Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Danke“: Das schönste und liebenswerteste Wort!

BPO – Der letzte Junitag ist für viele ein ganz normaler Tag. Doch für die Mitarbeiter des Radio- und Fernsehsenders und der Zeitung Binh Phuoc (BPTV) ist der 30. Juni der Tag, an dem die letzten Radio- und Fernsehsendungen unter dem Namen BPTV ausgestrahlt und die letzte Ausgabe der Zeitung Binh Phuoc veröffentlicht wird. Inmitten der Wehmut über den Abschied von Vertrautem bleiben schöne Erinnerungen für immer und Worte des Dankes werden ausgesprochen. Ich möchte mit diesen Worten all jenen danken, die mich begleitet und meine Arbeit mitgestaltet haben.

Báo Bình PhướcBáo Bình Phước29/06/2025

Emotionen der Figur

Ich weiß nicht, wie viele Menschen meine Texte gelesen, die Radio- und Fernsehsendungen gesehen oder gehört haben, die mein Team und ich stets mit viel Liebe zum Detail produziert haben. Ich glaube, manche haben sie gelesen, gesehen und dann wieder vergessen, aber es gibt auch Menschen, die die Artikel ausgeschnitten, respektvoll eingerahmt und an die Wand gehängt haben. Manche haben sogar nach dem Link gefragt, um ihn als Erinnerung zu teilen…

Eine der Personen, die mich besonders beeindruckt haben, war Herr Huynh Minh Hiep – ein Sammler wertvoller Artefakte, darunter eine Sammlung von über 1.000 Zeitungen, aus Ho-Chi-Minh -Stadt. Er und die alten Zeitungen bildeten die „Seele“ einer bewegenden Geschichte, die mir zu einer Auszeichnung beim 3. Journalistenfestival 2025 von BPTV verhalf. Doch was mich sprachlos machte, war, dass er die Zeitung einrahmte und im Café Xu Nam Ky an die Wand hängte, an einen, wie er sagte, „gut sichtbaren Platz“. Dadurch wurde mir bewusst, dass meine Arbeit Wertschätzung fand.

Der Sammler Huynh Minh Hiep ist in der Presse eine bekannte Persönlichkeit, aber seine Geschichte verliert nie an Aktualität.

Die Lokalzeitung der Partei, Binh Phuoc, erscheint seit über 28 Jahren und präsentiert in jeder Ausgabe unzählige Persönlichkeiten. Politiker, Generäle, Veteranen, Bauern, Frauen – Menschen aus allen Bereichen des Alltags, mit Tausenden ihrer eigenen Geschichten. Je außergewöhnlicher die Persönlichkeit, desto stärker die Emotionen in der Öffentlichkeit. Ich bin überzeugt, dass die Geschichte des Dorfältesten Dieu Len – ein Symbol für die Berge und Wälder von Binh Phuoc –, die des willensstarken, behinderten Tran Ai Hai Son oder die von „Frau Bay Cai Bang“ Duong Thi Tuyet stets perfekte Beispiele für journalistische Arbeit sind, die die Leser von den ersten Zeilen, Klängen und Bildern an fesselt.

Die Zeitung „Binh Phuoc“ wurde von Herrn Huynh Minh Hiep feierlich im Café Xu Nam Ky (Bezirk Binh Thanh, Ho-Chi-Minh-Stadt) aufgehängt.

Für eine gelungene journalistische Arbeit steht der Mensch im Mittelpunkt. Manche Begegnungen sind vorherbestimmt, andere erfordern viele Schritte, um sie zu finden. Manche sind von sich aus zugänglich, doch viele erfordern Überzeugungsarbeit. Journalismus schult nicht nur schnelle Reaktionen, sondern vor allem Verhandlungsgeschick. Da sich nicht alle Menschen überzeugen lassen, ist für uns Reporter die Erfolgsquote schon bei 50 bis 70 Prozent, sobald sich der Mensch öffnet. Manchmal frage ich mich, ob der Journalismus viel eintöniger wäre, wenn niemand Geschichten erzählen wollte – denn es gäbe nichts Einzigartiges zu berichten.

Das Wesen der Experten

Damit ein Werk im Fernsehen erfolgreich ist, müssen neben der Hauptfigur auch die Mitwirkenden, die Rechercheure, die Manager und die Projektleiter – also all jene, die als Experten fungieren – erwähnt werden. Sie beanspruchen nicht viel Sendezeit und benötigen kaum Kommentare, doch ohne ihre Präsenz kann das Werk das Publikum nicht überzeugen. Selbst ein kurzer Kommentar oder eine kurze Einschätzung genügen, um das Werk aufzuwerten. Sie sind wie das Salz in der Suppe, das ihr den besonderen Geschmack verleiht.

Volksheld Nguyen Van Tau, eine besondere Figur in Werken zum 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und des Tages der Nationalen Wiedervereinigung

Während meiner journalistischen Laufbahn habe ich Führungskräfte kennengelernt, die ich sehr geschätzt habe und denen ich dankbar bin. Sie verstanden stets die Schwierigkeiten des Reporterberufs und waren bereit, Zeit für Diskussionsrunden und Interviews zu investieren. Es gab Abteilungsleiter, die den Reportern so nahestanden, so freundlich und zugetan waren, dass sie keiner Einladung bedurften – ein Anruf genügte – und sofort bereit waren, Fragen zu beantworten. Unsere Aufgabe bestand damals lediglich darin, wirklich gute Fragen zu stellen, wertvolle Details zu finden, um bestmögliche Arbeit zu leisten und den Bedürfnissen der Öffentlichkeit gerecht zu werden.

Der stellvertretende Leiter der Propagandaabteilung des Provinzparteikomitees, Mac Dinh Huan, sprach auf der Ausbildungskonferenz über Theorie und Kritik von Literatur und Kunst (August 2024) in der Provinz Binh Dinh.

Durch die Gelegenheit, an einer Arbeitsreise mit der Propaganda- und Bildungsabteilung des Provinzparteikomitees (heute: Propaganda- und Bildungsabteilung des Provinzparteikomitees) teilzunehmen und im August 2024 in der Provinz Binh Dinh an einer Fortbildungskonferenz zu Literatur- und Kunsttheorie und -kritik teilzunehmen, wurde mir die Begeisterung des stellvertretenden Leiters Mac Dinh Huan für den Bereich Literatur und Kunst in Binh Phuoc immer deutlicher bewusst. Er ist besorgt und möchte optimale Bedingungen für die Kreativität der Künstler schaffen. „Für Literatur und Kunst, für die kreative Kraft der Künstler, ist es meiner Meinung nach unerlässlich, dieses Talent zu entdecken und zu fördern. Die Konferenz thematisierte die Bedeutung von Bildung, Ausbildung, Anwendung und Förderung… Doch ohne die Entdeckung und Förderung von Talenten kann keine starke Nachfolgergeneration herangebildet werden. Ich hoffe sehr, dass es einen Mechanismus geben wird, der es ermöglicht, dieses Talent auf allen Ebenen zu entdecken, auszubilden und zu fördern, damit es wachsen und viele hochwertige literarische und künstlerische Werke hervorbringen kann“, erklärte Herr Mac Dinh Huan.

Danke, dass es nicht im Titel steht

Für uns ist Journalismus nicht nur ein Beruf, um den Lebensunterhalt zu verdienen, und journalistische Arbeiten entstehen nicht aus Zwang oder unter dem Druck des Lebens. Jede Arbeit ist eine emotionale Verpflichtung, eine Verpflichtung gegenüber der Öffentlichkeit, die Schönes zu schaffen … damit wir die Arbeit mit Respekt vor jeder Figur, jedem Detail, jedem Satz vollenden können.

In den letzten Jahren hat der Journalismus aufgrund einiger weniger schwarzer Schafe, aufgrund von Erpressung und Nötigung durch korrupte Journalisten, an Ansehen verloren. Die missbilligenden Blicke stimmen uns manchmal traurig, aber ich weiß: Solange wir unsere Arbeit gewissenhaft und mit Herzblut machen und die Grundwerte und den Charakter unserer Journalisten achten, wird der Journalismus immer willkommen sein.

Wenn ich mich bedanken könnte, dann bei all jenen, die mir ihr Herz geöffnet haben, sei es auch nur für ein paar Stunden; bei den Experten, die ich nie persönlich getroffen habe, die aber bereit waren, telefonische Interviews zu geben, damit ich den Artikel fertigstellen konnte. Mein Dank gilt auch meinen Teamkollegen, die still und leise ihre Aufgaben erfüllt haben, obwohl ihre Namen nicht in der Zeitung erschienen sind. Und vor allem möchte ich all jenen danken, die den Artikel gelesen, geteilt und mich ermutigt haben – und mir so geholfen haben, mich in meiner Entscheidung bestärkt zu fühlen.

Juni.

Wenn ich Dankesbriefe schreibe, weiß ich, dass ich die schönste Geschichte für mich selbst schreibe.

Quelle: https://baobinhphuoc.com.vn/news/1/174551/cam-on-tu-ngot-ngao-va-dep-de-nhat


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt