Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Bieten und anschließende Aufgeben der Anzahlung kann zu einem Verbot von bis zu 5 Jahren führen.

VTV.vn – Personen, die bei einer Grundstücksauktion gewinnen, aber ihre Anzahlung nicht leisten, können für bis zu fünf Jahre von der Teilnahme ausgeschlossen werden und müssen für alle entstandenen Schäden aufkommen.

Đài truyền hình Việt NamĐài truyền hình Việt Nam20/10/2025

Ảnh minh họa.

Illustrationsfoto.

Der oben genannte Vorschlag wurde vom Justizministerium im Resolutionsentwurf zum Umgang mit Schwierigkeiten bei der Versteigerung von Landnutzungsrechten bei der Zuteilung und Verpachtung von Grundstücken dargelegt.

Der Entwurf sieht spezielle Sanktionen für den Fall vor, dass nach dem Gewinn einer Grundstücksversteigerung die Anzahlung nicht mehr geleistet wird. Demnach müssen diejenigen, die ihre Anzahlung nicht mehr leisten, alle Schäden ersetzen, die durch die Organisation der Versteigerung entstehen. Die Ergebnisse werden jedoch annulliert. Außerdem ist ihnen die Teilnahme an Auktionen für zwei bis fünf Jahre untersagt.

Wer die Auktion gewinnt, aber nicht den vollen Betrag zahlt, wird ebenfalls für sechs Monate bis drei Jahre gesperrt. Der Entwurf erhöht außerdem die Kaution für Einzelpersonen, die an Landauktionen teilnehmen, auf mindestens 20 % und höchstens 50 %.

Das Justizministerium ist der Ansicht, dass dies eine Lösung ist, um zu verhindern, dass Auktionsaktivitäten ausgenutzt werden, um Gewinne zu erzielen und dann auf Einlagen zu verzichten.

Der Vorschlag des Justizministeriums erfolgte im Kontext der jüngsten Versteigerungsaktivitäten, die zahlreiche Mängel aufwiesen. Typischerweise zahlen die Teilnehmer ungewöhnlich hohe Preise, zeigen Anzeichen von Absprachen zur Preismanipulation und lassen anschließend ihre Anzahlungen „aufgeben“, was die gesunde Entwicklung des Immobilienmarktes beeinträchtigt. Die geltenden Gesetze sehen jedoch keine ausreichenden Sanktionen vor, um solche Handlungen zu verhindern.

Der Vorschlag zu Sanktionen für den Verzicht auf Kautionen bei Grundstücksauktionen wirft jedoch auch Bedenken auf, etwa eine Einschränkung der Menschenrechte sowie der Grundrechte und -pflichten der Bürger. Da der Inhalt der oben genannten Rechte gemäß der Verfassung gesetzlich geregelt werden muss, kommt die Möglichkeit einer Regierungsresolution nicht in Betracht.

In seiner Antwort auf die obigen Kommentare erklärte das Justizministerium, dass das Zivilgesetzbuch vorsieht, dass das Gericht Einzelpersonen und juristischen Personen, die ihre Bürgerrechte missbrauchen, um illegale Handlungen zu begehen, ihre Rechte ganz oder teilweise nicht schützen und sie im Schadensfall zum Schadensersatz zwingen kann. Daher wird die Sanktionsregelung, die die Teilnahme an Grundstücksversteigerungen verbietet, wenn sie ihre Einlagen aufgeben, „nicht als Einschränkung der Bürger- und Menschenrechte angesehen“.

Darüber hinaus handelt es sich bei Immobilienauktionen um eine Methode zum Kauf und Verkauf von Vermögenswerten und nicht um ein Geschäft. Daher schränke dieser Vorschlag die in der Verfassung festgelegte Geschäftsfreiheit nicht ein, so die Redaktionsagentur.


Quelle: https://vtv.vn/dau-gia-roi-bo-coc-co-the-bi-cam-tham-gia-den-5-nam-100251020085811203.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt