Darunter befinden sich Schulen, deren Gebühren um mehrere zehn Millionen Dong unter der Höchstgrenze liegen.
Um wie viel kann die Steigerung erfolgen?
Gemäß dem Dekret zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Dekrets 81/2021 zur Regelung des Mechanismus zur Erhebung und Verwaltung der Studiengebühren für Bildungseinrichtungen im nationalen Bildungssystem und der Politik zur Befreiung von Studiengebühren, zur Ermäßigung, zur Unterstützung von Lernkosten; Dienstleistungspreise im Bildungssektor (Dekret 97) werden die Studiengebühren der öffentlichen Universitäten ab dem Schuljahr 2023-2024 steigen.
Demnach erhalten staatliche Universitäten, die ihre regulären Ausgaben noch nicht decken (noch nicht autonom sind), eine monatliche Förderung von 1,2 bis 2,45 Millionen VND (entspricht 12 bis 24,5 Millionen VND pro zehnmonatigem Studienjahr). Das bedeutet, dass sich die Förderung im Vergleich zum Vorjahr je nach Studienfach um 2,2 bis 10,2 Millionen VND erhöht hat.
Viele staatliche Universitäten haben beschlossen, im Schuljahr 2023-2024 keine zusätzlichen Studiengebühren zu erheben.
Für staatliche Universitäten, die ihre laufenden Kosten selbst tragen, beträgt die maximale Zulage 24 bis 49 Millionen VND pro Jahr (10 Monate). Die maximale Zulage für staatliche Universitäten, die ihre laufenden Kosten und Investitionsausgaben selbst tragen, beträgt
30 bis 61,25 Millionen VND/Jahr. Somit stiegen die Ausgaben für reguläre und Investitionskosten an autonomen Schulen im Vergleich zum Schuljahr 2022/23 um 9,5 bis 10,75 Millionen VND.
Das Dekret wurde zu einem Zeitpunkt erlassen, als die Universitäten die Studiengebühren für das erste Semester bereits vollständig erhoben hatten und gerade die Gebühren für das zweite Semester einzogen. Die vorläufige Erhebung durch die Hochschulen basierte auf den Gebühren des vorangegangenen Studienjahres oder auf den Richtlinien des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zu Beginn des Studienjahres. Daher entsprach der von den Studierenden erhobene Betrag größtenteils dem Höchstbetrag gemäß Dekret 97 oder lag darunter.
Für Schulen, die vorübergehend Schulgebühren in Höhe des Niveaus des Schuljahres 2022-2023 erhoben haben, können die zusätzlichen Kosten je nach Grad der Autonomie und Ausbildungssektor im Bereich von über 2-10 Millionen VND liegen.
Keine weiteren Abholer, obwohl mehr als zehn Millionen VND fehlen.
Unmittelbar nach Erlass des Regierungsdekrets 97 schlugen viele Universitäten vor, die Studiengebühren für das Studienjahr 2023/24 nicht anzupassen. Bemerkenswert ist, dass sich darunter auch Hochschulen befinden, deren Studiengebühren deutlich unter der staatlich festgelegten Höchstgrenze liegen.
Dr. Nguyen Xuan Hoan, außerordentlicher Professor und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Universität für Industrie und Handel Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die Universität im Studienjahr 2023/24 durchschnittlich über 23,7 Millionen VND an Studiengebühren (HP) eingenommen hat (entspricht 785.000 VND pro Leistungspunkt). Dieser Betrag liegt deutlich unter dem in Dekret 97 festgelegten Höchstbetrag für reguläre Ausgaben und Investitionsausgaben autonomer Hochschulen. Allein für die fünf Hauptfächer (Mathematik, Statistik, Informatik, Informationstechnologie, Ingenieurwesen, Produktion und Verarbeitung, Architektur und Bauwesen, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei, Veterinärmedizin) könnten über 36,2 Millionen VND an Studiengebühren eingenommen werden. Selbst bei Anrechnung auf den Höchstbetrag würden die Studierenden noch über 12,5 Millionen VND schulden.
„Die Schule hat jedoch beschlossen, keine weiteren Gebühren von den Schülern zu erheben. Da die Schule kurz vor der Einschreibung das HP-Niveau bekannt gegeben hat, wird sie ihre Verpflichtung erfüllen und das HP-Niveau während des gesamten Kurses stabil halten“, sagte Herr Hoan.
Die Internationale Universität (Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt) gab außerdem bekannt, dass sie die Studiengebühren für das Studienjahr 2023/24 nicht anpassen wird. Laut Dr. Dinh Duc Anh Vu, dem zuständigen Vizerektor, betragen die Studiengebühren für das Ausbildungsprogramm, mit dem die Universität einen Abschluss verleiht, derzeit etwa 48 Millionen VND pro Jahr und sind seit fünf Jahren stabil. Die Universität hat jedoch beschlossen, keine zusätzlichen Gebühren von den Studierenden zu erheben, obwohl diese Gebühren deutlich unter den technischen und wirtschaftlichen Standards liegen, die die Universität vor zwei Jahren eingereicht und die von der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt genehmigt wurden.
Bezüglich der Ausrichtung im nächsten Jahr sagte Dr. Anh Vu: „Ab dem Einschreibungszeitraum 2024 wird die Schule die HP anpassen, um den Schulbetrieb zu gewährleisten. Die Schule wird jedoch nicht sofort die genehmigten technischen und wirtschaftlichen Standards anwenden, sondern die Ausgaben gemäß dem Fahrplan des Dekrets 97, der für die Gruppe der Schulen gilt, die ihre laufenden und Investitionskosten selbst tragen, also unter 10 % pro Jahr, erhöhen.“
Die Verkehrsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt vertritt eine ähnliche Ansicht. Der stellvertretende Rektor der Universität, Dr. Nguyen Anh Tuan, erklärte, dass die Universität seit August 2023 die Hochschulzugangsquote (HP) auf dem Niveau der letzten drei Jahre stabil hält. Um soziale Gerechtigkeit und den Zugang zur Universität für Kinder aus benachteiligten Gebieten zu gewährleisten, hat die Universität bisher beschlossen, die festgelegte HP-Quote nicht anzupassen.
HP hat die Gebühren gemäß den Vorschriften ordnungsgemäß erhoben.
Inzwischen haben einige Universitäten die Hochschulgebühren (HP) in der durch Dekret 97 festgelegten Höhe erhoben. Grundlage hierfür ist die Anfang Oktober 2023 veröffentlichte Richtlinie des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Durchführung der Gebührenerhebung im Bildungsbereich für das Schuljahr 2023/24. Insbesondere für staatliche Universitäten verzögert sich der Fahrplan zur Erhebung der Hochschulgebühren um ein Jahr gegenüber den Bestimmungen des Dekrets 81.
Laut Dr. Phan Hong Hai, Vorstandsvorsitzender der Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Industrie, hat die Universität im Schuljahr 2023/24 die Richtlinie Nr. 5459 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung umgesetzt, die eine Verschiebung des HP-Fahrplans um ein Jahr gegenüber Dekret 81 vorsieht. Daher entspricht das von der Universität eingeworbene HP-Niveau den Vorgaben von Dekret 97 oder liegt darunter. Konkret beträgt das durchschnittliche eingeworbene HP-Niveau der Universität im technischen Bereich 32 Millionen.
Die jährliche Obergrenze liegt im Wirtschaftssektor bei 30 Millionen VND. Im Vergleich zu Dekret 97 ist die jährliche Obergrenze der Schule im technischen Sektor niedriger (hier beträgt sie maximal 36 Millionen VND).
„Die Schule wird in diesem Schuljahr jedoch keine zusätzlichen Gebühren erheben. Im nächsten Jahr plant sie eine Anpassung der Studiengebühren, möchte diese aber nicht wesentlich erhöhen. Mit dieser Politik moderater Studiengebühren hofft die Schule, günstige Bedingungen für die Schüler, insbesondere für leistungsstarke Schüler, zu schaffen“, sagte Dr. Hong Hai.
Dr. Quach Thanh Hai, Leiter der Ausbildungsabteilung der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die Universität im September 2023 die Gebührenordnung für das laufende Studienjahr bekanntgegeben hat. Demnach beträgt die Gebühr für Studierende des Jahrgangs 2023 13 bis 16,25 Millionen VND pro Semester (entspricht 773.000 bis 944.000 VND pro Leistungspunkt). Die Gebühr für das Studienjahr liegt je nach Studiengang zwischen 26 und 32,5 Millionen VND pro Student. Da die genannten Gebühren unter dem in Dekret 97 festgelegten Grenzwert liegen, ist keine Anpassung erforderlich.
Quellenlink






Kommentar (0)