Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hinter den Besuchen der Milliardäre der Welt in Vietnam

Báo Thanh niênBáo Thanh niên21/10/2024

Vietnam ist in den internationalen Medien zu einem viel diskutierten Thema im Bereich der Halbleiter- und Chipindustrie geworden. Insbesondere die häufigen Besuche von Technologie-Milliardären im Jahr 2024 zeigen, dass ausländische Investoren das große Potenzial Vietnams in diesem zukunftsträchtigen Industriezweig weiterhin im Blick haben.

Halbleiterindustrie zieht ausländische Direktinvestitionen an

Laut Nikkei Asia von Mitte August erweitert Alchip Technologies, Taiwans führender Anbieter von KI-Chipdesign-Dienstleistungen, sein Forschungs- und Entwicklungsteam nach Vietnam und plant dort die Eröffnung seines ersten Büros noch in diesem Jahr. Alchip Technologies will die Belegschaft in Vietnam innerhalb von zwei bis drei Jahren auf 100 Ingenieure aufstocken. Gegenüber Nikkei Asia zeigten sich die Führungskräfte des Unternehmens beeindruckt von der Arbeitsmoral, dem Engagement und der Einsatzbereitschaft der vietnamesischen Ingenieure und bezeichneten dies als „äußerst attraktive Option“. Auch koreanische Chiptechnologie-Unternehmen investieren verstärkt in Vietnam. Marvell (USA) positioniert Vietnam strategisch für die Entwicklung technischer Talente und plant, die Zahl der lokalen Mitarbeiter bis 2026 auf rund 500 zu erhöhen. Synopsys, der weltweit führende Hersteller von Chipdesign-Tools, zählt mit über 500 Mitarbeitern in zahlreichen Designzentren im Land zu den aktivsten Investoren in Vietnam. Laut Nikkei Asia hat Vietnam rund 40 internationale Unternehmen der Halbleiterindustrie aus den USA, Südkorea, Japan, Taiwan und den Niederlanden angezogen. Parallel dazu haben einheimische Unternehmen wie Viettel undFPT ihre Tätigkeit aufgenommen und damit eine solide Grundlage für die Branche geschaffen. „Die Verfügbarkeit von Fachkräften im Technologiebereich in Zeiten des Mangels kann Vietnam helfen, einen seiner lang gehegten Träume zu verwirklichen: den Aufstieg in der technologischen Wertschöpfungskette“, kommentierte die Zeitung. Vietnam habe sich mit seinen qualifizierten Fachkräften zu erschwinglichen Preisen zu einem Magneten in der Chipindustrie entwickelt.
Đằng sau những chuyến thăm của các tỉ phú thế giới  tới Việt Nam- Ảnh 1.

Herr Tim Cook beim Treffen mit Premierminister Pham Minh Chinh

FOTO: NHAT BAC

Seitdem Vietnam in internationalen Medien aufgrund seines Potenzials für die Entwicklung von Halbleitertechnologie, Seltenen Erden usw. immer wieder genannt wird, haben auch die Besuche von Führungskräften führender Technologiekonzerne weltweit zugenommen. So reiste beispielsweise der Milliardär Jensen Huang, CEO des weltgrößten Chipherstellers NVIDIA, nach Vietnam und traf sich mit Premierminister Pham Minh Chinh, um über Künstliche Intelligenz (KI) und Vietnams Fachkräfte in diesem Bereich zu sprechen. Huang erklärte damals, Vietnam habe Potenzial und Attraktivität für die KI-Entwicklung und sicherte seine Unterstützung beim Aufbau und der Entwicklung der Halbleiterindustrie zu. Nur vier Monate später leitete der Vizepräsident von NVIDIA eine Delegation nach Vietnam, um ein geeignetes Grundstück für den Bau einer Fabrik zu finden. Ebenfalls in diesem Jahr flog Milliardär Bill Gates mit einem Privatjet nach Da Nang – eine sehr diskrete Reise, die in den nationalen und internationalen Medien für Aufsehen sorgte. Denn dies war bereits der dritte Besuch von Bill Gates in Vietnam, um dort geschäftliche Aktivitäten im IT-Sektor durchzuführen. BNN Breaking kommentierte, Bill Gates' Rückkehr nach 18 Jahren sei ein „Beweis für Vietnams wachsende Attraktivität“. Gleichzeitig sorgte die Teilnahme von elf der weltweit führenden Milliardäre an der Investitionsförderungskonferenz der Provinz Binh Dinh 2024 Ende März für großes Aufsehen in der nationalen und internationalen Presse. Hinzu kam der Kurzbesuch von Apple-CEO Tim Cook im April. Laut Ankündigung seines Besuchs erklärte Apple, die Ausgaben für Zulieferer in Vietnam zu erhöhen und die Initiative zur Unterstützung von Schulen mit sauberem Trinkwasser weiter auszubauen. Seit 2019 hat das Unternehmen fast 400 Billionen VND über die lokale Lieferkette investiert und seine jährlichen Ausgaben in Vietnam im gleichen Zeitraum mehr als verdoppelt.
Đằng sau những chuyến thăm của các tỉ phú thế giới  tới Việt Nam- Ảnh 2.

Der Milliardär Jensen Huang – Vorsitzender und CEO von NVIDIA – wird Ende 2023 nach Vietnam kommen.

FOTO: VNA

Adler kommen, um in der jungen Industrie zu nisten.

Wie erwartet, ist das erste Milliardenprojekt des Jahres im Halbleitersektor entstanden. Nur kurze Zeit nach Inbetriebnahme der ersten Projektphase Ende Juni erhöhte der koreanische Halbleiterriese Amkor sein Investitionskapital für das Projekt in Bac Ninh offiziell um mehr als eine Milliarde US-Dollar. Amkor ist einer der weltweit größten Anbieter von ausgelagerten Dienstleistungen im Bereich Halbleiterprüfung und -verpackung. Das Unternehmen wurde von einem Koreaner mitgegründet, hat seinen Hauptsitz aber in den USA. Amkor gilt als Pionier in der Verarbeitung, Prüfung und Verpackung von elektronischen Mikrochips und ist strategischer Fertigungspartner zahlreicher großer Technologiekonzerne weltweit, darunter Samsung und Apple. Neben Amkor haben auch andere große US-amerikanische Halbleiterunternehmen wie Intel, Marvell und GlobalFoundries bedeutende Investitionszusagen in Vietnam. Laut Experten werden diese Giganten die Zukunft des vietnamesischen Halbleiter-Ökosystems maßgeblich prägen. Denn hinter dem „Adler“ verbergen sich viele kleine und große Unternehmen, die gemeinsam nisten. Signetics Corporation, ein Halbleiterzulieferer für zahlreiche Großkonzerne wie Samsung und SK, hat den Bau eines Werks in Vinh Phuc mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Millionen US-Dollar angekündigt. Die Inbetriebnahme ist für Ende nächsten Jahres geplant. Das Investitionsprojekt von Inventec Appliances Co., Ltd. (Taiwan) im Wert von 125 Millionen US-Dollar soll im vierten Quartal dieses Jahres anlaufen. Auf dem von der Stadt Da Nang Ende August organisierten „Danang Semiconductor Day 2024“ wurden zudem zahlreiche Kooperationsvereinbarungen und Absichtserklärungen zur gemeinsamen Entwicklung des Halbleitersektors zwischen der Stadtverwaltung und namhaften Unternehmen der Branche wie Synopsys International, Viettel, Sovico, Marvell Vietnam und Makara Capital Partners unterzeichnet.
Đằng sau những chuyến thăm của các tỉ phú thế giới  tới Việt Nam- Ảnh 3.

NVIDIA-Vizepräsident besucht das neue Rechenzentrum der nächsten Generation und das einzige in Vietnam von CMC DC Tan Thuan

FOTO: Mitwirkender

Professor Nguyen Mai, Vorsitzender des Verbandes ausländischer Investitionsunternehmen, kommentierte, dass Halbleiter die ausländischen Investitionsströme nach Vietnam deutlich ankurbeln und prognostizierte, dass die Anwerbung von Investitionen in Hightech-Bereiche, Halbleiterchips usw. in Zukunft noch intensiver werden wird. Derzeit machen Elektronik und Halbleiter etwa ein Drittel des vietnamesischen Exportumsatzes aus, wobei der Großteil davon von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen produziert wird. „Die junge Halbleiterindustrie in Vietnam verfügt über hochkarätige Technologieunternehmen. Dies wird eine wichtige Grundlage für uns sein, um Vietnam so schnell wie möglich auf der Weltkarte der Halbleiterindustrie zu etablieren. Halbleiter sind eine Schlüsselindustrie vieler Länder weltweit, und der Wettbewerb um den Einstieg in diese Branche in Vietnam verschärft sich“, so Mai.

Zwei Vorteile und der „Trumpf“ der Seltenen Erden

Es kommt natürlich nicht von ungefähr, dass die Milliardäre dieser Welt Vietnam bevorzugen. Tatsächlich verfügt Vietnam über drei Vorteile, die es zu einem bevorzugten Investitionsstandort machen. Erstens der geopolitische Vorteil: Nimmt man Vietnam als Mittelpunkt und dreht einen Kreis mit einem Radius von vier bis fünf Flugstunden, erreicht man 70 % der weltweiten Halbleiterindustrie. Vietnam zeichnet sich durch politische Stabilität aus, gehört zu den Ländern mit hohem Wirtschaftswachstum und hat den festen Willen, eine starke Halbleiterindustrie aufzubauen. Zweitens verfügt Vietnam über ein großes Potenzial an jungen und technologieaffinen Fachkräften, besitzt einen Vorsprung im Designbereich und verfolgt eine Ausbildungsstrategie zur Qualifizierung von 50.000 Halbleiterfachkräften. Drittens verfügt Vietnam über die zweitgrößten Seltenerdreserven der Welt mit rund 22 Millionen Tonnen, nur knapp hinter China (44 Millionen Tonnen). Bemerkenswert ist auch, dass Vietnam als einziges Land außerhalb Chinas über eine vertikal integrierte Lieferkette für Seltenerdmagnete verfügt und damit das Interesse von Unternehmen aus vielen Branchen geweckt hat. Während seines Besuchs Anfang dieses Jahres stellte der stellvertretende US-Außenminister Jose W. Fernandez ebenfalls klar: „Halbleiter sind der Hauptgrund für meinen Besuch in Vietnam!“
Đằng sau những chuyến thăm của các tỉ phú thế giới  tới Việt Nam- Ảnh 4.

NVIDIA hat ein Kooperationsabkommen mit FPT unterzeichnet.

FOTO: Mitwirkender

Laut Energieexperte Khuong Quang Dong sind Seltene Erden Vietnams entscheidender Vorteil für die Entwicklung und die Beteiligung an der globalen Halbleiter- und Mikrochip-Lieferkette. Die Industrie 4.0 weltweit wetteifert um die Versorgung mit wichtigen Mineralien wie Seltenen Erden, die für Elektroautos, Halbleiter, Mobiltelefone und andere Produkte benötigt werden. Er betonte: „Vietnam verfügt über reichhaltige Seltene-Erden-Vorkommen, aber nicht über umweltfreundliche Abbau- und Weiterverarbeitungstechnologien, die die Umwelt schonen. Wenn wir daher mit den USA zusammenarbeiten und deren Unterstützung bei der Exploration, Bewertung, Gewinnung und Verarbeitung erhalten, wird Vietnam eine gute und sichere Position in der globalen Halbleiter-Lieferkette einnehmen. Die Chancen für Vietnam sind enorm.“ Auch der globale Mikrochip-Experte Professor Dr. Dang Luong Mo teilt diese Ansicht und bestätigt, dass Seltene Erden ein großer Vorteil für Vietnam in der globalen Chip-Lieferkette sind. Bei sachgemäßer Nutzung wird diese wertvolle Ressource Vietnam helfen, sich schrittweise und umfassend in die globale Halbleiterkette zu integrieren. Vietnams Pläne für den Seltene-Erden-Sektor sind jedoch noch nicht vollständig ausgereift. Die USA thematisieren die Seltenen Erden und drängen uns damit, die Planung zur Anwerbung von Investitionen zügig abzuschließen. Aktuell können die Kapazitäten der vietnamesischen Unternehmen die Anforderungen US-amerikanischer Technologiekonzerne, einschließlich des Mikrochip-Designs, vollständig erfüllen. Vietnam verfügt über Kompetenzen in der Montage, Prüfung und Verpackung von Mikrochips. Gelingt es dem Land jedoch nicht, die Technologien zu beherrschen, Rohstoffquellen zu erschließen und das Design zu optimieren, wird die Wertschöpfung in der Halbleiterindustrie kaum das erwartete Niveau erreichen. Dieser Vorteil stellt somit auch eine große Herausforderung dar, wenn wir keine Möglichkeiten finden, die Halbleitermaterialien zu erschließen und zu beherrschen. Professor Dang Luong Mo erörterte die Nutzung dieser Vorteile und schlug vor, dass Vietnam sich in den vier Phasen der Mikrochip-Fertigung (Design, Fertigung, Prüfung und Verpackung) auf die jeweils ressourcenstärkste Phase konzentrieren sollte. Er analysierte: Viele große ausländische Unternehmen decken derzeit alle vier Phasen in Vietnam ab. So sind beispielsweise Qualcomm und die meisten in Vietnam tätigen Mikrochip-Designunternehmen im Designbereich tätig; die Fertigung übernimmt TSMC und die Verpackung Intel Vietnam. „In den vier oben genannten Phasen erfordern Design und Innovation Spitzentechnologie und hochqualifizierte Fachkräfte und sind zudem die kostenintensivsten. Der Fortschritt der Mikrochip-Technologie konzentrierte sich bisher hauptsächlich auf diese beiden Phasen, da hier Investitionen in Geld und Personal Priorität genießen. Wenn Vietnam erfolgreich an der Halbleiter-Wertschöpfungskette teilhaben will, sollte es diese anspruchsvolle Phase wählen, denn hier schlummert großes Potenzial“, empfahl Professor Dang Luong Mo.
Im Halbleitertechnologiesektor hat Vietnam begonnen, seine Ziele zu erreichen, indem es Maßnahmen zur Anwerbung hochwertiger ausländischer Direktinvestitionen und zur Verbesserung der Ausbildung ergriffen hat. Darüber hinaus verfügt Vietnam über ein großes Angebot an jungen, hochqualifizierten Arbeitskräften, eine strategische geografische Lage, einen wachsenden Konsummarkt, wettbewerbsfähige Betriebskosten und hat vor allem zahlreiche Freihandelsabkommen mit anderen Ländern und Gebieten geschlossen. Aus diesen Gründen fiel die Wahl auf Vietnam. Daphne Lee , Leiterin Firmenkundengeschäft, HSBC Taiwan
In den USA liegt das durchschnittliche Gehalt eines Halbleiteringenieurs bei knapp 8.500 US-Dollar im Monat. Der japanische Chiphersteller Tokyo Electron zahlt hingegen Hochschulabsolventen, die sofort anfangen können, knapp 305.000 Yen (knapp 2.200 US-Dollar im Monat). In Taiwan erhalten Halbleiteringenieure mit Bachelor-Abschluss laut Statistiken des taiwanesischen Bildungsministeriums ein Einstiegsgehalt von etwa 38.000 bis 42.000 NTD (25 bis 33 Millionen VND). Mit Master-Abschluss verdienen sie in derselben Position 33 bis 37 Millionen VND, mit Doktortitel sogar 46 bis 55 Millionen VND. In Vietnam werden auf Webseiten Stellenanzeigen für Halbleiteringenieure mit einem Einstiegsgehalt von 1.000 US-Dollar im Monat veröffentlicht.
Ein Bericht des Ministeriums für Information und Kommunikation aus dem Jahr 2023 zeigt, dass Vietnam nach Malaysia und Taiwan den dritten Platz unter den asiatischen Märkten bei den Halbleiterexporten in die USA belegt. Vietnam zählt neben Thailand, Indien und Kambodscha auch zu den führenden Märkten mit steigenden Chipexporten in die USA. Von Februar 2022 bis Februar 2023 stiegen die Einnahmen der vietnamesischen Chipindustrie aus dem US-Markt um fast 75 % – von 321,7 Millionen US-Dollar auf 562,5 Millionen US-Dollar –, was einem Marktanteil von 11,6 % entspricht.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/dang-sau-nhung-chuyen-tham-cua-cac-ti-phu-the-gioi-toi-viet-nam-18524101016213829.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt