Viele Wertpapierfirmen haben ihren Personalbestand drastisch reduziert und stattdessen in Technologie investiert – Illustrationsfoto: QUOC TUAN
VPS ist ein Wertpapierunternehmen, das 17 Quartale in Folge die Spitzenposition im Brokerage-Markt behauptet hat. Seit letztem Jahr ist dieser Marktanteil jedoch tendenziell rückläufig.
Die Humanressourcen vieler großer Unternehmen werden zunehmend „schrumpfen“
Vor einigen Jahren versuchte VPS, Marktanteile zu gewinnen, indem es die Anzahl seiner Broker drastisch erhöhte. Beschäftigte das Unternehmen im Jahr 2021 2.509 Mitarbeiter (ohne das große Team an Mitarbeitern), würde die Gesamtzahl der Mitarbeiter von VPS Ende 2024 1.738 betragen – ein Rückgang um fast 800 Personen nach drei Jahren.
Auch viele große Wertpapierfirmen bauen Personal ab. So lag beispielsweise bei VNDirect die Gesamtzahl der Beschäftigten zum Ende des ersten Quartals 2025 bei 1.018, ein Rückgang um fast 520 Personen im Vergleich zum Ende des Jahres 2022.
Auch SSI baute bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres fast 150 Mitarbeiter ab und beschäftigte Ende März 2025 nur noch 1.406 Mitarbeiter. Im Vergleich zu vor mehr als zwei Jahren betrug der Rückgang fast 200 Personen.
Manche Unternehmen sind sogar gezwungen, ihr Betriebsmodell zu ändern, wodurch sich die Mitarbeiterzahl halbiert. So beschäftigte Tan Viet Securities beispielsweise Anfang 2022 526 Mitarbeiter, Ende März dieses Jahres waren es nur noch 215 – ein Rückgang von fast 60 %.
„Erst jetzt haben wir unsere Organisation rationalisiert. Die starke Entwicklung der Digitalisierung und die zunehmend schwierigeren Geschäftsergebnisse haben einen großen Reformdruck erzeugt“, sagte der stellvertretende Generaldirektor eines Wertpapierunternehmens in Hanoi .
Der Chef einer Wertpapierfirma in Ho-Chi-Minh-Stadt erklärte unterdessen, er habe das Team seiner Brokerage-Mitarbeiter drastisch reduziert. Die Beratungsabteilung, die für die Entwicklung von Produkten für Kunden zuständig ist, besteht derzeit nur noch aus fünf Mitarbeitern, die Daten und Technologie jedoch optimal nutzen.
Technologie prägt das Spiel
Im Gegensatz zum Verlust der Marktanteile der „Großen“ steht das beeindruckende Wachstum einer Reihe von Wertpapierfirmen, die über Kapital „unterstützt“ und in ihrer Technologie „berühmt“ sind.
So sprang beispielsweise TCBS – ein Unternehmen, das einst mit der Ankündigung auf sich aufmerksam machte, Maklertätigkeiten durch Technologie zu ersetzen – von den Top 6 der Marktteilnehmer mit 5,12 % im Jahr 2022 auf die Top 3 mit 7,18 % im Jahr 2024. Ohne Tausende von Mitarbeitern zu benötigen, beschäftigte TCBS zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres insgesamt 538 Mitarbeiter.
DNSE, ein Technologieunternehmen, das im vierten Quartal 2024 einen Marktanteil von 9,98 % hatte, ist bis zum ersten Quartal 2025 um fast 7 % gewachsen und liegt damit nur noch hinter den führenden VPS. Ende März dieses Jahres beschäftigte DNSE lediglich rund 245 Mitarbeiter. Die Abteilung, die den größten Anteil an DNSE ausmacht, ist jedoch die Technologieabteilung, das Team, das Produkte für soziale Netzwerke entwickelt und erstellt.
Laut einem DNSE-Vertreter ist die Abteilung, die in diesem Unternehmen Aufgaben in den Bereichen Verwaltung, Buchhaltung, Kundenbetreuung und Anlageberatung wahrnimmt, anfällig für den Austausch durch KI. „Unsere Anlageberatungsabteilung hat bereits eine KI-Chat-„Mitarbeiterin“ namens Ensa“, sagte ein DNSE-Vertreter.
Ensa ist eine Kombination aus KI und einem Aktiendatensystem. Die Effektivität zeigt sich deutlich, während traditionelle Brokerhäuser nur wenige Dutzend Anleger gleichzeitig bedienen können, während virtuelle Aktienassistenten Tausende von Kunden gleichzeitig bedienen können. Herr Nguyen Phuc Nguyen, IT-Direktor von Bao Viet Securities, erklärte sogar, das Unternehmen habe auch in KI investiert, um das eigene Analyseteam zu beraten und weiterzubilden.
Dinge, mit denen KI nicht „konkurrieren“ kann … Menschen
Herr Truong Hien Phuong – leitender Direktor von KIS Vietnam Securities – sagte, dass bei jedem Arbeitsplatz mit sich wiederholenden Aufgaben die Gefahr bestehe, dass er durch KI ersetzt werde.
Herr Phuong ist jedoch der Ansicht, dass die Beratung bei Aktienanlagen Sensibilität und Urteilsvermögen erfordert, wogegen sich die auf Reis basierenden Humanressourcen im Vorteil zeigen. Darüber hinaus verfügt KI über keine Emotionen und kann die Psychologie der Kunden nicht erfassen.
Laut Herrn Phuong verfügen die Kunden über ein großes Nettovermögen, möglicherweise mehrere Hundert Milliarden VND, und sind älter oder beschäftigt, sodass sie noch immer Berater benötigen.
Diese Person erklärte, dass der Maklerberuf immer noch ein gutes Einkommen bringt, wenn man eine große Anzahl von Kunden betreut. Mit einer Provisionsrate von 50 – 60 % oder sogar mehr verdienen viele Makler mehrere hundert Millionen VND pro Monat.
Quelle: https://tuoitre.vn/cong-ty-chung-khoan-giam-manh-nhan-su-tang-dau-tu-cong-nghe-20250511215532881.htm
Kommentar (0)