Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Danke“: Das süßeste und schönste Wort!

BPO – Der letzte Tag im Juni ist für viele Menschen ein ganz normaler Tag. Doch insbesondere für die Mitarbeiter des Radio- und Fernsehsenders und der Zeitung Binh Phuoc (BPTV) ist der 30. Juni der Tag, an dem die letzten Radio- und Fernsehprogramme der Marke BPTV ausgestrahlt werden und die letzte Ausgabe der Zeitung Binh Phuoc erscheint. In der Traurigkeit, sich von Vertrautem zu verabschieden, bleiben schöne Erinnerungen, die für immer erhalten bleiben, und Worte des Dankes werden gesprochen. Ich möchte mit diesen Worten meine Dankbarkeit gegenüber denen ausdrücken, die mich begleitet und in meine Schriften eingegangen sind.

Báo Bình PhướcBáo Bình Phước29/06/2025

Emotionen aus der Figur

Ich weiß nicht, wie viele Menschen bei meinen Texten stehen geblieben sind, wie viele die Radio- und Fernsehproduktionen, die mein Team und ich stets mit großer Sorgfalt produziert haben, angehört und gesehen haben. Ich glaube, manche haben sie gelesen, gesehen und dann vergessen, aber es gibt auch Leute, die die Artikel ausgeschnitten, respektvoll eingerahmt und an die Wand gehängt haben, und manche haben nach dem Link gefragt, um ihn als Andenken zu teilen …

Besonders beeindruckt hat mich Herr Huynh Minh Hiep, ein Sammler wertvoller Artefakte, darunter eine Sammlung von über 1.000 Zeitungen aus Ho-Chi-Minh- Stadt. Er und die alten Zeitungen waren die „Seele“ einer emotionalen Geschichte in der Zeitung und verhalfen mir so zu einer Ehrung beim 3. Journalismusfestival 2025, das von BPTV organisiert wurde. Was mich jedoch sprachlos machte, war, dass er den Zeitungsartikel einrahmte und an die Wand des Cafés Xu Nam Ky hängte – er beschrieb dies als „die sichtbarste Stelle“. Dadurch zeigte er mir auch, dass mein Produkt geschätzt wurde.

Der Sammler Huynh Minh Hiep ist in der Presse eine bekannte Figur, aber seine Geschichte wird nie alt.

Die lokale Parteizeitung Binh Phuoc erscheint seit über 28 Jahren, und jede Ausgabe präsentiert unzählige Persönlichkeiten. Politiker, Generäle, Veteranen, Bauern, Frauen ... mit allen Facetten des Alltagslebens und tausenden eigenen Geschichten. Je spezieller die Persönlichkeit, desto mehr Emotionen weckt sie beim Publikum. Ich glaube, dass die Geschichten des Dorfältesten Dieu Len – ein Symbol für die Berge und Wälder von Binh Phuoc –, des willensstarken behinderten Mannes Tran Ai Hai Son oder der „Bettlerin aus der Bucht“ Duong Thi Tuyet ... immer perfekte Beispiele für eine journalistische Arbeit sind, die das Publikum von den ersten Zeilen, Tönen und Bildern an überzeugt.

Die Zeitung „Binh Phuoc“ wurde von Herrn Huynh Minh Hiep feierlich im Café Xu Nam Ky (Bezirk Binh Thanh, Ho-Chi-Minh-Stadt) aufgehängt.

Für eine zufriedenstellende journalistische Arbeit ist die Charakteristik oberste Priorität. Es gibt Charaktere, denen wir zufällig begegnen, Charaktere, die wir erst über viele Zwischenstufen finden, Charaktere, die uns willkommen heißen, aber auch Charaktere, die wir mit aller Kraft überzeugen müssen. Journalismus schult nicht nur schnelle Reflexe, sondern vor allem auch Verhandlungsgeschick. Doch nicht alle Charaktere lassen sich erfolgreich überzeugen. Solange sich die Charaktere öffnen, liegt unsere Erfolgsquote für uns Reporter bei mindestens 50–70 %. Manchmal frage ich mich, ob Journalismus ohne erzählende Charaktere viel langweiliger wäre, weil es nichts Einzigartiges zu schreiben und zu erzählen gäbe.

Die Essenz des Experten

Um ein Werk auf Sendung zu bringen, müssen wir neben der Hauptfigur auch die Begleiter erwähnen, die Forscher, Manager, Leiter sind – diejenigen, die die Rolle von Experten in der Arbeit spielen. Sie nehmen keine Sendezeit in Anspruch und brauchen nicht viele Kommentare, aber ohne ihr Erscheinen wird das Werk das Publikum nicht überzeugen können. Selbst ein bloßer Kommentar, eine kurze Einschätzung, reicht immer aus, um das Werk aufzuwerten. Sie sind die Salzkörner, die der Suppe zu mehr Geschmack verhelfen.

Held der Volksarmee Nguyen Van Tau, eine besondere Figur in Werken zum 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und zum Tag der Nationalen Wiedervereinigung

Während meiner Karriere als Journalist habe ich Führungskräfte kennengelernt, die stets Verständnis für die Nöte von Reportern hatten und bereit waren, einen Teil ihrer Zeit für Talkshows und Interviews zu opfern. Es gab Abteilungsleiter, die den Reportern so nahe standen, freundlich und sympathisch waren, dass sie keine Einladung, sondern nur einen Anruf brauchten und bereit waren, Fragen von Reportern zu beantworten. Unsere Aufgabe bestand damals nur darin, wirklich gute Fragen zu stellen und wirklich wertvolle Details zu finden, um die bestmögliche Arbeit zu leisten und die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu erfüllen.

Der stellvertretende Leiter der Propagandaabteilung des Provinzparteikomitees, Mac Dinh Huan, sprach auf der Schulungskonferenz zu Literatur- und Kunsttheorie und -kritik (August 2024) in der Provinz Binh Dinh.

Als ich die Gelegenheit hatte, an einer Arbeitsreise mit der Propagandaabteilung des Provinzparteikomitees (jetzt Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung des Provinzparteikomitees) teilzunehmen und an einer Schulungskonferenz zu Literatur- und Kunsttheorie und -kritik (August 2024) in der Provinz Binh Dinh teilzunehmen, wurde mir die Begeisterung des stellvertretenden Abteilungsleiters Mac Dinh Huan für den Bereich Literatur und Kunst in Binh Phuoc immer deutlicher. Er ist bestrebt, das beste Umfeld für das kreative Künstlerteam zu schaffen. „Für Literatur und Kunst, für die kreative Kraft der Künstler, halte ich es für eine Lösung, der Entdeckung und Förderung dieses Teams besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Konferenz brachte die Frage auf, wie man auf Bildung, Ausbildung, Einsatz und Förderung achten sollte … aber wenn Talente nicht entdeckt und gefördert werden, wird es nicht möglich sein, ein starkes Nachwuchsteam auszubilden. Ich hoffe sehr, dass es einen Mechanismus geben wird, um dieses Team auf allen Ebenen zu entdecken, zu schulen und auszurichten, damit es wachsen und viele hochwertige literarische und künstlerische Werke aus dem Leben selbst hervorbringen kann“, so Herr Mac Dinh Huan.

Danke steht nicht im Titel

Für uns ist Journalismus nicht nur ein Beruf, mit dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen, und journalistische Arbeiten sind kein Produkt von Zwang oder Lebensdruck. Jede Arbeit ist eine emotionale Schuld, eine Schuld an der Öffentlichkeit, die schöne Dinge bedeutet … damit wir die Arbeit mit Respekt für jede Figur, jedes Detail, jeden Satz vollenden können.

In den letzten Jahren hat der Journalismus aufgrund von Erpressung und Erpressung durch korrupte Reporter an Ansehen verloren. Die teilnahmslosen Blicke machen uns manchmal traurig, aber ich weiß: Solange wir unsere Arbeit richtig machen, mit Herzblut, und die Grundwerte und Charaktere respektieren, wird der Journalismus immer willkommen sein.

Wenn ich mich bedanken könnte, dann bei den Menschen, die mir ihr Herz geöffnet haben, wenn auch nur für ein paar Stunden. Danke an die Experten, die ich nie persönlich getroffen habe, die aber bereit waren, Telefoninterviews zu geben, damit ich den Artikel fertigstellen konnte. Ich möchte mich auch bei meinen Teamkollegen bedanken, die still ihre Aufgaben erfüllt haben, obwohl ihre Namen nicht auf der Zeitungsseite erschienen. Und vor allem möchte ich mich bei denen bedanken, die gelesen, geteilt und ermutigt haben … und mir geholfen haben, mehr Vertrauen in meine Entscheidung zu gewinnen.

Juni.

Wenn ich Dankesbriefe schreibe, weiß ich, dass ich die schönste Geschichte für mich selbst schreibe.

Quelle: https://baobinhphuoc.com.vn/news/1/174551/cam-on-tu-ngot-ngao-va-dep-de-nhat


Kommentar (0)

No data
No data
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag
80 Jahre Unabhängigkeit: Hanoi erstrahlt in Rot und lebt mit der Geschichte
Die 26 m hohe V-förmige Bühne erstrahlt während der Probennacht von „Vaterland im Herzen“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt