Das Jahr 2025 markiert nicht nur den 95. Jahrestag der Kommunistischen Partei Vietnams , sondern ist auch ein Zeitpunkt, an dem eine Reihe besonders wichtiger politischer Ereignisse im Entwicklungsprozess des Landes stattfinden werden.
| Dr. Nguyen Van Dang ist überzeugt, dass das Jahr 2025 nicht nur den 95. Jahrestag der Kommunistischen Partei Vietnams markieren wird, sondern auch eine Reihe besonders wichtiger politischer Ereignisse. (Foto: NVCC) |
Das sind die Parteitage auf allen Ebenen, die zum 14. Nationalen Parteitag führen, der im ersten Quartal 2026 stattfinden soll.
Wie bei jedem Parteitag steht neben den politischen Leitlinien, der Führungsvision und der politischen Ausrichtung das Führungsteam auf allen Ebenen im Mittelpunkt des Interesses der Bevölkerung. Besonders die strategischen Führungskräfte, vor allem jene in Schlüsselpositionen von Partei und Staat, genießen nicht nur für die kommende Amtszeit, sondern auch für die internationale Gemeinschaft hohes Ansehen.
Präsident Ho Chi Minh äußerte zu Lebzeiten einmal die Ansicht, dass „Kader die Grundlage allen Handelns sind… Erfolg oder Misserfolg hängen von guten oder schlechten Kadern ab“. Onkel Ho erläuterte die Stellung und die entscheidende Rolle des Kaderteams auf sehr einfache und verständliche Weise. Demnach unterscheiden sich Kader im Allgemeinen von gewöhnlichen Bürgern dadurch, dass sie „die Interessen der Nation und der Klasse vertreten müssen“ und „keine persönlichen Interessen verfolgen dürfen“.
In moderner Sprache ausgedrückt, besteht die vorrangige politische Pflicht und Verantwortung jedes Amtsträgers im politischen System unseres Landes darin, zum Wohle aller zu denken und zu handeln. Es handelt sich dabei um Interessen, die viele Menschen betreffen und die sie nicht allein lösen können, weshalb sie auf das Eingreifen staatlicher Stellen angewiesen sind. Dies bedeutet auch, dass es verantwortlichen Partei- und Staatsbeamten in erster Linie nicht gestattet ist, ausschließlich im eigennützigen, kurzsichtigen Interesse ihrer selbst oder ihrer Gruppe, Partei oder Fraktion zu denken und zu handeln.
Präsident Ho Chi Minh zufolge müssen verantwortungsbewusste Kader sich stets ihrer Rolle als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und Partei bzw. Staat bewusst sein. Denn sie sind es, die „der Bevölkerung die Politik von Partei und Regierung erklären, damit diese sie versteht und umsetzen kann. Gleichzeitig müssen sie Partei und Regierung über die Lage der Bevölkerung informieren, um diese genau zu verstehen und die richtigen politischen Maßnahmen ergreifen zu können.“ Daher muss jeder Kader „die Politik fest verinnerlichen, den richtigen Weg für die Bevölkerung beschreiten und seine Pflichten erfüllen.“
Von den drei oben genannten Kriterien ist die Beherrschung der „Massenlinie“ besonders hervorzuheben. Laut Onkel Ho beherrschen Kader die Massenlinie, wenn sie „nicht nur fleißig erklären, propagieren und mobilisieren, sondern auch mit den Massen diskutieren, Meinungen einholen und Initiativen aus der Bevölkerung sammeln. Sie sollen die Massen führen und Kritik von ihnen annehmen.“ Anders ausgedrückt: Jeder Kader wird sich strikt an die „Massenlinie“ halten, wenn er die Bevölkerung stets respektiert, ihre Wünsche versteht und im Interesse des Volkes, des Landes und der Nation handelt.
Im Kontext der Geschichte, der kulturellen und politischen Traditionen sowie des aktuellen sozioökonomischen Entwicklungsstands Vietnams ist die Wertschätzung des menschlichen Faktors nach wie vor eine unbestreitbare Wahrheit. Anders als in vielen Industrieländern, wo institutionelle oder politische Anpassungen im Vordergrund stehen, legen die Vietnamesen heute noch größten Wert auf die Qualitäten und Fähigkeiten einzelner Führungskräfte und Manager, um deren Fähigkeit zu beurteilen, positive Veränderungen in Behörden, Abteilungen, Regionen und auf nationaler Ebene herbeizuführen.
Aus heutiger Sicht ist das politische System unseres Landes nach dem Prinzip der „Zentralisierung und Vereinigung der Macht“ organisiert und funktioniert. Dies bestärkt die Überzeugung, dass der Mensch, insbesondere die Kader, eine entscheidende Rolle für Erfolg oder Misserfolg der öffentlichen Verwaltung spielt. Ob auf lokaler oder nationaler Ebene – die für das politische System charakteristische „zentralisierte und vereinigte Macht“ birgt stets die Gefahr des Machtmissbrauchs zum persönlichen Vorteil. Daher bilden Kader mit Schlüsseleigenschaften wie Ethik, Talent und Integrität das solide Fundament für das Funktionieren des gesamten politischen Systems zum Wohle aller.
Die Parteitagsdokumente der letzten Jahre würdigen die Schlüsselrolle der Kader im revolutionären Kampf und der nationalen Entwicklung und betonen stets, dass die Kaderarbeit eine zentrale Aufgabe des Parteiaufbaus darstellt, die für das Überleben der Partei und das Schicksal des Regimes von entscheidender Bedeutung ist. Diese Personalarbeit gewinnt noch mehr an Bedeutung, wenn die Botschaft und die Entschlossenheit, das Land in die Ära des nationalen Aufstiegs zu führen, von Partei- und Staatsführern öffentlich verkündet wurden und breite Unterstützung in der Bevölkerung sowie die Aufmerksamkeit internationaler Partner finden.
Daher ist es eine der wichtigsten Aufgaben der Partei im Jahr 2025, die „Grundlage aller Arbeit“ für den Zeitraum 2026–2030 mit einer Vision bis 2045 bestmöglich vorzubereiten. Da sich das Land jedoch am Beginn einer bahnbrechenden Entwicklungsphase befindet, müssen wir uns auch einer Frage stellen, die lange Zeit keine zufriedenstellende Antwort gefunden hat: Wie kann man ein gutes Kaderteam aufbauen, nicht nur für die kommende Amtszeit?
Mit Blick auf die Zukunft und voller Zuversicht dürfen wir die jüngsten unerfreulichen Ereignisse nicht ignorieren. Der feste Wille, die Partei aufzubauen und zu reformieren, sowie die Bemühungen, Korruption und Negativität zu beseitigen, haben dazu geführt, dass Zehntausende Kader und Parteimitglieder diszipliniert und sogar strafrechtlich verfolgt wurden. Diese Realität zwingt uns, künftig umso entschlossener zu handeln, um Fälle von „korrekten Verfahren, aber falschen Ernennungen“ zu vermeiden, die dem Land schwerwiegende Folgen bringen könnten.
Vor vielen Jahrzehnten äußerte Präsident Ho Chi Minh sehr überzeugende Gedanken: „Für das Land zu arbeiten bedeutet heute Opferbereitschaft, Anstrengung, das Zurückstellen persönlicher Interessen und das Denken an das Gemeinwohl. Wer revolutionäre Funktionäre werden will, sollte keinesfalls gewählt werden.“ Im Kontext der modernen Welt ist Onkel Hos Ansicht nach wie vor vollkommen richtig, denn staatliche Einrichtungen (oder der öffentliche Sektor) sind nicht der Ort, an dem Einzelpersonen materielle Vorteile für sich selbst suchen und mehren sollten.
Es ist nicht nötig, erst eine Führungsposition zu erreichen, sondern bereits bei der Bewerbung um eine Stelle bei einer staatlichen Behörde sollte sich jeder bewusst sein, dass die angestrebte Karriere dem Gemeinwohl dient und nicht eigennützigen Interessen. Vielmehr hat der Staat das höchste Recht, das Engagement jedes Einzelnen für die Entwicklung der Region, des Landes und der Nation anzuerkennen.
Dies bedeutet auch, dass der größte Nutzen, den jeder Einzelne aus der Arbeit für den Staat ziehen kann, in spirituellen, nicht in materiellen Werten liegt. Diese Eigenschaft unterstreicht nicht nur die Notwendigkeit, die Kaderarbeit kontinuierlich im Sinne der Förderung von Dienstbereitschaft und Engagement zu erneuern, sondern stellt auch sicher, dass diejenigen, die die Fähigkeiten und den Ehrgeiz haben, einen Beitrag zu leisten, ausgewählt, mit entsprechenden Möglichkeiten ausgestattet und mit günstigen Bedingungen versorgt werden, um ihre Wünsche und Ziele zu verwirklichen.
Quelle






Kommentar (0)