Die Wähler stimmen zu, wünschen sich aber eine sorgfältige, wissenschaftlich fundierte Fusion
Ha Sy Dong, Delegierter der Nationalversammlung der Provinz Quang Tri und Mitglied des Wirtschafts- und Finanzausschusses der Nationalversammlung, äußerte sich zur Ausgestaltung der Provinzverwaltungseinheiten im Jahr 2025 und bekräftigte seine Zustimmung zur Dringlichkeit und Notwendigkeit der im Projekt dargelegten Neuordnung der Provinzverwaltungseinheiten. Damit zeigte er deutlich seine Initiative und politische Entschlossenheit bei der Organisation der Umsetzung dieser schwierigen, aber notwendigen Aufgabe.
Ha Sy Dong, Abgeordneter der Nationalversammlung der Provinz Quang Tri, äußert seine Meinung zur Anordnung der Provinzverwaltungseinheiten – Foto: NL
Ausgehend von der Realität in Quang Tri, einer Provinz mit strategischer Lage am Ausgangspunkt des Ost-West-Wirtschaftskorridors, die eine verbindende Rolle zwischen Vietnam und den Ländern der Mekong-Subregion spielt, erklärte Delegierter Ha Sy Dong, dass die Zusammenlegung der Verwaltungseinheiten nicht nur eine organisatorische Herausforderung darstelle, sondern auch Möglichkeiten eröffne, den Entwicklungsraum neu zu strukturieren, die Infrastruktur und die Humanressourcen zu optimieren und die lokale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Nach der Zusammenlegung werde es einen größeren Entwicklungsraum, eine besser synchronisierte Infrastruktur und Zugang zu stärkeren Investitionsressourcen geben, was neue Impulse für den Ort und die Region setze und insbesondere die Lebensqualität der Menschen verbessere.
Der Delegierte Ha Sy Dong brachte die Stimmung der Bevölkerung bei Treffen mit Wählern vor der 9. Sitzung der 15. Nationalversammlung zum Ausdruck. Er sagte, die Mehrheit der Wähler stimme der Politik der Zentralregierung zu, äußerte aber auch die Hoffnung, dass der Fusionsprozess sorgfältig, mit einem Fahrplan, transparent und demokratisch durchgeführt werden müsse, um sicherzustellen, dass das gesellschaftliche Leben nicht zu sehr gestört werde. Bei der Fusion müssen die Menschen im Mittelpunkt stehen, wobei abgelegene Gebiete, Gebiete ethnischer Minderheiten sowie Grenz- und Küstengebiete besonders berücksichtigt werden müssen – Orte, die leicht „abgehängt“ werden, wenn es bei der Erweiterung des Verwaltungsgebiets keine flexiblen und angemessenen Anpassungslösungen gibt.
Eines der größten Anliegen der Wähler ist die Erhaltung des Namens, der kulturellen Identität, der Traditionen, der Relikte und der vertrauten Orte nach der Fusion. Die Wähler hoffen, dass diese Elemente nicht im Namen der neuen Provinz „aufgelöst“ werden.
Vorschlag spezifischer Unterstützungsmaßnahmen und flexibler Mechanismen
Der Abgeordnete Ha Sy Dong schlug vor, dass die Nationalversammlung und die Regierung ein spezifisches und langfristiges Unterstützungspaket für die fusionierten Gemeinden auflegen sollten. Der Schwerpunkt sollte dabei auf der Stabilisierung des Organisationsapparats liegen, indem Arbeitszentralen und öffentliche Einrichtungen eingerichtet werden. Darüber hinaus sollten angemessene Unterstützungsrichtlinien für entlassene Kader, Beamte und öffentliche Angestellte eingeführt werden, um ihre Rechte und ein stabiles Leben zu gewährleisten. In alten Verwaltungszentren sollte ein „Büro 2“ eingerichtet werden, um Verwaltungsvorgänge für Bürger und Unternehmen direkt entgegenzunehmen und abzuwickeln und so Störungen der öffentlichen Dienste zu vermeiden. Außerdem sollte der Bereitstellung stabiler Arbeitsplätze für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte in schwierigen Situationen in diesen Büros Vorrang eingeräumt werden, um die Auswirkungen auf das Familienleben zu begrenzen.
Gleichzeitig empfahlen die Delegierten, dass es nach der Fusion detaillierte und flexible Leitlinien für das Organisationsmodell des Verwaltungsapparats geben sollte, die den geografischen Merkmalen, der Bevölkerungszahl und den sozioökonomischen Bedingungen der einzelnen Orte gerecht werden. Gleichzeitig sollte der Rechtsrahmen für das zweistufige Modell der lokalen Regierung rasch fertiggestellt werden, um die Effektivität und Effizienz der Regierungsführung sicherzustellen.
Internationales Finanzzentrum in Vietnam, ein strategischer Schritt
Neben der inhaltlichen Diskussion über die Ausgestaltung der Provinzverwaltungen äußerte Delegierter Ha Sy Dong auch seine Zustimmung zum Resolutionsentwurf der Nationalversammlung zum Aufbau eines internationalen Finanzzentrums in Vietnam. Er bewertete dies als einen strategischen Schritt, der die Entschlossenheit des Landes zur Integration und starken Entwicklung im Kontext der Globalisierung deutlich zeige.
Die Delegierten schlugen jedoch vor, dass die Regierung umgehend ein separates Gesetz für das Internationale Finanzzentrum erarbeiten sollte, um einen nachhaltigen und transparenten Rechtskorridor zu schaffen, anstatt die Resolution umzusetzen. Gleichzeitig sei es notwendig, bald ein Dekret zur Umsetzung der Resolution zu erlassen, um sicherzustellen, dass der Umsetzungsprozess nicht verzögert werde.
„Vietnam muss sich in Richtung eines grünen, digitalen und nachhaltigen Finanzzentrumsmodells für die Asien-Pazifik-Region bewegen“, betonte der Delegierte und schlug begleitende Maßnahmen vor, wie etwa die Anwerbung hochqualifizierter Arbeitskräfte, den Bau von Rechenzentren und die Förderung der Kreislaufwirtschaft, die synchron, transparent und termingerecht umgesetzt werden müssten.
Nguyen Ly - Cam Nhung
Quelle: https://baoquangtri.vn/dbqh-ha-sy-dong-tham-gia-y-kien-ve-sap-xep-don-vi-hanh-chinh-cap-tinh-194259.htm
Kommentar (0)