Angesichts der anhaltenden Stürme und der erhöhten Verkehrsrisiken in den zentralen Regionen und im zentralen Hochland forderte die vietnamesische Straßenverwaltung am 17. November die zuständigen Einheiten auf, die Warnungen und Verkehrsumleitungen zu verstärken, Straßenschäden zu beheben und sich eng mit den lokalen Behörden abzustimmen, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
Laut Meldung sind die zentralen Regionen und das zentrale Hochland stark von anhaltenden Starkregenfällen betroffen, die durch die Stürme Nr. 12 und 13 noch verstärkt wurden. Dadurch sickerte Wasser in Gestein und Boden, was die Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen erhöht. Wettervorhersagen zufolge werden die Starkregenfälle anhalten und stellen ein hohes Risiko für die Verkehrssicherheit dar, insbesondere in Bergregionen und unwegsamem Gelände.
Um proaktiv reagieren zu können, fordert die vietnamesische Straßenverwaltung die Straßenmanagementgebiete II und III, die Bauabteilungen in Ha Tinh, Quang Tri, Hue, Da Nang , Quang Ngai, Gia Lai, Dak Lak und Khanh Hoa, die Projektmanagementbehörden 4 und 5, Investoren, BOT-Projektunternehmen im Straßenbau sowie die Vietnam Expressway Corporation auf, unverzüglich spezifische Aufgaben zu erfüllen.
Zunächst müssen die Einsatzkräfte die von Sturzfluten, Erdrutschen und Überschwemmungen bedrohten Gebiete sorgfältig prüfen, umgehend Warnschilder und Absperrungen aufstellen und Personal zur Verkehrssicherung und -regelung abstellen, um einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten. Gleichzeitig müssen Einsatzkräfte, Mittel und Material vor Ort mobilisiert werden, um Sturmschäden schnellstmöglich zu beheben. Es sind Pläne zur Verkehrsführung und -regelung, insbesondere auf Bergstrecken, zu entwickeln. Gegebenenfalls ist die Verkehrspolizei zu konsultieren und die zuständigen Behörden zu informieren, damit Straßen und Brücken gemäß den Vorschriften gesperrt werden können.
Die vietnamesische Straßenverwaltung forderte in ihrem Schreiben auch die Bauämter der Provinzen und Städte auf, die Volkskomitees der Provinzen zu beraten, die Nutzung von Fahrzeugen, insbesondere von Pkw, nachts oder zu risikoreichen Zeiten einzuschränken und gleichzeitig vernünftige Verkehrsumleitungspläne zu entwickeln, um einen reibungslosen und sicheren Verkehrsfluss zu gewährleisten.
Für die Straßenmanagementgebiete II und III ist es dringend erforderlich, die betroffenen Gebiete bei der Instandsetzung der beschädigten Verkehrsinfrastruktur anzuleiten und zu unterstützen, wobei stark isolierte Gebiete Priorität haben. In Gebieten, die nicht mehr stark von Stürmen und Überschwemmungen betroffen sind, müssen die zuständigen Stellen die Anweisungen des Premierministers in den offiziellen Schreiben Nr. 214/CD-TTg vom 12. November 2025 und Nr. 215/CD-TTg vom 13. November 2025, die Anweisungen des Bauministeriums in den offiziellen Schreiben Nr. 89/CD-BXD vom 13. November 2025 und Nr. 91/CD-BXD vom 15. November 2025 sowie das Dokument Nr. 6325/CDBVN-TCGT der vietnamesischen Straßenverwaltung vom 14. November 2025 strikt befolgen. Die Unterstützung der betroffenen Gebiete bei der Bewältigung der Folgen der Stürme und Überschwemmungen muss weiterhin koordiniert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Wiederherstellung von Produktion und Wirtschaft sowie der Stabilisierung des Lebensstandards der Bevölkerung.
Darüber hinaus sind die Behörden und Einheiten verpflichtet, die Wettervorhersageinformationen genau zu überwachen, die Dienstschichten gemäß den Vorschriften zu organisieren und dem Lenkungsausschuss für Naturkatastrophenprävention und Such- und Rettungsmaßnahmen der vietnamesischen Straßenverwaltung unverzüglich Bericht zu erstatten.
Quelle: https://baolamdong.vn/cuc-duong-bo-viet-nam-ung-pho-sat-lo-ngap-lut-tai-mien-trung-403423.html






Kommentar (0)