In den Augen vieler Fans war Chelseas Sieg über Nottingham Forest im letzten Spiel der Premier League-Saison sogar bedeutsamer als das Finale der UEFA Conference League. Mit dem Gewinn aller drei Punkte gegen „The Forest“ landete Chelsea offiziell in den Top 4 der Premier League und wird nächste Saison in die prestigeträchtige Champions League zurückkehren.
9. Trophäe?
Obwohl das Tor schwierig, aber bedeutsam war, verhalf es Chelsea zum wichtigsten Saisonziel. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca das Conference-League-Finale im polnischen Breslau am frühen Morgen des 29. Mai aufgeben wird, solange sie noch die Motivation zum Kämpfen hat und die Möglichkeit hat, auf kontinentaler Ebene zu glänzen.
Das Ehrenspiel in Breslau zwischen Chelsea (links) und Real Betis verspricht sehr spannend zu werden. Foto: UEFA
Nach zwei Siegen in der Champions League, dem Pokal der Pokalsieger, der Europa League und dem europäischen Supercup ist Chelsea auf dem besten Weg, als erste Mannschaft alle fünf UEFA-Klubtitel zu gewinnen. Die „Blues“ gehen in ihr 13. kontinentales Finale und hoffen, ihrer Sammlung glorreicher Erfolge den neunten Pokal hinzuzufügen.
Motivation und Entschlossenheit sind unbestritten, Chelsea muss sich jedoch mit seiner Form und der Effektivität seines Spielstils auseinandersetzen, auch wenn es als aussichtsreichster Kandidat für die Conference League-Meisterschaft gilt. Bis zum Finale hatte Chelsea nur zwei Aussetzer in weniger wichtigen Spielen gegen Servette und Legia Warschau.
Die Mannschaft von Trainer Enzo Maresca präsentiert sich in der Saisonendphase in guter Form und hat in den letzten 7 von 8 Spielen in allen Wettbewerben gewonnen. Bei genauer Betrachtung zeigt jedoch nur der 1:0-Sieg gegen Nottingham Forest in der letzten Runde der Premier League die Entschlossenheit und den Willen der „Blues“. Die restlichen Siege errangen sie alle gegen schwächere Gegner oder mit geringer Leistungsmotivation.
Traum von einem Erdbeben
Chelseas Probleme konzentrieren sich nicht nur auf die Abwehr, sondern auch auf die Offensive. Abgesehen von Torhüter Robert Sanchez, der immer sehr anfällig ist, insbesondere aufgrund seiner inkonsistenten Beinarbeit, erzielte Chelseas Angriff in den letzten vier Spielen selten mehr als ein Tor pro Spiel. Nicolas Jackson hat nach einer Verletzung stark nachgelassen, Cole Palmer ist blass, während Jadon Sancho, Noni Madueke und Pedro Neto allesamt nicht auf der Höhe sind.
Angesichts der unorganisierten Mannschaft, die Chelsea nach Polen mitnahm, befürchtete man, dass die Mannschaft für Real Betis eine leichte Beute werden könnte. Trainer Maresca drückte seinen Respekt für die Fähigkeiten seines ehemaligen Lehrers Manuel Pellegrini aus. Real Betis stand zum ersten Mal in einem kontinentalen Finale, und Kapitän Pellegrini war mit dem Gewinnen von Titeln nur allzu vertraut.
Fast 20 Jahre ist es her, dass Real Betis und Chelsea zuletzt in einem offiziellen Wettbewerb aufeinandertrafen – damals gewannen die „Blauen“ zu Hause 4:0 und verloren das Rückspiel der Champions-League-Gruppenphase 2005/2006 mit 0:1. Nun könnte sich die Situation umkehren und Real Betis träumt von einem sensationellen Sieg in Breslau und dem Gewinn seines ersten kontinentalen Turniers.
Vor dem Spiel war Chelsea besorgt, da sie vor dem Flug nach Polen nur zwei Ruhetage hatten. Real Betis hingegen erhielt von La Liga die Möglichkeit, früher zu spielen und hatte fast zwei Ruhetage mehr als die „Blues“. Fitness ist ein extrem wichtiger Faktor, der in wichtigen Spielen den entscheidenden Unterschied machen kann.
Real Betis zeigt sich gegen starke Gegner durchaus mutig. In sechs Begegnungen mit drei starken La-Liga-Teams – Barcelona, Real Madrid und Atletico Madrid – verlor Real Betis nur zwei. Bemerkenswert ist, dass sie in beiden Begegnungen gegen Barca nicht verloren.
Pellegrini führte die „Verdiblancos“ nach einer starken Aufholjagd, insbesondere dank der brillanten Leistungen von Isco und Antony in den letzten Monaten, ins Finale der Conference League 2024/25. Selbst wenn Real Betis seine letzten vier La-Liga-Spiele nicht gewinnen sollte, besteht für das Team kein Grund zur Sorge, da es sich bereits für die Europa League in der nächsten Saison qualifiziert hat.
Quelle: https://nld.com.vn/chelsea-viet-giac-mo-lap-ky-luc-196250527203459321.htm
Kommentar (0)