Am 19. November analysierte der Delegierte Nguyen Van Loi in Gruppendiskussionen über den Resolutionsentwurf, der eine Reihe von Mechanismen und Maßnahmen zur Beseitigung von Schwierigkeiten und Hindernissen bei der Umsetzung des Landgesetzes vorsieht, Folgendes: „Es heißt, der Staat verwalte das Land, aber tatsächlich ist das Land im Besitz der Familie und des Clans. Die Menschen sagen, dass die Zahlung von Geld in dieser Höhe so ist, als würde man sein eigenes Land kaufen.“
Der Delegierte schlug vor: „Wenn diese Entschließung darauf abzielt, günstige Bedingungen für die Bevölkerung zu schaffen, insbesondere für diejenigen, die gemäß den staatlichen Vorschriften Wohngrundstücke besitzen, schlage ich sogar vor, diese Grundsteuer zu erlassen. Erst wenn dieses Land zum Verkauf angeboten wird, werden wir die Steuer erheben.“
„Die Ba Trieu Straße muss um das 1,5-Fache verlängert werden, die Hang Ngang Straße muss um das 5-Fache vergrößert werden.“
Der Delegierte Hoang Van Cuong (Delegation Hanoi ) sagte, dass die Preise für Landentschädigung und Umsiedlungsunterstützung lange Zeit auf der Grundlage konkreter Landpreise festgelegt wurden, aber laut dem Resolutionsentwurf soll die Landpreistabelle mit einem Anpassungskoeffizienten multipliziert werden.
„Das ist für den Verwalter sicher, er muss keine Verluste befürchten. Aber die Preisliste ist in der Regel sehr niedrig, selbst wenn man den Anpassungsfaktor berücksichtigt, ist der Preis immer noch niedrig, was sich negativ auf die Menschen auswirkt, deren Land zurückgewonnen wird“, sagte Herr Hoan Van Cuong.
Die Delegierten erklärten, es sei notwendig, günstige Bedingungen für die Verwalter zu schaffen, aber auch die Vorteile für diejenigen sicherzustellen, deren Land zurückgewonnen wird. Konkret müsse für jeden Standort ein Anpassungskoeffizient zur Berechnung der Landentschädigung festgelegt werden.
„Beispielsweise muss für die Straßenoberfläche der Ba Trieu Straße der Anpassungskoeffizient mit 1,5 multipliziert werden. Für die Hang Ngang Straße hingegen muss er mit 5 multipliziert werden. Das bedeutet, dass der Anpassungskoeffizient für jede einzelne Grundstücksposition ermittelt werden muss und nicht pauschal festgelegt werden kann“, sagte Herr Cuong.

Es sprach der Delegierte Hoang Van Cuong (Hanoi-Delegation).
In der Gruppendiskussion zeigten viele Delegierte Interesse an der Erörterung der Regelung, dass der Staat die Aufhebung von Projekten durch Vereinbarungen zur Erlangung von Landnutzungsrechten prüft und genehmigt, die abgelaufen sind und die Vereinbarung noch erfüllen müssen, oder die abgelaufen sind und die Vereinbarung noch erfüllen müssen, bei denen aber über 75 % der Landfläche und über 75 % der Anzahl der Landnutzer für den Investor vereinbart wurde.
Die Delegierte Nguyen Thi Yen (Ho-Chi-Minh-Stadt) stimmte dem Staatsminister zu, die Aufhebung des Projekts zu erwägen, das dem Investor über 75 % der Landfläche und über 75 % der Landnutzer zuspricht. Sie fragte sich jedoch, welcher Mechanismus die Rechte der Bevölkerung gewährleisten würde. Delegierte Nguyen Thi Yen erklärte, es sei notwendig, die beiden 75-Prozent-Angaben im Entwurf zu berücksichtigen, da sie „nicht miteinander vereinbar“ seien.
Frau Nguyen Thi Yen analysierte, dass in vielen Fällen 75 % der Bevölkerung der Vereinbarung zustimmten, diese Gruppe aber nicht mehr als 75 % der Landfläche besaß; umgekehrt gab es Fälle, in denen die Gruppe zustimmte, mehr als 75 % der Landfläche zu besitzen, aber nicht 75 % der Gesamtbevölkerung ausmachte.
Es sollte also nur eines der beiden Kriterien gewählt werden, entweder über 75 % der Landfläche oder über 75 % der Anzahl der Landnutzer. Werden beide Kriterien gewählt, gestaltet sich die Umsetzung sehr schwierig.

