Der Delegierte Duong Van Phuoc merkte an, dass es sich um ein Sondergesetz handele, weshalb die Entgegennahme, Überarbeitung und Fertigstellung des Gesetzentwurfs sorgfältig und gründlich erfolgen müsse, um die Konsistenz und Synchronisierung des Rechtssystems mit den neu erlassenen Gesetzen und Gesetzentwürfen zu gewährleisten, die gleichzeitig der Nationalversammlung zur Prüfung in der 8. Sitzung vorgelegt würden.
Das Gesetz zur Stadt- und Landplanung ist ein wichtiger Gesetzentwurf, der unmittelbare Auswirkungen auf Planung, Bauwesen, Managementausrichtung und nachhaltige Stadtentwicklung sowie auf die Modernisierung des ländlichen Raums im Zusammenhang mit der landesweiten Urbanisierung und der staatlichen Steuerung der Kommunen auf allen Ebenen hat. Er beeinflusst maßgeblich die Umsetzung von Bauinvestitionsprojekten von Unternehmen und Privatpersonen. Der Gesetzentwurf ist fachlich und technisch anspruchsvoll und steht in engem Zusammenhang mit zahlreichen anderen Rechtsvorschriften.
Bezüglich des städtischen und ländlichen Planungssystems schlug der Delegierte Duong Van Phuoc vor, den in Artikel 3 festgelegten Inhalt „Gebiete, für die gemäß den Bestimmungen des Bodengesetzes und verwandter Gesetze Zonenpläne erforderlich sind“ zu streichen.
Laut dem Delegierten Duong Van Phuoc muss die Stadt- und Landraumplanung gemäß dem Stadt- und Landplanungsgesetz erfolgen. Im Falle von Konflikten zwischen Gesetzen sollten einheitliche Anpassungen in einem Fachgesetz vorgenommen werden, anstatt alle Gesetze überarbeiten zu müssen, um die Kohärenz und Wirksamkeit der Fachgesetze zu gewährleisten.
Gleichzeitig sollte die detaillierte Planung für „Gebiete, die nach dem Bodenrecht für die Ausschreibung zur Auswahl von Investoren zur Durchführung von Investitionsprojekten unter Verwendung von Land oder durch Versteigerung von Landnutzungsrechten festgelegt sind“, überprüft werden.
Der Delegierte erklärte, dass das Gesetz über Land und Wohnen derzeit nur eine detaillierte Planung für Wohnbauprojekte vorschreibt. Die Regelung einer detaillierten Planung für alle Projekte, die sich an ausgewählte Investoren zur Versteigerung von Landnutzungsrechten (einschließlich Wohnbauprojekten) richten, wäre nicht zielführend, da eine detaillierte Planung Kreativität, Wertschöpfung und den Aufwand für Anpassungsarbeiten nach der Ausschreibung und Versteigerung erfordert.
Hinsichtlich der Finanzierung städtischer und ländlicher Planungsaktivitäten schlug der Delegierte Duong Van Phuoc in Artikel 10 vor, den Inhalt der Befugnis zur Genehmigung von Haushaltsansätzen für Projekte in deren Zuständigkeit den „Volkskomitees aller Ebenen gemäß dem Gesetz zur Dezentralisierung des Haushalts“ zuzuweisen, um Proaktivität zu gewährleisten, die Dezentralisierung zu erhöhen, die Befugnisübertragung zu stärken und die Verantwortung der Behörden auf allen Ebenen zu erweitern; gleichzeitig wird durch die Hinzufügung der obigen Bestimmung die Finanzierung eindeutig der Planungsebene zugeordnet, wodurch Verzögerungen und Verlängerungen der Umsetzungszeit vermieden werden.
Hinsichtlich der Grundlage für die Stadt- und Landplanung schlugen die Delegierten vor, eine Bestimmung hinzuzufügen, „die die rechtliche Grundlage der Ergebnisse der Landnutzungsplanung und die Genehmigung der Provinzplanung als Grundlage für die Stadt- und Landplanung nimmt“, damit die künftige Umsetzung angemessen und in der Praxis nicht verwickelt ist.
Bezüglich der Stadtzonierung und detaillierten Stadtplanung schlug der Abgeordnete Duong Van Phuoc vor, dass die Nationalversammlung die Frist für die Erstellung und Genehmigung von Stadtzonierungsplänen auf sechs Monate verkürzen und bewerten solle. Der derzeitige Zeitraum sei zu kurz und schwer umzusetzen.
Derzeit ist in vielen Gebieten der Bereich der Stadtzonierungsplanung groß, der Inhalt der Stadtzonierungsplanung ist sehr umfangreich, wie zum Beispiel die Festlegung der Funktionen, wirtschaftlichen und technischen Indikatoren für jeden Block entsprechend der Zonierungsstraßenebene; Grundsätze der Raumorganisation, Landschaftsarchitektur für das gesamte Planungsgebiet; Lösungen zur Landschaftsarchitektur, städtebaulichen Merkmale usw. Die Erstellung und Genehmigung der Stadtzonierungsplanung benötigt viel Zeit.
Bei Konsultationen zur Stadt- und Landplanung muss die Frist von 15 Tagen für Behörden, Organisationen und Experten zur schriftlichen Stellungnahme nach Erhalt der vollständigen Unterlagen berücksichtigt werden. Gemäß der geltenden Regelung zur Arbeitswoche staatlicher Behörden beträgt diese 40 Stunden an 5 Tagen, wobei Samstag und Sonntag frei sind. Daher ist eine Anpassung der Regelung auf 15 Arbeitstage (ohne Samstag und Sonntag) erforderlich, um eine klarere und angemessenere Regelung zu gewährleisten.
Gleichzeitig soll Artikel 36 um folgenden Inhalt ergänzt werden: „Organisation zur Einholung der Meinungen von mindestens 50 % der Haushaltsvertreter in den vom Planungsgebiet betroffenen Wohngebieten sowie der unmittelbar betroffenen Anwohner“. Laut dem Abgeordneten Duong Van Phuoc trägt die Einholung solcher Meinungen zu Fairness, Demokratie und Konsens bei der Unterstützung der Politik der Anwohner im vom Planungsprojekt betroffenen Gebiet bei und vermeidet ein nachlässiges, oberflächliches und rein formales Vorgehen.
Bezüglich der Genehmigungsbefugnis für Planungsaufgaben, insbesondere für die Stadt- und Landplanung, schlugen die Delegierten vor, die Notwendigkeit einer Berichterstattung an den Volksrat zu prüfen, da dieser grundsätzlich die Aufsicht über alle Aktivitäten des Volkskomitees innehat. Gleichzeitig sieht der Gesetzentwurf zwar vor, dass das Volkskomitee dem Volksrat Bericht erstatten muss, legt aber nicht fest, ob eine Genehmigung durch den Volksrat erforderlich ist. Somit ist diese Berichterstattung im Grunde nur eine Formalität.
Quelle: https://baoquangnam.vn/can-giao-tham-quyen-cho-ubnd-cac-cap-phe-duet-du-toan-doi-voi-do-an-thuoc-trach-nhiem-cap-minh-lap-3143286.html






Kommentar (0)