50 % kommen aus dem Wohnungsbau
Kürzlich, am 3. September, teilte die Bezirkspolizei Thanh Tri mit, dass das Brandschutz- und Rettungsteam der Polizei, Familiengruppen, der Zivilschutz, die Brandschutzorganisation an der Basis, die Gemeindepolizei und die Bevölkerung umgehend zusammengearbeitet hätten, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern und Eigentum bei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Gemeinde Ngu Hiep zu retten.
Der Brand brach in einem Haus aus, das Herrn Nguyen Van D. gehört (im Dorf Luu Phai, Gemeinde Ngu Hiep, Bezirk Thanh Tri), und in dem sich auch eine Produktionsstätte befindet. Unmittelbar nachdem die Anwohner den Brand entdeckt hatten, meldeten sie ihn den Familienverbänden, dem Zivilschutz, der Brandschutz- und Brandbekämpfungseinheit sowie der Gemeindepolizei. Diese trafen rasch am Brandort ein, um die Maßnahmen mit den örtlichen Einsatzkräften und der Bevölkerung abzustimmen. Die Gemeindepolizei setzte Feuerlöscher ein, um den Brand zu bekämpfen, doch da viel Pappe im Feuer lag, war dies wirkungslos.
Unmittelbar nach Erhalt der Unterstützungsanfrage der örtlichen Einsatzkräfte mobilisierte das Brandschutz- und Rettungsteam der Bezirkspolizei Thanh Tri Fahrzeuge zur Unterstützung, um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern und Sachwerte zu bergen. Das Feuer forderte keine Menschenopfer, und der Sachschaden war unbedeutend. Es entstanden hauptsächlich einige Pappkartons mit Kuchen und Süßigkeiten.
Es ist bekannt, dass es sich bei dem Projekt um ein kombiniertes Haus mit Produktion und Geschäft mit einer Fläche von ca. 200 m² handelt, einschließlich zwei Stockwerken mit einer Höhe von 7,5 m. Der Feuerraum im ersten Stock hat eine Fläche von ca. 9 m² und enthält Werkzeuge und Backzutaten. Der Hausbesitzer verfügt über voll ausgestattete Feuerlöscher und wurde in Brandschutzkenntnissen geschult und ausgestattet.
Laut Angaben eines Vertreters des Vietnam Institute of Building Science and Technology (IBST) kam es in letzter Zeit zu zahlreichen Hausbränden mit verheerenden Folgen, wie etwa dem Brand in der Pension Nr. 1, Gasse 43/98/31, Trung Kinh Straße (Bezirk Cau Giay) am 24. Mai, bei dem 14 Menschen starben. Darüber hinaus kamen am frühen Morgen des 13. September 2023 bei einem Brand im Mini-Apartmenthaus Nr. 37, Gasse 29/70, Khuong Ha Straße (Bezirk Thanh Xuan) 56 Menschen ums Leben. Darüber hinaus gab es zahlreiche weitere kleinere Brände, die ebenfalls Todesopfer forderten.
Bestehende Häuser sind hinsichtlich ihrer Art und Brandgefahr sehr unterschiedlich. Insbesondere bestehende Häuser verletzen grundlegende Brandschutzfaktoren wie Flucht- und Brandschutz. Am gefährlichsten sind dabei Einfamilienhäuser mit Gewerbebetrieben.
Die überwiegende Mehrheit der Bewohner dieser Gebäude lebt mit Feuer. Das heißt, das Haus hat nur eine Fassade, keinen zweiten Fluchtweg, die Treppen sind offen und das Geschäft ist im Erdgeschoss untergebracht, die oberen Stockwerke sind abgeriegelt, sodass im Brandfall kein Fluchtweg besteht. Dies sind besonders gefährliche Punkte in einzelnen Häusern mit angeschlossenem Geschäft.
Probleme bei der Brandverhütung und -bekämpfung sind oft sehr schwer zu lösen, da sich im Haus ein Aufzug befindet, das Geschäft aber außerhalb liegt. Daher ist es insbesondere bei Häusern mit kleiner Fassade nicht möglich, den Aufzug abzudecken und ihn von einem offenen Aufzug in einen geschlossenen Aufzug umzuwandeln. Oder es ist nicht möglich, das Geschäft zu schließen, weil dies das Leben beeinträchtigt. Oder um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern, muss eine Mauer gebaut werden, um den Geschäftsbereich vom Wohnbereich zu trennen. Dies ist jedoch nicht bei jedem Haus möglich ...
Drittens beträgt die beste Zeit zur Flucht nur etwa die ersten fünf, maximal zehn Minuten. Da sich das Feuer in den ersten fünf Minuten noch langsam entwickelt, ist eine Flucht zu diesem Zeitpunkt ungefährlich. Brennt das Feuer länger als fünf bis zehn Minuten, ist die Rauchentwicklung sehr groß – die häufigste Todesursache. Bei Bränden der letzten Zeit sind die meisten Todesfälle auf Rauch und nicht auf direkten Kontakt mit dem Feuer zurückzuführen.
Müssen jedes Objekt abgrenzen
Dr. Cao Duy Khoi, stellvertretender Direktor des IBST, räumte ein, dass das Problem der Verstöße gegen Brandschutz- und Brandbekämpfungsvorschriften durch bestehende Bauten seit der Verkündung des Brandschutz- und Brandbekämpfungsgesetzes Nr. 27/2001/QH10 bis heute nicht vollständig gelöst sei. Tatsächlich seien viele Bauten nur schwer oder gar nicht zu überwinden, um die Anforderungen an Brandschutz und Brandbekämpfung zu erfüllen.
Darüber hinaus gibt es auch objektive Faktoren: Die Infrastruktur entspricht vielerorts nicht den Standards und Vorschriften. Die derzeitige Situation in städtischen Gebieten Vietnams, insbesondere in Großstädten, insbesondere in den Gassen, ist hinsichtlich des Verkehrs und der Wasserversorgung für die Brandbekämpfung kaum gegeben.
Doch eine Einstellung der Bautätigkeiten wird enorme Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Die Menschen in den Mini-Apartments werden keinen Platz mehr zum Leben haben; sie werden keine Lebensgrundlage mehr haben. Dies ist in letzter Zeit ein äußerst schwieriges Problem für die staatlichen Verwaltungsbehörden, insbesondere das Bauministerium und das Ministerium für öffentliche Sicherheit .
Zur Lösung, so der Leiter des IBST, müsse es separate Regelungen für bestehende einzelne Wohnprojekte geben. Diese müssten auf dem Prinzip basieren, die Brandschutzanforderungen zu reduzieren, nur die Kerninhalte beizubehalten und möglicherweise eingeschränkte Betriebsbedingungen sowie Sanierungs- und Reparaturfragen hinzuzufügen.
Gleichzeitig muss eine Politik entwickelt werden, die das Modell der Kombination von Wohnen und Gewerbe schrittweise ändert und Wohn- und Gewerberäume sowie Bereiche für Wohnen und Gewerbe trennt. Wenn die Situation, in der Wohnen und Gewerbe zur Hälfte genutzt werden, anhält, wird es schwierig sein, Brände zu verhindern. Technisch gesehen besteht das Prinzip darin, den Menschen Priorität bei der Flucht aus dem Haus zu geben, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und frühzeitig zu warnen, damit die Menschen schneller von einem Brand erfahren und die Flucht ergreifen können.
Auf der Konferenz der hauptamtlichen Abgeordneten der Nationalversammlung äußerte der Delegierte Duong Khac Mai (Delegation der Provinz Dak Nong ) seine volle Zustimmung zu den Bestimmungen zum Brandschutz für Wohn- und Geschäftshäuser. Diese sehen vor, dass „Geschäftsbereiche mit Brand- und Explosionsgefahr von Wohnbereichen getrennt werden müssen“. Tatsächlich gab es bei einigen Bränden in jüngster Zeit keine Trennung zwischen Geschäfts- und Wohnbereichen, sodass ein Brandausbruch schwerwiegende Folgen hatte.
Die Delegierten wiesen jedoch darauf hin, dass es notwendig sei, einen geeigneten Fahrplan auszuarbeiten und den Gesetzesentwurf bald fertigzustellen, um sicherzustellen, dass die Gesetze bei ihrer Umsetzung leicht anzuwenden und streng seien und eine abschreckende Wirkung auf Bauunternehmer hätten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://kinhtedothi.vn/can-phan-loai-cong-trinh-hien-huu-de-co-yeu-cau-rieng-ve-pccc.html
Kommentar (0)