Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gier zügeln, Integrität bewahren

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong20/02/2024


Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 1).

Mit Blick auf den besonders schwerwiegenden Fall, in den Beamte zahlreicher Ministerien und Behörden auf zentraler und lokaler Ebene verwickelt waren, erklärte der ehemalige Richter Truong Viet Toan, der Fall der „Rettungsflüge“ habe die aktuelle Situation vieler einflussreicher Beamter teilweise offengelegt. Die Angeklagten hätten das Problem verschärft, indem sie Schikanen verursachten und Unternehmen zwangen, dem längst abgeschafften „Geben und Nehmen“-Prinzip zu folgen.

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 2)Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 3).
Der "Rettungsflug"-Versuch

Im erstinstanzlichen Verfahren äußerten viele Angeklagte Reue und Verbitterung, nachdem ihre Verbrechen aufgedeckt worden waren. So sagte beispielsweise der ehemalige stellvertretende Direktor der Einwanderungsbehörde ( Ministerium für Öffentliche Sicherheit ), Tran Van Du, auf Verhörbasis zu seinem Bestechungsverhalten: „Es ist einfach Pech für mich. Wenn ich Pech habe, gebe ich es eben dem Staat zurück, das ist schon in Ordnung.“ Oder wie im Fall des ehemaligen stellvertretenden Außenministers To Anh Dung: „Sie haben proaktiv Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen. Der Angeklagte hat dies teils respektiert, teils wollte er sich erkundigen, ob es Schwierigkeiten oder Probleme gab.“

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 4)

Herr Truong Viet Toan kam zu dem Schluss, dass es sich dabei allesamt um „Lügen“ handele; einige Angeklagte würden nur deshalb „Tränen vergießen“, weil sie sich selbst bemitleideten, da sie unglücklicherweise mit dem Gesetz in Konflikt geraten seien.

Laut dem ehemaligen Richter waren die Angeklagten der Bestechungsbande allesamt erfahren und hatten Schulungen in Behörden und Organisationen absolviert. Vor Gericht gaben sie zwar an, Reue zu zeigen, doch dies entsprach nicht der Haltung eines Angeklagten, der seine Tat wirklich bereute.

Rechtsanwalt Hoang Trong Giap (Direktor der Anwaltskanzlei Hoang Sa) teilte die Ansicht, dass der Prozess gezeigt habe, dass einige Angeklagte sich abgesprochen und das Bestechungsgeld unter sich aufgeteilt hätten. Die erhaltene Summe sei sehr hoch gewesen und habe das Einkommen von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst bei Weitem überstiegen.

„Einige Anwälte und Angeklagte, die Bestechungsgelder erhalten hatten, gaben in ihrer Verteidigung an, sie hätten weder Geld von Unternehmen gefordert, noch diese belästigt oder mit ihnen verhandelt, um Zahlungen zu erzwingen. Nach der Lizenzerteilung hätten sich die Unternehmen selbst bedankt, es habe sich also nicht um Bestechung gehandelt… Allerdings sind dies unsensible Verteidigungsstrategien, da Vertreter einiger Unternehmen vor Gericht aussagten, sie seien bis zum Äußersten gezwungen worden und hätten deshalb zahlen müssen“, sagte Anwalt Hoang Trong Giap.

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 5).

Mit Blick auf die Korruption und die negative Stimmung unter den Mitarbeitern erklärte Herr Vu Pham Quyet Thang, ehemaliger stellvertretender Generalinspektor der Regierung , dass Korruption ein unvermeidlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses sei und auf ungezügelter menschlicher Gier beruhe. „Jeder ist gierig, auch ich mag Geld, Häuser, Land, aber wie man es mag und wie man es bekommt, ist eine andere Frage“, sagte der ehemalige stellvertretende Generalinspektor der Regierung.

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 6)

Laut Herrn Thang ist es angesichts dieses Gesetzes wichtig, dass jedes Kadermitglied und Parteimitglied seine Gier und sein Verhalten zügelt und seine Ehre wahrt. „Geld muss durch harte Arbeit und Intelligenz erworben werden, nicht durch Bestechung, Korruption oder Intrigen“, sagte Herr Thang.

Er sagte jedoch auch offen: „Es gibt keinen Applaus, wenn nur eine Hand da ist. Es gibt keine Korruption, wenn es keine Bestechungsnehmer und -geber gibt. Das Problem besteht also nicht nur in der Bekämpfung der Korruption, sondern auch in der Bekämpfung der Bestechung selbst. Niemand bringt Geld, um zu bestechen, und sitzt dann untätig herum und trinkt Tee, ohne einen Nutzen davon zu haben. Alles hat einen Zweck, auch der Bestechungsgeber zieht einen Nutzen aus der Bestechung“, sagte Herr Thang.

Wie er anmerkte, beginnt jeder große Fall mit einem kleinen Problem, denn wie man so schön sagt: „Viele Wolken ergeben einen Sturm“. In diesem Fall sei es möglich, dass der Beamte sich von einer kleinen Position zu einer großen Position „an das Essen“, „an das Verwöhnen“ und „an das Erhalten von Geschenken“ gewöhnt habe, was allmählich zu einer unwiderstehlichen Gewohnheit geworden sei.

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen lange Zeit keine Korruption oder Bestechung vorlag, plötzlich aber enorme Vermögen und Geldsummen angehäuft wurden. „Das mag daran liegen, dass die Betroffenen materiellen Verlockungen nicht widerstehen konnten, der Macht des Geldes nicht gewachsen waren und dann verfielen“, sagte Herr Thang und betonte: „Um im öffentlichen Dienst für das Volk und das Land tätig zu sein, muss man sich mit ganzem Herzen dem Gemeinwohl widmen, Selbstbeherrschung üben und die Ehre wahren.“

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 7)

Auf dem Seminar „ Erziehung zur Korruptionsbekämpfung mit der Notwendigkeit, in der neuen Ära eine Kultur der Integrität aufzubauen“, das kürzlich von der Juristischen Universität – Vietnam National University, Hanoi, veranstaltet wurde, sprachen die Delegierten auch die Frage des Aufbaus einer Kultur der „Integrität“ im Kontext einer Reihe von großen Korruptionsfällen an, die aufgedeckt wurden und in denen viele Beamte angeklagt sind.

Laut den Delegierten müssen Menschen in Positionen und mit Autorität sich selbst beherrschen, um ihre Integrität zu wahren, damit Integrität zu einem Reflex wird, wie „normales Essen und Trinken“.

Dr. Dinh Van Minh, ehemaliger Leiter der Rechtsabteilung der staatlichen Aufsichtsbehörde, erklärte offen, dass keiner der kürzlich bestraften korrupten Beamten arm sei. Daraus schloss er, dass für eine Kultur der Integrität sowohl die Kontrolle nach außen als auch nach innen notwendig sei. Die Kontrolle nach außen erfolge durch Mechanismen und Richtlinien, die Kontrolle nach innen durch Ethik und Integrität.

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Zügelt die Gier, bewahrt eure Integrität (Foto 8)
Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre die Integrität (Foto 9).

Bezüglich der jüngsten Bemühungen zur Korruptionsprävention und -bekämpfung stellte der ehemalige stellvertretende Generalinspektor der Regierung, Vu Pham Quyet Thang, fest, dass viele positive Ergebnisse erzielt wurden. Um Korruption und negative Einflüsse jedoch gänzlich zu verhindern, sei es neben der Bekämpfung von Korruptionsabsichten – also dem Verzicht auf Korruptionsabsichten, der Angst davor – entscheidend, die richtigen Personen auszuwählen und einzusetzen. Werden die richtigen Personen ausgewählt, könne alles positiv verlaufen und Korruption sowie negative Einflüsse eingedämmt werden.

Herr Thang führte weiter aus, dass die aktuellen Verfahren und Vorschriften zur Auswahl, Einstellung und Ernennung von Beamten sehr streng seien. Dennoch hänge dieser Schritt mitunter vom Willen der Führungskraft und den „Vorschlägen“ von Vorgesetzten ab. Dies führe dazu, dass zwar die Verfahren und Vorschriften eingehalten würden, aber nicht unbedingt die richtige Person ausgewählt werde.

