Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt wird 1000 Mikrochip-Ingenieure ausbilden.

VnExpressVnExpress12/07/2023


Die Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt baut ein Ausbildungsprogramm für rund 1000 Mikrochip-Designingenieure innerhalb von 5 Jahren auf und trägt damit zur Erhöhung der Humanressourcen in dieser Branche landesweit bei.

Diese Information gab außerordentlicher Professor Dr. Tran Manh Ha, stellvertretender Leiter der Ausbildungsabteilung der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, am Morgen des 12. Juli auf einem Seminar bekannt, das Expertenmeinungen zum fortgeschrittenen Ausbildungs- und Forschungsprogramm für Mikrochip-Design in den nächsten 5 Jahren einholen sollte. Das Programm ist auf Bachelor- und Masterebene konzipiert und umfasst Pilotschulungen an Mitgliedsschulen.

Das Programm umfasst intensive Schulungen im Bereich Mikrochip-Design sowie Kooperationen mit Unternehmen. Absolventen erhalten international anerkannte Zertifikate für den Berufseinstieg oder können ihr Studium auf Master-Niveau fortsetzen.

Professor Ha räumte jedoch ein, dass die Ausbildung von Mikrochip-Designingenieuren vor Herausforderungen hinsichtlich praktischer Erfahrung, unzureichender Infrastruktur und dem Fehlen eines separaten Programms stehen wird. Er hofft, dass das Programm internationale Experten und im Ausland lebende Vietnamesen zur Rückkehr in ihr Heimatland bewegen wird, um eine starke Lehrbasis, Forschungsgruppen und Kooperationen im Bereich der Halbleiter-Mikrochips aufzubauen. Er erklärte, dass das Ausbildungsprojekt im Juli fertiggestellt und dem Rat der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt vorgelegt und anschließend der Regierung übermittelt werden soll.

Forschungs- und Entwicklungslabor für Mikroelektronik, Technische Universität Hanoi. Foto: HUST

Forschungs- und Entwicklungslabor für Mikroelektronik, Technische Universität Hanoi . Foto: HUST

Dr. Huynh Phu Minh Cuong, stellvertretender Leiter der Fakultät für Elektrotechnik und Elektronik an der Technischen Universität (Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität), erklärte, dass die heimische Mikrochipindustrie in den kommenden Jahren jährlich etwa 1.000 Ingenieure benötigt. Derzeit mangelt es dem Land jedoch an Fachkräften für die Entwicklung und Produktion von Mikrochips, und es existieren nur wenige Prototypen oder marktreife Mikrochipprodukte. Er betonte, dass es weiterhin eine Lücke in der Ausbildung von Fachkräften gebe, um den Bedarf der Unternehmen zu decken.

Dr. Cuong hofft, dass mehr Organisationen und Unternehmen die Urheberrechte an Designs und Geräten für die Mikrochipforschung teilen werden. Diese Organisationen werden auch eine Rolle bei der Unterstützung von Forschungsgruppen und Startups spielen. „Die Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt sollte ein Forschungslabor für Mikrochipdesign aufbauen, um die Forschung ihrer Mitgliedshochschulen zu fördern“, schlug er vor.

Professor Lee Hyuk Jae, Leiter der Abteilung für Elektrotechnik und Informatik an der Seoul National University (Korea), stimmte dem zu und sagte, dass die Mikrochip-Unternehmen derzeit im Hinblick auf die Anzahl hochqualifizierter Arbeitskräfte miteinander konkurrieren, und dass dies als wichtiger Inputfaktor in der Mikrochip-Produktionskette angesehen wird.

Professor Lee führte als Beispiel Korea an und erklärte, dass die Seoul National University zur Steigerung des Fachkräftebedarfs Studierende anderer Fachrichtungen ermutigt, sich weiterzubilden und Ingenieure zu werden. Studierende im zweiten und dritten Studienjahr können ein Doppelstudium absolvieren, um Fachkräfte im Mikrochip-Bereich zu werden.

Professor Lee schlug außerdem eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Universitäten vor. Unternehmen sollen an die Hochschulen kommen, um praktische Erfahrungen in der Produktion weiterzugeben und entsprechende Dienstleistungen anzubieten. Studierende sollen Praktika in der Entwicklung und Produktion von Chips für Unternehmen absolvieren. „Wir haben eine Allianz von sieben Universitäten, um ein Halbleiter-Ausbildungsprogramm zu etablieren und Ressourcen sowie Lernmaterialien auszutauschen“, sagte Herr Lee.

Während der Arbeitssitzung von Premierminister Pham Minh Chinh im Hoa Lac Hi-Tech Park (Hanoi) am 14. April erklärte Nguyen Vinh Quang, Direktorvon FPT Semiconductor: „Bis 2030 werden weltweit eine Million Fachkräfte im Bereich der Halbleiterfertigung fehlen.“ Gleichzeitig bieten die zahlreichen großen Chiphersteller in Vietnam Möglichkeiten zur Personalentwicklung in diesem Bereich.

Derzeit gibt es im Land 40 Unternehmen, die im Mikrochip-Sektor tätig sind, darunter 38 ausländische Direktinvestitionsunternehmen und zwei große inländische Unternehmen, FPT und VNPT.

Ha An



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt