Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Boost“ aus Resolution 68: Was kann getan werden, um kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, im großen Ozean „zu schwimmen“?

Die Resolution 68-NQ/TW gilt als Impuls für die Reform der Institutionen und des Geschäftsumfelds für private Unternehmen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen haben dadurch große Chancen, einen Durchbruch zu erzielen.

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam15/08/2025

2 Hauptbarrieren für kleine und mittlere Unternehmen

Auf dem Seminar „Resolution 68-NQ/TW: Triebkraft für die Entwicklung der vietnamesischen Privatwirtschaft “, das am Nachmittag des 15. August von der Zeitung Kinh te & Do thi veranstaltet wurde, sagte Frau Vu Quynh Huong, Marketingdirektorin der 9Pay Joint Stock Company, dass durch die effektive Umsetzung der Resolution 68 Millionen kleiner Unternehmen vom traditionellen Geschäftsmodell auf ein modernes, transparentes Modell umsteigen können.

Aus ihrer Erfahrung mit zehntausenden Kunden bundesweit hat Frau Huong zwei Haupthindernisse für kleine Unternehmen identifiziert: Die Angst vor neuen Konzepten wie elektronischen Rechnungen, Transaktionsspeicherung und Datenmanagement sowie der Mangel an einfachen und erschwinglichen Technologien für Unternehmensführung, Steuer- und Rechtskonformität – insbesondere für weniger technikaffine Unternehmen.

Mit Blick auf den Weg von der Resolution 68 in die Praxis sagte Frau Huong, dass zur Beschleunigung der digitalen Transformation im privaten Wirtschaftssektor eine multidimensionale Koordination, ein Engagement und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von Fachbehörden, Banken und Finanztechnologieunternehmen erforderlich seien.

Schaffung von Voraussetzungen für die Entwicklung hochwertiger Humanressourcen

Frau Trinh Thi Ngan - Vorsitzende des Beirats des Verbandes der kleinen und mittleren Unternehmen von Hanoi (HANOISME) - bestätigte, dass die Resolution 68-NQ/TW ein Vorstoß zur Reform der Institutionen und des Geschäftsumfelds für private Unternehmen ist.

„Resolution 68 ist nicht nur eine Erinnerung, sondern auch ein Leitfaden für die vietnamesische Privatwirtschaft“, bekräftigte Frau Ngan. Insbesondere institutionelle Reformen schaffen günstige Rahmenbedingungen, während soziale Verantwortung, Geschäftsethik und Unternehmenskultur die Triebkräfte für den Aufschwung darstellen. Wenn jeder Unternehmer diese beiden Faktoren konsequent umsetzt, entsteht ein privater Wirtschaftssektor, der nicht nur groß, sondern auch wirklich nachhaltig ist und positiv zur sozialen Sicherheit und zum Wirtschaftswachstum sowie zur prosperierenden und zivilisierten Entwicklung des Landes beiträgt.

Frau Trinh Thi Ngan – Vorsitzende des Beirats des Verbandes der kleinen und mittleren Unternehmen von Hanoi

Frau Ngan erklärte, die Wirtschaft erwarte, dass die Umsetzung der Resolution 68-NQ/TW mit Verwaltungsreformprogrammen, der digitalen Transformation der Staatsverwaltung und der Verbesserung der Qualität öffentlicher Dienstleistungen synchronisiert werde. Darüber hinaus sei es notwendig, Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen Unternehmen in technologische Innovationen investieren, hochqualifizierte Fachkräfte ausbilden und sich stärker in die globale Wertschöpfungskette einbringen können.

Frau Ngan hofft zudem, dass das Private Economic Development Research Board unter dem Beratergremium des Premierministers für Verwaltungsreformen (Board IV) weitere Forschung zur Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen durchführen wird. Hanoi hat zahlreiche Richtlinien erlassen, darunter die Resolution 68-NQ/TW. Für eine effektive Umsetzung ist die Beteiligung aller Ebenen und Sektoren erforderlich, damit kleine und mittlere Unternehmen optimal davon profitieren können.

Ausweitung der Kreditfonds zur Stützung der Zinssätze

Der Vizepräsident des vietnamesischen Tourismusverbandes, Nguyen Hong Hai, sagte, dass es zwar viele Vorteile gebe, Touristen anzulocken, die meisten Tourismusbetriebe, die internationale Besucher empfangen, jedoch klein und mittelständisch seien, was zu einer begrenzten digitalen Transformation der Tourismusunternehmen führe, die unter dem regionalen Durchschnitt liege.

Darüber hinaus fördert Vietnam zwar die Entwicklung des Ökotourismus, doch befindet sich diese Tourismusform noch in den Anfängen und ist noch nicht flächendeckend und einheitlich eingeführt. Der Zugang zu Förderprogrammen und Richtlinien für Investitionen in Tourismusunternehmen ist aufgrund bestehender Hürden eingeschränkt.

Vizepräsident des vietnamesischen Tourismusverbandes Nguyen Hong Hai

Um nachhaltigen Tourismus zu fördern, schlug Nguyen Hong Hai, Vizepräsident des vietnamesischen Tourismusverbandes, die Einrichtung eines Prioritätsmechanismus für private Investitionen in digitale Transformation und grünen Tourismus vor. Zudem sollte die Beteiligung der Bevölkerung an gemeinschaftlichen Tourismusprojekten unterstützt werden. Der Staat solle die Kreditvergabe ausweiten und die Zinssätze für kleine und mittlere Unternehmen sowie für im Tourismus tätige Personen senken.

Quelle: https://phunuvietnam.vn/cu-hich-tu-nghi-quyet-68-lam-gi-de-doanh-nghiep-vua-va-nho-boi-ra-bien-lon-20250815194127886.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt