Die Mehrheit der Abgeordneten der Nationalversammlung stimmte der Verabschiedung der beiden Resolutionen zu und wertete diese als eine wichtige politische Maßnahme der Partei und des Staates, die vom Volk erwartet werde und die dazu beitrage, die Belastung durch Bildungskosten zu verringern und Bedingungen für den Schulbesuch der Kinder zu schaffen.
In seinem Kommentar zum Entwurf zur Universalisierung der frühkindlichen Bildung schlug der Delegierte Nguyen Anh Tri ( Hanoi ) vor, die Regelungen so anzupassen, dass Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren gefördert werden und nicht nur auf Bildungseinrichtungen beschränkt sind. Er betonte, dass es immer noch etwa 300.000 Kinder gebe, die aufgrund schwieriger Umstände , fehlender Arbeit der Eltern und instabiler Lebensumstände nicht zur Schule gehen könnten.
Delegierter Nguyen Anh Tri betonte: „Viele Kinder in besonders schwierigen Verhältnissen – Eltern, die als Bauarbeiter, Straßenverkäufer, Schrottsammler, Haushälter usw. arbeiten und nur ein geringes Einkommen haben – konnten nicht zur Schule gehen und sind mit vielen Nachteilen konfrontiert. Sie brauchen dringend die Aufmerksamkeit der Partei und des Staates.“

Die Delegierte Nguyen Thi Quyen Thanh ( Vinh Long ) warnte, dass die allgemeine Einführung der Vorschulbildung enorme Ressourcen erfordere und sorgfältige Vorbereitungen nötig seien, um Verzögerungen wie in der Vergangenheit bei der allgemeinen Einführung der Vorschulbildung für Fünfjährige zu vermeiden. Sie schlug vor, die Unterstützung für benachteiligte Gebiete, Industriegebiete, Grenzgebiete und Inseln zu erhöhen, die Mittagsverpflegung für Kinder sicherzustellen, in Einrichtungen und Maßnahmen zu investieren, um Vorschullehrer anzuziehen. Gleichzeitig sollten Maßnahmen ergriffen werden, um Unternehmen zu ermutigen, in die Vorschulbildung zu investieren.

Auch die Delegierte Nguyen Thi Mai Hoa (Dong Thap) äußerte sich besorgt über die Zahl benachteiligter Kinder, die bisher nicht zur Schule gehen konnten, und sagte, dieser Gruppe von Kindern müsse besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, da es sonst zu „Abweichungen“ komme, die wir für diese Gruppe nicht popularisieren könnten.
Unterdessen schlug der Delegierte Pham Van Hoa (Dong Thap) vor, dass es spezielle Maßnahmen zur Anwerbung von Vorschullehrern geben sollte, insbesondere an Orten, wo die Rekrutierung schwierig sei, und dass die Rekrutierung auf Auswahl statt auf Prüfungen basieren sollte.
In Bezug auf den Entwurf zur Befreiung und Unterstützung von Studiengebühren schlug die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Hai Duong) vor, dass die Regierung bald einen Mechanismus zur Kostenkompensation für öffentliche Bildungseinrichtungen einführen solle, um sicherzustellen, dass die Umsetzung dieses Beschlusses nach Inkrafttreten reibungslos und gleich zu Beginn des neuen Schuljahres erfolgen könne.
Einige Delegierte schlugen außerdem vor, die Unterstützung nicht an die Eltern, sondern direkt an nicht-öffentliche Bildungseinrichtungen zu leisten, um die Genauigkeit und Einfachheit der Verwaltungsverfahren zu gewährleisten und die Situation zu vermeiden, dass Familien Geld erhalten, ihre Kinder aber nicht zur Schule schicken.

Bildungsminister Nguyen Kim Son erklärte vor der Nationalversammlung, dass derzeit 38 Länder, die meisten davon Hocheinkommensländer, die Studiengebühren für Vorschulkinder vollständig erlassen. 90 Länder befreien die Schüler teilweise oder unterstützen verschiedene gesellschaftliche Gruppen. Unter den Bedingungen Vietnams hat die Zentralregierung diese beiden Politiken vereint und damit die Überlegenheit unseres Regimes unter Beweis gestellt.
Zu den Bedenken des Abgeordneten hinsichtlich der Bezahlung der Studiengebühren für nicht-staatliche Studierende erklärte der Minister, die Regierung werde die technischen Aspekte weiter prüfen, da jede Methode ihre Vor- und Nachteile habe. Die Regierung schlug vor, den Eltern einen Teil der Studiengebühren für ihre Kinder zu erstatten. Dies sei aufgrund der ausreichenden Datenbasis auch machbar. Dies sei lediglich ein technischer Faktor, den die Regierung weiter prüfen und berechnen werde.

Der Minister erklärte, dass die Regierung die Studiengebühren derzeit in drei Regionen regele, basierend auf Lebensstandard und Lebenshaltungskosten und drei verschiedenen Erhebungsstufen. Die Regierung ordnet die Ausarbeitung einer neuen Verordnung zu den Studiengebühren an, die zeitgleich mit der Resolution der Nationalversammlung erlassen werden soll. Er betonte, dass Investitionen in Bildung nicht nur aus Studiengebühren, sondern aus vielen Quellen stammen und die Schulen dringend auf die Unterstützung der lokalen Bevölkerung angewiesen seien. Die Verordnung werde von den Ministerien sorgfältig ausgearbeitet und an die Bedingungen der jeweiligen Region angepasst.
Was die allgemeine Einführung der Vorschulerziehung für 3- bis 5-jährige Kinder betrifft, so bereitet das Ministerium für Bildung und Ausbildung dringend Ressourcen und Personal vor, um die Durchführbarkeit gemäß den Anweisungen der Regierung sicherzustellen.
Der Minister dankte außerdem der Nationalversammlung für die Verabschiedung des Lehrergesetzes, dankte der Bevölkerung für ihre stets gute Unterstützung der Branche und versprach, sich auch weiterhin um die Verbesserung der Bildungsqualität im Land zu bemühen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/dai-bieu-quoc-hoi-de-nghi-chuan-bi-ky-dieu-kien-de-pho-cap-giao-duc-mam-non-post799681.html
Kommentar (0)