Delegierte Nguyen Thi Yen (Delegation von Ho-Chi-Minh-Stadt)
Ein weiteres Problem, das die Delegierte ansprach, war die Entschädigung und Umsiedlung im Falle der Rücknahme der verbleibenden 25 %. Da diese 25 % mit dem vom Investor angebotenen Preis nicht einverstanden waren, würde der Staat ihrer Aussage nach die Rücknahme übernehmen und die Betroffenen entschädigen.
Das Problem besteht darin, wie der Entschädigungspreis für die 25%-Gruppe umgesetzt werden soll; er muss gleich oder höher sein als der Preis, den das Unternehmen mit der 75%-Gruppe vereinbart hat.
Ist der Wert höher, wird es für den Staat schwierig, aber ist er niedriger, ist das auch nicht zulässig; er muss mindestens gleich sein, damit die Bevölkerung zustimmt. Frau Yen schlug vor, diese Inhalte klar zu regeln, um die Rechte der Bevölkerung zu schützen.
Darüber hinaus ging die Delegierte davon aus, dass 75 % des Abkommens nicht zwangsläufig innerhalb des Baugebiets lägen, während die restlichen 25 % genau im Zentrum des Projekts stünden. Wie diese Situation zu lösen ist, muss ebenfalls detailliert untersucht und geregelt werden.
Die Delegierten befürchten, dass „wenn Investitionen in Land erfolgreich sind, niemand mehr Geschäfte machen oder produzieren wird“.
Der Delegierte Pham Duc An, Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Da Nang , räumte ein, dass die überarbeitete Resolution der Weg der Nationalversammlung sei, zeitnah Anpassungen vorzunehmen, um aktuelle Schwierigkeiten zu lösen, obwohl das Landgesetz von 2024 erst kürzlich erlassen worden sei.
Herr Pham Duc An stimmte dem Resolutionsentwurf zu, äußerte jedoch Bedenken, dass die Grundstückspreisliste das Problem der Entschädigung für die Räumung des Geländes nicht vollständig lösen könne.
„Der Preis wird gemäß der Preisliste festgelegt, aber später treibt der Markt den Preis in die Höhe. Unkontrollierte Grundstückspreise haben enorme Folgen für die Wirtschaft “, sagte Herr Pham Duc An, der befürchtet, dass die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft beeinträchtigt wird, wenn die Grundstückspreise nicht reguliert werden.
Der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Da Nang äußerte seine Besorgnis darüber, dass, wenn keine abgestimmte Lösung zur Kontrolle des Anstiegs der Immobilienpreise gefunden werde, „die Menschen nicht mehr in der Wirtschaft oder Produktion tätig sein müssen, sondern Investitionen in Grundstücke am profitabelsten sein werden.“
Laut dem Delegierten hat dies langfristige Folgen für die Wirtschaft. Daher sei seiner Ansicht nach neben den Änderungen in diesem Entwurf auch eine Politik in Bezug auf den Steuermechanismus und den Mechanismus zur Bodenkontrolle erforderlich, um den Fokus nicht allein auf die Frage des Immobilienbesitzes zu richten. Nur so könnten die Probleme der Landrückgewinnung und der Räumung von Baugrundstücken zügig gelöst werden.
Quelle: https://phunuvietnam.vn/dai-bieu-quoc-hoi-neu-bat-cap-khi-chuyen-muc-dich-sang-dat-o-20251119165551877.htm






Kommentar (0)