Der serbische Präsident Aleksandar Vucic glaubt, dass ausländische Geheimdienste möglicherweise eine Rolle bei dem jüngsten Putschversuch des Wagner-Tycoons Jewgeni Prigoschin in Russland gespielt haben.
In einem Interview mit dem serbischen Fernsehsender Pink TV am 25. Juni betonte Herr Vucic, dass Belgrad Staatsstreiche in anderen Ländern aus Prinzip nicht unterstütze.
„Wir unterstützen das weder in der Türkei noch in Russland, und wir werden es auch in den Vereinigten Staaten nicht unterstützen“, erklärte der serbische Staatschef und fügte hinzu, dass Regierungen nur „durch Wahlen und nach dem Willen des Volkes ausgetauscht werden sollten“.
„Ich möchte nicht namentlich nennen, wer die Fremden waren, aber es besteht kein Zweifel“, fuhr das serbische Staatsoberhaupt fort und bezog sich dabei auf „ausländische Agenten“, ohne weitere Details preiszugeben oder Beweise für seine Behauptung vorzulegen.
Herr Vucic sagte, die Drahtzieher des gescheiterten Putschversuchs hätten eine raffinierte Taktik entwickelt, die darin bestand, den russischen Präsidenten anzugreifen, ohne explizit zu sagen, dass der Anschlag eigentlich ihm galt.
Der Belgrader Regierungschef erklärte außerdem, einige der Beschwerden der Demonstranten, insbesondere jene im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen, seien berechtigt. Dies sei jedoch kein Grund, „seinem Land in den Rücken zu fallen“, betonte er.
Der russische Präsident Wladimir Putin (links) und der serbische Präsident Aleksandar Vučić in Moskau, Oktober 2018. Serbien ist ein traditioneller Verbündeter Russlands. Foto: B92
Der serbische Präsident fügte hinzu, dass einige Kräfte, die er nicht namentlich nannte, „große Hoffnungen“ in den Aufstand der Wagner-Rebellen gesetzt hätten.
Vučić lobte Putins Krisenmanagement und erklärte, die Krise sei dank der „entschlossenen und energischen Reaktion“ des russischen Präsidenten beendet worden. Er fügte hinzu, der russische Präsident stehe vor einer „besonders schwierigen Aufgabe“. „Er muss die Motivation des Militärs steigern … Und das wird alles andere als einfach“, so Vučić.
In einer Ansprache an die Nation am 24. Juni bezeichnete der russische Präsident Wladimir Putin die bewaffnete Meuterei als „Verrat“ und „Dolchstoß in den Rücken“ für Russland und sein Volk.
Herr Putin bezeichnete die Rebellen als „Verräter“, deren Handlungen von Moskaus Feinden ausgenutzt werden könnten.
In einer Zeit, in der das Land „einen erbitterten Kampf um seine Zukunft führt“, sagte er, „könnte jeder Konflikt“ von Feinden ausgenutzt werden, „um uns von innen heraus zu stürzen“.
Politico berichtete unterdessen am 24. Juni, dass US-Beamte die Ereignisse in Russland als Türöffner für einen ukrainischen Gegenangriff sehen.
Die New York Times berichtete am selben Tag unter Berufung auf anonyme Quellen, dass US-Geheimdienste bereits vor dem Vorfall in Russland vermuteten, dass der Chef der privaten Militärgruppe Wagner einen größeren Anschlag gegen die russische Regierung plante.
Berichten zufolge wurden US-Präsident Joe Biden und seine Regierung bereits am 21. Juni darüber informiert – zwei Tage vor dem Putsch .
Minh Duc ( Laut RT, Yahoo! News)
Quelle






Kommentar (0)