Der frühere Richter Truong Viet Toan, ehemaliger stellvertretender Präsident des Strafgerichts des Volksgerichts von Hanoi, verfügt über langjährige Erfahrung in der Rechtsprechung in „schweren Fällen“ und erklärte, dass die Personalarbeit eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Verstößen spiele. „Es gibt Behörden- und Abteilungsleiter, die sich wie kleine Könige aufführen, bewusst Fehlverhalten begehen und die Meinungen ihrer Mitarbeiter ignorieren. Sie missbrauchen ihre Position, um andere Meinungen zu unterdrücken“, so Toan. Infolgedessen begehe nicht nur der jeweilige Leiter selbst einen Verstoß, sondern auch viele seiner Untergebenen.

Das Besorgniserregende, worauf Richter Truong Viet Toan hinwies, sei, dass diese Verstöße nicht rechtzeitig aufgedeckt wurden, wodurch die Täter mit jeder Amtszeit „immer weiter aufstiegen“. „Manche sprechen von einem Personalverlust, aber ich sehe das nicht als Verlust. Diese Beamten haben Schäden in Höhe von zig Milliarden Dong verursacht, daher ist es nur recht und billig, dass sie zur Rechenschaft gezogen werden. Es geht hier nicht um einen Verlust. Sie haben äußerst schwere Verstöße begangen und dabei willkürlich und unberechenbar gehandelt, weshalb sie streng bestraft werden müssen.“

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 10)

Seit Beginn ihrer Amtszeit hat die Zentrale Inspektionskommission eine wichtige Rolle bei der Inspektion, Überwachung, Verhinderung und strikten Verfolgung von Verstößen gespielt.

Aus der Praxis vor Gericht erklärte Richter Truong Viet Toan, dass eine Überprüfung der staatlichen Regelungen zur Versetzung von Kadern, Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst notwendig sei. „In zahlreichen Fällen habe ich gesehen, dass Abteilungsleiter diese Regelung ausgenutzt haben, um Mitarbeiter mit abweichenden Meinungen oder solche, die nicht zum selben Team gehören, zu versetzen. Sicherlich gibt es Positionen, die versetzt werden müssen, aber auch solche, die nicht unbedingt versetzt werden sollten. Ohne strenge Regelungen werden solche Fälle ausgenutzt, um Kritiker zu versetzen und stattdessen Mitarbeiter aus dem eigenen Team für illegale Machenschaften einzusetzen“, warnte Herr Toan.

Herr Ngo Van Suu, ehemaliger Leiter der Abteilung 1 des Zentralen Inspektionskomitees, erklärte, dass die frühzeitige Warnung und Prävention von Verstößen durch Beamte aus der Ferne von entscheidender Bedeutung sei, um zu verhindern, dass diese unbewusst in die Falle tappen. „Wenn Beamte in Verstöße verwickelt sind, aber nicht von Anfang an zur Rechenschaft gezogen werden, dann aufsteigen, tief in den Apparat eindringen und wichtige Positionen einnehmen, besteht die Gefahr äußerst schwerwiegender Konsequenzen“, warnte Herr Suu.

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 11)

Der ehemalige stellvertretende Innenminister Nguyen Tien Dinh betonte die enorme Bedeutung frühzeitiger Prävention, um zu verhindern, dass sich kleinere Verstöße zu größeren ausweiten. „Durch frühzeitige Prävention können wir wirtschaftliche Verluste in dreistelliger, ja sogar zehnstelliger Milliardenhöhe sowie unermesslichen gesellschaftlichen Schaden verhindern und gleichzeitig zahlreiche Beamte vor Korruption und Gesetzesverstößen warnen und ihnen helfen, sich der Justiz zu entziehen“, so Dinh.

Ehre ist das Heiligste und Edelste: Beherrsche die Gier, bewahre deine Integrität (Foto 12)

Vorhut



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt