Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Agent Orange: Der Schmerz bleibt

64 Jahre sind vergangen, seit der erste US-Flug Agent Orange über Vietnam versprühte (10. August 1961), doch die Nachwirkungen und Folgen dieser giftigen Chemikalie sind noch immer spürbar und prägen viele Familien über Generationen hinweg.

Báo Đắk LắkBáo Đắk Lắk08/08/2025

Obwohl er über 40 Jahre alt ist, gleicht Hoang Van Chuongs Körper (geboren 1984 im Stadtteil Buon Ma Thuot) noch immer dem eines dreijährigen Kindes. Alle seine täglichen Aktivitäten, von den Mahlzeiten über den Schlaf bis hin zur Körperpflege und dem Baden, sind vollständig auf die Unterstützung seiner über 70-jährigen Mutter angewiesen.

Frau Nguyen Thi Hoai, die Mutter von Herrn Chuong, erinnerte sich: „Im April 1975 marschierten meine Kameraden und ich von Ha Tinh (Altstadt) nach Dak Lak. Unterwegs machten wir in vielen Gebieten der Provinzen Quang Tri, Thua Thien-Hue und Kon Tum Halt, um unsere Mission zu erfüllen. Dort hatten giftige Chemikalien die Wälder kahl gefressen und viele Gegenden sogar schwarz verbrannt, doch damals kümmerte sich niemand um die Folgen oder Spätfolgen. Als ich heiratete, ein Kind zur Welt brachte und es mit einer Behinderung aufwachsen sah, dachte ich nur, es sei behindert. Erst als ich von den Folgen der giftigen Chemikalien erfuhr und die örtlichen Behörden mich und mein Kind zu einer Untersuchung aufforderten, erfuhr ich, dass ich mit Agent Orange infiziert war und es an mein Kind weitergegeben hatte.“

Der Schmerz von Hoang Van Chuong und seiner Mutter (Buon Ma Thuot Ward) hat aufgrund der Folgen von Agent Orange nie nachgelassen.

Auch Vo Phong Minh (geboren 1980 im Stadtteil Thanh Nhat) leidet unter denselben Schmerzen. Bei seiner Geburt war er gesund wie jedes andere Kind, doch mit zunehmendem Alter verkümmerten seine Beine immer mehr und verkrampften sich. Seine Aktivitäten wurden allmählich eingeschränkt, und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich zusehends. Da er weder gehen noch sprechen kann, kommuniziert Minh nur noch durch Nicken oder Kopfschütteln. Seine jüngere Schwester, Vo Thi Hong Nhung, erzählt: „Früher, als er klein war, haben seine Eltern ihn bei allem unterstützt und sich um ihn gekümmert. Doch die Spätfolgen von Agent Orange haben die Gesundheit meiner Mutter beeinträchtigt, und sie ist seit über 20 Jahren bettlägerig. Mein Vater ist vor drei Jahren gestorben, und nun kümmere ich mich um meine Mutter und meinen Bruder.“

Diejenigen, die in mit Agent Orange besprühten Gebieten gekämpft und gelebt haben, leiden unter einer Reihe schwerer Krankheiten. Doch das Leid hört damit nicht auf, denn die Spätfolgen des Giftes werden an die zweite, dritte und sogar vierte Generation weitergegeben. Viele Kinder kommen mit Geburtsfehlern und anderen Krankheiten zur Welt.

Bis Ende 2024 waren in der gesamten Provinz über 18.280 Menschen Agent Orange ausgesetzt; davon waren über 7.300 Opfer Widerstandskämpfer und über 1.200 Nachkommen von Widerstandskämpfern, die übrigen Opfer waren Zivilisten und deren Nachkommen. Die Gesamtzahl der Agent-Orange-Opfer in der Provinz, die staatliche Unterstützung erhielten, betrug über 9.260 Personen.

Die Mobilität von Herrn Vo Phong Minh (Bezirk Thanh Nhat) hängt von seinen Händen ab.

Familien mit Kindern, deren Behinderungen durch Agent Orange verursacht wurden, tragen nicht nur die körperliche Last, sondern stehen auch unter psychischem und wirtschaftlichem Druck. Die Betreuung eines behinderten Kindes ist ein schwieriger Weg. Manche Familien mussten, bevor sie wussten, dass ihr Kind mit Agent Orange infiziert war, all ihren Besitz und ihr Land verkaufen, um die Behandlung zu bezahlen. Doch die Hoffnung ist oft zerbrechlich. Der Schmerz bleibt bestehen und wird zu einer Wunde, die im Herzen jeder Familie, jedes Opfers niemals heilt.

Um den Schmerz der Betroffenen zu lindern, haben Partei und Staat in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen und Programme für die Opfer von Agent Orange ins Leben gerufen. Viele Wohltäter innerhalb und außerhalb der Provinz haben den Betroffenen Sachspenden und finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Parallel dazu haben das Provinzvolkskomitee und der Verband der Agent-Orange-/Dioxin-Opfer auf allen Ebenen die Mobilisierungsarbeit vorangetrieben und Organisationen sowie Einzelpersonen dazu aufgerufen, sich gemeinsam für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Agent-Orange-Opfer und ihrer Familien einzusetzen. Insbesondere im Jahr 2024 wurden über 5,3 Milliarden VND mobilisiert, um die Agent-Orange-Opfer durch verschiedene Aktivitäten zu unterstützen, darunter: Zuschüsse zum chinesischen Neujahr, Unterstützung bei der Kapitalbeschaffung für die Produktion, Zuschüsse für medizinische Untersuchungen und Behandlungen, Besuche und Geschenke, die Bereitstellung von Rollstühlen, der Bau von Häusern der Dankbarkeit, die Instandsetzung von Häusern und die Unterstützung von Existenzgrundlagen.

Quelle: https://baodaklak.vn/xa-hoi/202508/chat-doc-da-cam-noi-dau-con-do-f79130c/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Zweitplatzierte bei Miss Vietnam Student, Tran Thi Thu Hien, präsentierte anhand von Beiträgen zum Happy Vietnam-Wettbewerb ein Bild von einem glücklichen Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt