Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Regierung hat angeordnet, auf Online-Spiele keine spezielle Verbrauchssteuer zu erheben.

VietNamNetVietNamNet25/07/2023

[Anzeige_1]
Wenn auf Online-Spiele eine spezielle Verbrauchssteuer erhoben wird, wird dies dazu führen, dass inländische Unternehmen dazu neigen, Niederlassungen im Ausland zu gründen.

Am 24. Juli 2023 gab das Regierungsbüro den Abschluss des Ständigen Regierungsausschusses für Gesetzesentwürfe und Gesetzesvorschläge bekannt. Dieser Ankündigung zufolge wird das Online-Spielegeschäft (Online-Spiele) vorerst nicht der Sonderverbrauchssteuer unterliegen.

Der Ständige Regierungsausschuss beauftragte Ministerien und spezialisierte Verwaltungsbehörden, die enge Zusammenarbeit zu stärken und rechtliche Instrumente wie Lizenzierung und die Verwendung persönlicher Benutzeridentifikationscodes wirksam einzusetzen, um die Beschränkungen bei Online-Spielen zu kontrollieren.

Zuvor hatte das Finanzministerium vorgeschlagen, Online-Spiele einer besonderen Verbrauchssteuer zu unterwerfen, um die Produktion und den Konsum gesundheits- und gesellschaftsschädlicher Güter einzuschränken.

Kürzlich unterzeichnete der stellvertretende Minister für Information und Kommunikation, Phan Tam, eine offizielle Mitteilung an das Finanzministerium, in der er seine Stellungnahme zum Vorschlag zur Ausarbeitung des Gesetzesentwurfs zur besonderen Verbrauchssteuer (geändert) darlegte. Dementsprechend schlug das Ministerium für Information und Kommunikation vor, die Art des „Online-Spieledienstleistungsunternehmens“ derzeit nicht in die Liste der der besonderen Verbrauchssteuer unterliegenden Unternehmen aufzunehmen.

Der Grund dafür ist, dass unvollständigen Statistiken zufolge die Einnahmen aus illegalen Spielen, die ausländische Unternehmen grenzüberschreitend nach Vietnam bringen, in den Jahren 2021–2022 fast 30 % des Gesamtumsatzes der gesamten Spielebranche ausmachen, jedoch nicht steuerpflichtig sind. Die spezielle Verbrauchssteuer hingegen wird nur auf inländische Unternehmen erhoben und kann nicht auf ausländische Unternehmen angewendet werden. Die Erhebung einer speziellen Verbrauchssteuer auf Online-Spiele würde daher die Wettbewerbsfähigkeit inländischer Unternehmen im Vergleich zu Unternehmen, die grenzüberschreitend Spiele nach Vietnam vertreiben, erheblich verringern und die Ungleichheit zwischen inländischen und ausländischen Unternehmen verstärken.

In der offiziellen Mitteilung des Ministeriums für Information und Kommunikation heißt es, dass die Einführung einer speziellen Verbrauchssteuer auf Online-Spiele dazu führen werde, dass inländische Unternehmen ihre Niederlassungen im Ausland, beispielsweise in Singapur, gründen und dann grenzüberschreitende Online-Spieledienste in Vietnam anbieten würden, um hohe Steuern zu vermeiden. Dadurch entgehen dem Haushalt hohe Steuereinnahmen aus dieser rauchfreien Branche. Daher ist das Ziel, eine Politik zur Erhöhung der Staatseinnahmen zu entwickeln, nicht realisierbar.

Andererseits wird die Einführung einer speziellen Verbrauchssteuer die heimischen Spieleunternehmen nicht dazu ermutigen, ihre Investitionen und ihre Entwicklung zu steigern, obwohl dies eine der wenigen Branchen in unserem Land ist, die großes Potenzial hat, sich zu entwickeln und die Welt zu erreichen.

Die Untersuchung der Erfahrungen einiger Länder mit der weltweit am weitesten entwickelten Spieleindustrie wie China, Japan, Korea oder einigen europäischen Ländern zeigt, dass die Regierungen dieser Länder alle Maßnahmen ergreifen, um die Entwicklung lokaler Spieleunternehmen zu priorisieren, zu fördern und zu unterstützen, einschließlich Steuervergünstigungen. Diese Länder wenden keine speziellen Verbrauchsteuerregelungen auf die Spieleindustrie an.

Herr Nguyen Trong Nghia, Vertreter der Vietnam Game Producers and Publishers Alliance:

Inländische Spieleentwickler sahen sich im Laufe der Jahre einem extrem harten Wettbewerb durch globale Spiele- und Technologiekonzerne ausgesetzt und verloren auf ihrem Heimatmarkt allmählich an Wettbewerbsfähigkeit. Laut Statistiken des Ministeriums für Information und Kommunikation (Abteilung für Radio, Fernsehen und elektronische Information) sind von den insgesamt über 200 registrierten vietnamesischen Spieleunternehmen weniger als 20 noch regelmäßig aktiv. Neben dem Rückzug vieler vietnamesischer Unternehmen aus dem Markt verkaufen sich viele Unternehmen auch schrittweise an ausländische Unternehmen.

Frau Nguyen Thi Dung, Vertreterin von Soha Game:

Das Gesetz zur besonderen Verbrauchsteuer soll Kinder und Online-Spielenutzer aus gesundheitlichen Gründen schützen. Dieses Ziel ist zwar richtig, löst aber nicht das Problem, auf das dieses Gesetz abzielt. Wenn die Steuer auf inländische und junge Unternehmen erhoben wird, wird es für diese Unternehmen schwierig, zu überleben. Zudem konkurrieren inländische Unternehmen mit ausländischen Spieleherstellern. Somit wird der Spielemarkt durch die Einführung der besonderen Verbrauchsteuer in die Hände ausländischer Spieler und Raubkopien geraten.

Herr Tran Phuong Huy, Direktor von VTC Intecom:

Mit der Einführung einer speziellen Verbrauchssteuer werden Unternehmen wie VTC im Inland „sterben“. Der Staat kann Online-Spiele mithilfe elektronischer Identifikationscodes verwalten, wie es einige Länder tun, ohne dass er steuerliche Maßnahmen gegen Online-Spieleunternehmen ergreifen muss.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt