien erfüllt, immer noch mit einem roten Teppich empfangen werden kann. Im Gegenteil, egal wie groß ein Unternehmen ist, muss es abgelehnt werden, wenn es die Vorschriften nicht erfüllt.
Natürlich ist die Ansiedlung von Großunternehmen, die alle oben genannten Kriterien erfüllen, nicht nur der Provinz, sondern aller Orte im ganzen Land ein großes Anliegen. Denn das ist der Adler.
Ein anschauliches Beispiel: Wenn wir ein 50 Millionen Dollar teures Woll- und Stoffproduktionsprojekt in die Region holen, kann dieses der Provinz jährlich etwa zwei Millionen Dollar einbringen. Allerdings kann es auch große Umweltschäden verursachen, da für jeden Quadratmeter produzierten Stoff mehrere Kubikmeter sauberes Wasser benötigt werden.
Inzwischen hat auch ein kleiner Schweizer Uhrenhersteller in ein Projekt im Wert von 50 Millionen US-Dollar investiert, kann aber jedes Jahr bis zu 5 Millionen US-Dollar zum Budget beitragen, ohne der Umwelt oder der Gesundheit der Arbeiter zu schaden.
Kein Adler, aber dennoch so hohe Vorteile. Was wäre, wenn es Apple wäre? Laut den neuesten Statistiken beträgt der Jahresumsatz von Apple etwa 400 Milliarden US-Dollar, nur etwas weniger als das BIP Vietnams. Mehr als viele andere Länder wie Malaysia, Ägypten oder die Vereinigten Arabischen Emirate ...
Allein durch die Begrüßung eines Adlers können wir in vielen sozioökonomischen Aspekten einen gewaltigen Durchbruch erzielen, beispielsweise durch die Erhöhung der Haushaltseinnahmen und die Lösung von Arbeits-, Beschäftigungs- und anderen Problemen der sozialen Sicherheit.
Wie also können die Adler willkommen geheißen werden? Auf nationaler Ebene haben die Regierung, die zentralen Ministerien und Zweigstellen sowie alle Kommunen einstimmig viele konkrete und drastische Maßnahmen umgesetzt, um Adler aus aller Welt in ihr fruchtbares Land zu locken. Auch Vinh Phuc ist von diesem Trend nicht ausgeschlossen.
Da Vinh Phuc und viele andere Orte im ganzen Land jedoch nicht abseits des Trends liegen, konnten sie bisher nur allgemeine Lösungen umsetzen, etwa die Reform der Verwaltungsverfahren, die Verkürzung der Zeit für die Umsetzung von Prozessen oder die Bereitstellung sauberer Räumlichkeiten … aber bisher keine eigenen, bahnbrechenden und kreativen Lösungen.
Man sagt oft, ein wertvoller Vogel müsse in einem goldenen Käfig gehalten werden. Wir möchten hier einen Adler willkommen heißen, wenden aber einen Empfangsprozess an, der nicht besser ist als der eines Spatzen. Daher ist es sicher schwierig.
Beobachtungen in vielen Ländern zeigen, dass Großunternehmen, die ihre führende Position in der Welt behauptet haben, nicht opportunistisch wirtschaften oder ohne Rücksicht auf Gesetze nur aus Profitgründen konkurrieren können. Andernfalls können sie nicht überleben, geschweige denn internationales Niveau erreichen.
Vielleicht sollten wir bei echten Spitzenunternehmen die Art und Weise ändern, wie wir sie anlocken, und zwar von „erst zeigen, dann töten“ zu „erst töten, dann zeigen“. Das heißt, wir sollten sie zunächst einfach dazu einladen, mit verfügbaren Grundstücken und Prioritätsmechanismen zu investieren, und die Verwaltungsverfahren können später durchgeführt werden.
Wie eine vietnamesische Universität, die Bill Gates als Dozent einlädt. Zuerst muss er die Einladung annehmen. Alle weiteren Schritte im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Festanstellung werden später besprochen. Zu diesem Zeitpunkt fühlt er sich gut behandelt, auch wenn er das zunächst vielleicht nicht möchte, aber später, aus Respekt, nimmt er die Einladung an.
Natürlich erfordert dies von den Führungskräften Herz und Vision, Verantwortungsbewusstsein, Mut und den Mut, zum Gemeinwohl zu denken, zu handeln und sich durchzusetzen. Wenn sie, bevor sie etwas tun, Angst davor haben, Fehler zu machen und Verantwortung zu übernehmen, dann bleibt jede Entschlossenheit auf dem Papier, und alle Adler fliegen nur am Himmel und landen nie am richtigen Ort.
Artikel und Fotos: Quang Nam
[Anzeige_2]
Quelle: https://baovinhphuc.com.vn/Multimedia/Images/Id/117623/Cach-rieng-don-%E2%80%9Cdai-bang%E2%80%9D
Kommentar (0)