Am 26. Dezember gab das Kinderkrankenhaus 1 bekannt, dass das Krankenhaus gerade einen 15-jährigen Jungen (wohnhaft in Phu Yen ) aufgenommen und einen Fremdkörper, eine Trompete, entfernt habe, der sich seit 7 Jahren in seiner Lunge befunden habe.
Die Familie sagte , dass das Kind vor sieben Jahren in einer Trompete gesessen und geblasen habe (die Trompete stammte aus einem Kinderschuh). Ein Freund des Kindes kam und klopfte ihm auf den Rücken. Das Kind verschluckte sich, wodurch die Trompete hineinfiel. Es hatte jedoch keine Atembeschwerden und verfärbte sich auch nicht blau. Das Kind erzählte seiner Familie, dass es die Trompete verschluckt hatte. Die Familie hörte es dabei ausatmen. Das Kind wurde zum Röntgen ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Der Arzt meinte jedoch, die Trompete würde durch die Nahrung herauskommen, sodass nicht eingegriffen wurde. Danach atmete das Kind normal weiter, hatte weder Atembeschwerden noch eine Lungenentzündung. Gelegentlich hustete es und kaufte sich Medikamente, woraufhin die Beschwerden von selbst verschwanden.
Trompete aus der Lunge eines Patienten entnommen
BVCC
Doch vor über einem Monat hustete das Baby plötzlich stärker, und seine Familie brachte es zur Untersuchung in zwei Krankenhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt. Verdacht auf Lungentuberkulose. Es wurde mit einem Tuberkulose-Therapieplan behandelt und alle zehn Tage erneut untersucht. Auch die dritte Untersuchung brachte keine Besserung, das Baby hustete stark. Die CT-Untersuchung der Lunge ergab einen Verdacht auf einen Fremdkörper. Das Krankenhaus verordnete ihm Medikamente und untersuchte es nach zehn Tagen erneut. Nach der erneuten Untersuchung war der Fremdkörper verschwunden, der Tuberkulosetest war negativ, und bei dem Baby wurde eine rechtsseitige Lungenentzündung diagnostiziert.
Als das Kind jedoch in seine Heimatstadt zurückkehrte und zur Untersuchung in ein Krankenhaus in Binh Dinh ging, zeigte eine CT-Untersuchung der Lunge Anzeichen eines Fremdkörpers in den Atemwegen, sodass die Familie darum bat, es für eine Endoskopie ins Kinderkrankenhaus 1 zu verlegen.
Erfolgreich rauskommen
Am Morgen des 24. Dezember wurde ein Kind in die HNO-Klinik des Kinderkrankenhauses 1 aufgenommen, da es an hartnäckigem Husten litt, der trotz vieler Behandlungen nicht geheilt werden konnte. Der Arzt stellte fest, dass es sich um einen seltenen und schwierigen Fall eines Fremdkörpers mit Trompete handelte, der zu lange und sehr tief im rechten subsegmentalen Bronchus in der Lunge steckte.
Am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember, führte das Operationsteam der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung des Kinderkrankenhauses 1 eine Endoskopie der Atemwege des Patienten durch, um die Position der Trompete zu bestimmen. Der Chirurg hatte Schwierigkeiten, an die Trompete zu gelangen, da das Endoskop nicht lang genug war, um tief in den unteren Lappenbronchus zu gelangen. Gleichzeitig hatte sich dort viel Granulationsgewebe gebildet, das den Fremdkörper bedeckte. Beim Einführen des Endoskops floss zudem viel Blut in die Atemwege, was die Beobachtung für den Chirurgen und das Anästhesieteam erschwerte. Nach über 90 Minuten konnte die Trompete durch die Endoskopie erfolgreich aus der Lunge des Patienten entfernt werden.
Dr. Phu Quoc Viet, stellvertretender Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und einer der direkt an der Operation beteiligten Ärzte, sagte: „Nach zahlreichen endoskopischen Versuchen fand das Team den Fremdkörper, doch seine Lokalisierung stellte für den Chirurgen eine Herausforderung dar. Wir wendeten die Vierhandtechnik an, d. h. zwei Ärzte assistierten sich gegenseitig bei der Endoskopie und entfernten gleichzeitig den Fremdkörper. Nach dem ersten Fehlschlag gelang es beim zweiten Mal, den Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen. Die erneute Endoskopie der Atemwege war weitgehend stabil und es traten keine weiteren Blutungen auf. Die Entfernung der Trompete aus dem Patienten war eine enorme Anstrengung des Operationsteams. Das Kind kann nun normal essen, trinken und ein Leben führen.“
Laut dem Arzt handelt es sich dabei um ein bedeutungsvolles Weihnachtsgeschenk, das das Operationsteam den Eltern des Babys machte: „Eine Trompete als Fremdkörpergeschenk“, klein in der Größe, aber sehr bedeutungsvoll.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)