Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Gemeinschaftsküche direkt in der Anlage aktiv überwachen.

Die Qualität der Gemeinschaftsküchen in Ho-Chi-Minh-Stadt ist seit jeher ein großes Anliegen der Stadt, da sie die Gesundheit von Millionen von Schülern und Hunderttausenden von Arbeitern betrifft. Neben der Einhaltung der Lebensmittelhygienevorschriften muss die Aufsicht verstärkt werden, um Transparenz zu gewährleisten.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng17/10/2025

Mittagessen für Schüler der Quang Trung Primary School, Tam Thang Ward, HCMC. Foto: KHÁNH CHI
Mittagessen für Schüler der Quang Trung Primary School, Tam Thang Ward, HCMC. Foto: KHÁNH CHI

Lebensmittelsicherheit in Gemeinschaftsküchen gewährleisten

Die erste Maßnahme des Lebensmittelsicherheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt nach dem Zusammenschluss von Ho-Chi-Minh-Stadt, Ba Ria-Vung Tau und Binh Duong ist die Koordination mit dem Bildungs- und Ausbildungsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt, um eine umfassende Schulungskampagne zum Thema Lebensmittelsicherheit für fast 3.500 Führungskräfte und Schulgesundheitshelfer zu starten; sowie eine Online-Schulung für Lebensmittelsicherheitsbeauftragte in 168 Gemeinden, Stadtteilen und Sonderzonen in der ganzen Stadt.

Es ist festzustellen, dass sich die Qualität der Schichtverpflegung für Arbeiter stetig verbessert. Dieses Thema ist seit 2016 in den Resolutionen des vietnamesischen Gewerkschaftsbundes zur Verbesserung der Gesundheit und zur Stärkung der Arbeitskräfte verankert. Die Qualität der Schichtverpflegung ist zudem ein Verhandlungsthema der Basisgewerkschaften, das in Tarifverträge aufgenommen wird und zu deren Überwachung und Reaktion auf betriebliche und unternehmensinterne Fragen beigetragen wird.

Die Shyang Hung Cheng Company Limited (Stadtteil Thuan An) betrachtet ihre über 7.000 Mitarbeiter als wertvolles Kapital des Unternehmens und betreibt seit 2003 eine Gemeinschaftsküche. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass ausschließlich frische Lebensmittel verwendet werden und keine Tiefkühlkost zum Einsatz kommt. Laut Herrn Mai Thanh Tuyen, dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Shyang Hung Cheng Company Limited, bezieht das Unternehmen die Lebensmittel von einem renommierten Lieferanten. So können sich die Mitarbeiter auf Herkunft, Qualität und Lebensmittelsicherheit verlassen. Der Verpflegungsausschuss der Gewerkschaft und die betriebsärztliche Abteilung beobachten und überwachen regelmäßig den Betrieb der Kantine, um die Meinungen der Mitarbeiter zu erfassen. Das Feedback zu den Mahlzeiten wird vom Vorstand stets berücksichtigt.

Bei der Binh Duong Garment Joint Stock Company (Binh Hoa Ward) ist die Kantine modern, sauber und ansprechend gestaltet und legt großen Wert auf die Einhaltung strenger Hygienevorschriften. Das Unternehmen verfügt über ein medizinisches Team, das täglich die Qualität der Mahlzeiten überprüft.

In Ho-Chi-Minh-Stadt mit seinen 66 Exportverarbeitungszonen und Industrieparks wird die Verpflegung der Arbeiter auf vielfältige Weise angeboten, beispielsweise durch eigene Betriebskantinen oder durch die Bestellung von Betriebsverpflegung. Die Gewerkschaften an der Basis spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung und Verbesserung der Verpflegung.

Im Schuljahr 2025/26 wird Ho-Chi-Minh-Stadt mit 3.500 Schulen und 2,6 Millionen Schülern aller Stufen die größte Schulzahl des Landes haben. Das Risiko im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit ist dadurch ebenfalls gestiegen. Tran Thi An Pha, Schulleiterin der Quang-Trung-Grundschule (Stadtteil Tam Thang), erklärte, dass die Schule zur besseren Überwachung den Lebensmittellieferanten verpflichtet, die Speisen direkt vor Ort zu verarbeiten. Täglich werden ab 6:30 Uhr die Zutaten zur Vorbereitung und zum Kochen in die Schule gebracht. Um 9:00 Uhr wird das Essen auf abgedeckte Edelstahlbehälter verteilt und an über 1.200 Schüler ausgegeben. Das Schulpersonal überwacht den gesamten Prozess von der Vorbereitung bis zum Servieren. Die Lehrer essen gemeinsam mit den Schülern, um die Qualität direkt beurteilen zu können. Werden Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit festgestellt, wird der Vertrag mit dem Lieferanten gekündigt.

„In naher Zukunft plant die Schule, den Unterricht in einem offenen Raumkonzept abzuhalten, damit die Eltern die Lern-, Ess- und Lebensprozesse ihrer Kinder direkt beobachten können“, sagte Frau Tran Thi An Pha.

Eltern sollten ermutigt werden, die Mahlzeiten zu beaufsichtigen.

Um einen qualifizierten Lieferanten auszuwählen, müssen Schulen Umfragen durchführen, Kapazitätsprofile bewerten, Partner, die Rohstoffe an die Schulküche liefern, überprüfen und konkrete Anforderungen an Qualität und Quantität der Mahlzeiten stellen. Die Herkunft der Rohstoffe muss klar nachvollziehbar sein, wobei Betriebe in der sicheren Lebensmittelkette sowie Betriebe mit VietGAP- oder GlobalGAP-Zertifizierung Vorrang haben. Laut Frau Tran Thi An Pha beschränkt sich die Lebensmittelsicherheitskontrolle durch die Schule neben der Bewertung der Lieferantenkapazität anhand von Profilen hauptsächlich auf sensorische Prüfungen. Daher ist die Unterstützung der Behörden bei der Überprüfung und Rückverfolgung der Rohstoffherkunft sowie bei Tests unerlässlich.

R4d.jpg
Zubereitung des Mittagessens in einer Gemeinschaftsküche in Ho-Chi-Minh-Stadt. Foto: MINH KHUÊ

Das Interesse von Eltern an der Verpflegung ihrer Kinder ist berechtigt. Transparenz bei der Umsetzung der Schulverpflegung trägt außerdem zur Stärkung des Schulrufs bei. Viele Schulen veröffentlichen mittlerweile Speisepläne und Portionsgrößen in der Klassen-Gruppe auf Zalo, auf der Schulwebsite oder hängen Aushänge am Schultor und in der Küche aus, um Transparenz zu gewährleisten. Dennoch sind viele Eltern weiterhin besorgt um die Gesundheit ihrer Kinder, wenn es Schulen gibt, die keine Speisepläne bereitstellen, Eltern den Zutritt zum Speisesaal verweigern oder das Fotografieren der Mahlzeiten erlauben. Frau Pham Khanh Phong Lan, Direktorin der Abteilung für Lebensmittelsicherheit von Ho-Chi-Minh-Stadt, betonte, dass die Aufsichtsfunktion der Eltern gefördert werden sollte, da sie zu mehr Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und Offenheit bei der Organisation der Schulverpflegung beiträgt.

Bereits zu Beginn des Schuljahres wurden Tausende von Schulbeamten und Schulgesundheitsbeauftragten in Ho-Chi-Minh-Stadt mit rechtlichen Kenntnissen und Fachkompetenz im Bereich Lebensmittelsicherheit ausgestattet. Darüber hinaus plant die Lebensmittelbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und den lokalen Behörden regelmäßige oder unangekündigte Kontrollen durchzuführen, um den tatsächlichen Betrieb der Schulkantinen zu überprüfen. Die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften und die entsprechende Überwachung können nicht schrittweise, sondern müssen kontinuierlich und regelmäßig erfolgen.

Schulverpflegung ist nicht nur eine fachliche Aufgabe, sondern auch eine moralische Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Unsichere Mahlzeiten bergen das Risiko, das Vertrauen der Gesellschaft zu verlieren. Bei der Gewährleistung von Schulverpflegung gibt es keine Übergangsphase, keine Ausnahmen.

Frau PHAM KHANH PHONG LAN – Direktorin der Abteilung für Lebensmittelsicherheit von Ho-Chi-Minh-Stadt

Quelle: https://www.sggp.org.vn/chu-dong-giam-sat-bep-an-tap-the-ngay-tai-co-so-post818644.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt