Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nicht jeder Läufer verträgt einen Zusammenstoß.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ14/12/2024

In den Hunderten von Kommentaren, die Leser an Tuoi Tre richteten, sprach fast niemand verharmlosend von dem Mann, der das Mädchen nach einem kürzlichen Verkehrsunfall im 4. Bezirk (Ho-Chi-Minh-Stadt) geschlagen hatte, entlastete ihn oder wollte ihm vergeben.


Đâu phải kẻ chạy lại nào cũng không nỡ đánh - Ảnh 1.

Menschen beendeten eine Schlägerei nach einem Verkehrsunfall im Bezirk Binh Thanh (Ho-Chi-Minh-Stadt) – Foto: TTD

Es scheint lange her zu sein, dass so viele Leser in einem Fall, der öffentliche Empörung ausgelöst hat, übereinstimmten. Die meisten von ihnen schlugen vor, Bui Thanh Khoa – den Angreifer – hart, ja sogar drakonisch zu bestrafen, um ein Exempel zu statuieren. Nur so könne man hoffen, die Situation der Auseinandersetzungen bei Verkehrsunfällen zu reduzieren und schließlich zu beenden.

Vor allem, als bekannt wurde, dass es sich bei dem Opfer um ein Mädchen handelte, dürfte die öffentliche Empörung über alle Maßen hinausgegangen sein. Denn die Bilder von Khoas Misshandlung in dem Video waren so eindeutig, so grausam, ja geradezu unmenschlich – ein Verhalten, das selbst für einen Menschen zutiefst unmenschlich ist!

Der Leser berichtete, dass Khoa erst Reue zeigte und erkannte, dass sein Handeln falsch gewesen war, als er zur Vernehmung auf die Polizeiwache gebracht wurde. Dies stand im krassen Gegensatz zu dem brutalen Angriff, dem Tritt mitten ins Gesicht des Mädchens auf offener Straße. Auf Khoas Reue reagierte ein Leser mit den Worten: „Das ist nur eine Ausrede. Diese Tat kann man nicht als unüberlegt bezeichnen. Das ist nichts anderes als Rowdytum und Unmenschlichkeit.“

Khoa wurde wegen vorsätzlicher Körperverletzung verhaftet und angeklagt. Der Preis für diesen unkontrollierten Wutanfall war für eine Kurzschlussreaktion zu hoch, denn Khoa selbst war nicht vorbestraft und seine persönliche Situation tragisch: Seine Frau hatte ihn verlassen, seine Eltern hatten ihn verstoßen, und er lebte mit seinen beiden kleinen Kindern zusammen. Obwohl er geflohen war, fiel die öffentliche Meinung diesmal hart aus, denn nicht alle, die geflohen waren, hätten „nicht zuschlagen können“.

Im weiteren Sinne muss festgehalten werden, dass Straßenkämpfe weder typisch noch weit verbreitet sind. Es handelt sich um ein vereinzeltes, sehr vereinzeltes und widerwärtiges Verhalten, das durch nichts zu rechtfertigen ist.

Solche Taten müssen selbstverständlich verurteilt, beseitigt und streng geahndet werden. Nur damit sich solche rüpelhaften und schrecklichen Szenen im menschlichen Miteinander nie wiederholen. Ist das schwierig? Ich würde sagen, es ist nicht schwierig, sondern absolut möglich und erfordert lediglich, dass sich jeder Einzelne seines eigenen Verhaltens bewusst ist.

Die Verbesserung der Verkehrskultur bleibt ein wichtiges Ziel und muss erreicht werden, auch wenn dies maßgeblich vom Bildungsniveau und dem Tempo der gesellschaftlichen Entwicklung abhängt. Nach Verkehrsunfällen mangelt es nicht an Händeschütteln und entschuldigenden Lächeln. Es ist nicht allzu schwer, sich nach einem Vorfall zu entschuldigen, unabhängig davon, ob man die Schuld trägt oder nicht.

Die Kontrolle der eigenen Emotionen im Straßenverkehr ist etwas, woran sich jeder, insbesondere junge Menschen, immer wieder erinnern sollte, wenn er am Steuer sitzt.



Quelle: https://tuoitre.vn/dau-phai-ke-chay-lai-nao-cung-khong-no-danh-202412132244534.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt