Sanddünen geben seltsame, melodische Geräusche von sich, die Wissenschaftler in Erstaunen versetzen
Montag, 22. April 2024, 20:00 Uhr (GMT+7)
Die singenden Sanddünen im kasachischen Altyn-Emel-Nationalpark erzeugen ein seltsames, melodisches Geräusch. Jeder Besucher ist erstaunt über den Klang, der wie ein Cello oder Fagott aus den Dünen selbst kommt. Noch lauter und klarer ist der Klang, wenn man von der Spitze des Hügels hinunterrutscht.
Der Altyn-Emel-Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Kasachstans und liegt nahe der chinesischen Grenze. Er wird zunehmend für seine melodischen Sandgeräusche bekannt.
Diese Sanddüne ist 150 m hoch und etwa 3 km lang. Jeder Besucher ist überrascht von dem Geräusch, das von der Sanddüne selbst ausgeht. Das Geräusch wird noch lauter und deutlicher, wenn man von der Spitze des Hügels hinunterrutscht.
Das Geräusch ist unterbrochen, dauert jeweils nur wenige Minuten und ist nur bei trockenem Wetter zu hören. Viele Besucher sagen auch, dass der Klang der Sanddünen dem Klang eines Cellos oder Fagotts sehr ähnlich ist.
Obwohl es keine einheitliche Erklärung für dieses Phänomen gibt, glauben die meisten Wissenschaftler, dass die Reibung zwischen den Sandkörnern und der Windeinfluss dieses Geräusch erzeugen. Beim Gleiten von oben nach unten bewegt sich der Sand stärker und reibt stärker aneinander, sodass das Geräusch deutlicher zu hören ist.
Wissenschaftler haben außerdem herausgefunden, dass diese Art von Geräuschen normalerweise nur bei leichtem Wind und sonnigem Wetter auftritt. Je trockener das Sandkorn ist, desto lauter ist das Geräusch. An nassen Tagen oder im Winter sind die Sandkörner oft „stumm“.
In diesem Park haben Archäologen auch viele Tierfossilien entdeckt , von Nashörnern bis hin zu urzeitlichen Schildkröten, von denen einige Millionen Jahre alt sind. Das Geheimnisvollste in Altyn-Emel sind jedoch die singenden Sanddünen.
Derzeit beherbergt dieses Reservat außerdem mehr als 260 Tierarten und ist sehr arten- und rassenreich.
Thanh Nha (laut ANTĐ)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)