Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Delegierter: Sondermechanismus für Ho-Chi-Minh-Stadt „nicht herausragend“

VnExpressVnExpress30/05/2023

[Anzeige_1]

Viele Delegierteder Nationalversammlung sagten, dass sie hinsichtlich der im Resolutionsentwurf genannten neuen Maßnahmen zur Erprobung eines Sondermechanismus für Ho-Chi-Minh-Stadt „keine herausragenden Ergebnisse gesehen“ hätten.

Am Nachmittag des 30. Mai diskutierte die Nationalversammlung den Resolutionsentwurf zur Erprobung eines Sondermechanismus für Ho-Chi-Minh-Stadt nach Ablauf der Resolution 54 Ende 2022.

Der Minister für Planung und Investitionen, Nguyen Chi Dung, sagte, Ho-Chi-Minh-Stadt trage „ein Hemd, das zu eng ist und sofort gelockert werden muss, damit sich die Stadt entwickeln kann“. Daher sollen die im Resolutionsentwurf vorgesehenen Maßnahmen Ho-Chi-Minh-Stadt zu mehr Ressourcen, Autonomie und Dezentralisierung verhelfen und die Stadt dabei unterstützen, sich stark und angemessen zu entwickeln.

Hoang Van Cuong, Vizepräsident der National Economics University, stimmte zu, dass ein neuer Mechanismus für die Entwicklung der „ wirtschaftlichen Lokomotive des Landes“ erforderlich sei, kommentierte jedoch, dass die 27 neuen Maßnahmen für die Stadt dieses Mal „nicht wirklich herausragend“ seien. Der Resolutionsentwurf gestattet der Stadt beispielsweise, die Installation von Solarstromanlagen auf den Dächern von 1.572 Gebäuden mit einer Gesamtleistung von 167 MW und einem Investitionskapital von 2.000 Milliarden VND als Pilotprojekt durchzuführen. Die Politik für diese Energieart ist inzwischen bereits im Energieplan VIII verankert, der gerade vom Premierminister genehmigt wurde.

Herr Nguyen Thanh Phuong, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft , Technologie und Umwelt, sagte, der Stadt sei nicht klar, welche Vorteile sie durch die Umsetzung der Politik für erneuerbare Energien erziele und wie viel Budget sie einspare. Daher seien weitere Berechnungen erforderlich.

Auch was die Anwerbung von Investoren angeht, ist laut Herrn Phuong unklar, welche Unterstützung die Stadt ihnen bieten wird, während die Vorschriften zeigen, dass die Investoren mehr Verantwortung tragen. Seiner Ansicht nach müssen die Richtlinien klar und deutlich sein, damit „die Investoren sich nicht verwirrt fühlen“, und so private Mittel angezogen und die Stadt weiterentwickelt werden kann.

Herr Nguyen Thanh Phuong, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt. Foto: Hoang Phong

Herr Nguyen Thanh Phuong, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt. Foto: Hoang Phong

Frau Tran Thi Hoa Ry, Vizepräsidentin des Ethnischen Rates, äußerte sich besorgt über den Pilotmechanismus in der Forschung und Anwendung von Wissenschaft und Technologie und meinte, es sei notwendig, konkrete Inhalte zu definieren, um die Situation zu vermeiden, dass die Stadt ein ganzes Jahr lang ohne Entscheidung herumkämpft und dann die Zentralregierung um Stellungnahmen bittet.

Viele Gestaltungsrichtlinien im Entwurf werden den Delegierten zufolge Ho-Chi-Minh-Stadt jedoch dabei helfen, über mehr Ressourcen zu verfügen , wie etwa die Pilotierung einer Barzahlung für BT-Projekte. Laut Herrn Hoang Van Cuong zahlte BT bei früheren Projekten pro Grundstück und nicht zum Nennwert, was zu Tauschgeschäften und negativen Folgen führte.

„Das BT-Projekt mit Barzahlungen wird ein Mechanismus sein, der den aktuellen Entwicklungsbedingungen vollkommen angemessen ist. Wenn wir es gut umsetzen, werden wir schrittweise einen Mechanismus entwickeln, der es uns ermöglicht, Aufträge von der Regierung an Investoren zu vergeben und sie für öffentliche Arbeiten und Projekte zu gewinnen“, sagte Herr Cuong.

Am Beispiel Koreas sagte er, dass die Hyundai Group ihre Macht dem BT-Mechanismus der Regierung und der Zeit verdanke, als die koreanische Wirtschaft in der Krise steckte.

„Dies wird ein sehr guter Mechanismus sein, der uns dabei helfen wird, öffentliche Investitionen schneller und ohne die derzeitigen Schwierigkeiten einzusetzen“, sagte er und schlug vor, dass dieser Mechanismus nicht nur auf Ho-Chi-Minh-Stadt beschränkt bleiben sollte, sondern landesweit angewendet werden könne.

Minister Nguyen Chi Dung äußerte später seine Meinung und räumte ein, dass viele Maßnahmen für Ho-Chi-Minh-Stadt zwar eingeführt worden seien, jedoch nicht zielgerichtet, stark und innovativ genug gewesen seien.

Er zitierte auch die Meinung einiger Delegierter, die meinten, wenn Ressourcen benötigt würden, könne man sich doch sofort darauf konzentrieren, Ho-Chi-Minh-Stadt ODA-Kredite in Höhe von etwa 20 Milliarden US-Dollar zu gewähren, um große Schlüsselprojekte unter Leitung und Aufsicht zu realisieren. Denn es bringt Veränderungen, Effizienz und unmittelbare Auswirkungen und ermöglicht der Stadt, ihre Schulden zu begleichen. Der Minister für Planung und Investitionen hielt dies für eine erwägenswerte Idee und sagte, er würde sie annehmen und mit Ho-Chi-Minh-Stadt zusammenarbeiten, um sie zu prüfen und eine stärkere und überzeugendere Politik zu entwickeln.

Die Nationalversammlung wird diesen Inhalt voraussichtlich am 8. Juni im Parlament diskutieren und am Ende der Sitzung eine Entscheidung treffen.

Anh Minh - Son Ha


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt