(Dan Tri) – Delegierte der Nationalversammlung sagten, dass viele große Vermögenswerte, die lange Zeit unbehandelt blieben, ihren Wert verloren und sowohl Einzelpersonen, Organisationen als auch dem Staat Schaden zugefügt hätten.
Am Morgen des 30. Oktober diskutierte die Nationalversammlung in Gruppen den Resolutionsentwurf zur Pilotierung des Umgangs mit Beweismitteln und Vermögenswerten während der Ermittlungen, der Strafverfolgung und des Prozesses in einer Reihe von Strafsachen.
Sollten wir expandieren oder schrumpfen?
Delegierter Nguyen Hai Trung, Direktor der Stadtpolizei von Hanoi , erklärte, dass die Einheit eine sehr große Menge an Beweismitteln aus Eigentumssachen verwalten müsse, was eine große Verschwendung sei, während einige Vermögenswerte, die zu lange dort zurückgelassen wurden, ihren Wert verloren hätten.
„Viele Beweisstücke können nicht vernichtet werden, deshalb müssen wir sie streng geheim halten“, erklärte Herr Trung die Realität.
Laut Herrn Trung führt dies zu einer Verschwendung von Vermögenswerten, die an Wert verlieren. Außerdem muss es ein Lager für Beweismittel geben. Die Polizei von Hanoi muss ein Lager für Beweismittel haben, die Polizei der Bezirke hat auch Lager für Beweismittel, aber woher bekommen die Innenstadtbezirke Land, um Lager für eine große Menge an Beweismitteln zu bauen?
Darüber hinaus muss ein Hausmeister organisiert werden. Der Direktor der Polizei von Hanoi verwies auf einen aktuellen Fall, bei dem man nicht wusste, wo man Dutzende Tonnen Seltener Erden lagern sollte, und ein provisorisches Haus gebaut werden musste, um den Verlust von Eigentum zu vermeiden.
Herr Trung bekräftigte, dass die derzeitige Realität sehr unzureichend und voller Schwierigkeiten und Frustrationen sei. Daher sei die Veröffentlichung dieser Resolution dringend notwendig.
„Im Vergleich zu den Vorschlägen und Beschlüssen ist der Regelungsumfang jedoch zu eng. Der Zentrale Lenkungsausschuss für Korruptionsbekämpfung und Verschwendung überwacht und leitet lediglich einzelne Fälle und Vorfälle und nur wenige Projekte“, sagte Trung und fügte hinzu, dass eine Ausweitung des Regelungsumfangs, sogar die Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes, sowie eine Verkürzung der Pilotphase in Erwägung gezogen werden müssten.
Der Delegierte Nguyen Phuong Thuy, stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses der Nationalversammlung, kommentierte dieses Thema mit der Aussage, dass der Umfang des Pilotprojekts nicht erweitert werden dürfe, sondern sich nur auf Fälle konzentrieren solle, die vom zentralen Lenkungsausschuss für Korruptions- und Negativitätsbekämpfung überwacht und geleitet würden.
Laut Frau Thuy sollten wir weder perfektionistisch noch voreilig sein.
Die Delegierte nannte den Rosenholz-Fall in Quang Tri als Beispiel. Frau Thuy sagte, die Fehler der Staatsanwaltschaft hätten zu einer Reihe weiterer Fehler geführt. In Fällen, in denen Eigentum als Beweismittel dient, kann es nach der Schätzung versteigert und verkauft werden.
Allerdings hatte die Ermittlungsbehörde in diesem Fall einen Verkaufspreis festgelegt, stellte später jedoch fest, dass dieser nicht gesetzeskonform war.
Frau Thuy ist der Ansicht, dass die Anwendung mit Vorsicht erfolgen und die legitimen Rechte und Interessen von Organisationen und Einzelpersonen berücksichtigen muss. Die Pilotphase kann flexibel geregelt werden und muss nicht unbedingt drei Jahre dauern. Sie sollte während der Durchführung evaluiert und mit der Änderung anderer Gesetze kombiniert werden.
„Es gibt Fälle, in denen Maschinen mehrere Jahre lang liegen bleiben und zu Schrott werden.“
Aus Sicht des Bankwesens sagte der Delegierte Pham Duc An, Vorstandsvorsitzender der Agribank, dass der Anpassungsumfang größer sein müsse.
Unter Berufung auf den Fall der Agribank, die die Vermögenswerte der Trung Nam Seafood Company verwaltete, die über gesicherte Vermögenswerte in Höhe von rund 280 Milliarden VND verfügte, erklärte Herr An, dass die Vermögenswerte, wenn sie damals verwaltet worden wären, sofort eingezogen werden hätten können. Bis heute sind die Zinsschulden jedoch auf über 300 Milliarden VND angewachsen und die Vermögenswerte sind immer noch eingefroren.
Er sagte, der Schaden sei nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für den Staat entstanden.
„Wenn diese Summe verliehen würde, würden wir noch mehr verdienen. Würde das Geld in die Staatskasse fließen, würde es den Opfern schaden und die Möglichkeiten des Angeklagten, die Folgen zu beheben, verringern. Das Geld in der Staatskasse vermehrt sich nicht, aber in den Geschäftsbanken würde es innerhalb weniger Monate um Hunderte oder Tausende von Milliarden Dong anwachsen“, sagte An.
Der Delegierte Nguyen Huu Chinh, ehemaliger Vorsitzender Richter des Volksgerichts Hanoi, schlug in seiner Rede bei der Diskussion vor, bald eine Resolution herauszugeben, da die derzeitigen Regelungen äußerst unzureichend seien und sowohl Angeklagten als auch Opfern Nachteile bescherten.
Ihm zufolge hat die Ermittlungsbehörde nach den geltenden Vorschriften bei der Einleitung eines Verfahrens das Recht, Vermögenswerte einzufrieren und zu beschlagnahmen. Die letzte Behörde, die über diese Vermögenswerte verfügt, ist jedoch das Gericht. Daher dauert dies sehr lange und dauert in der Regel ein bis zwei Jahre, was zu einer Beschädigung der Beweise führt.
Unter Berufung auf den Fall des ehemaligen Direktors des Bach Mai-Krankenhauses, Nguyen Quoc Anh, sagte Herr Chinh, dass medizinische Geräte im Wert von 40 Milliarden VND eingefroren und beschlagnahmt wurden. Nachdem der Fall bearbeitet worden war, wagte es jedoch niemand, sie anzunehmen, und sie wurden an ein anderes Krankenhaus übergeben, sodass sie leer zurückbleiben mussten.
„Es gibt Fälle, in denen Maschinen jahrelang herumliegen und zu Schrott werden“, sagte Herr Chinh und schlug vor, dass die Behandlung dieser Fälle nicht auf Korruptionsfälle beschränkt bleiben, sondern der Umfang erweitert werden sollte.
Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/xa-hoi/dbqh-nhac-lai-vu-an-cuu-giam-doc-benh-vien-bach-mai-ky-an-go-trac-20241030122547543.htm
Kommentar (0)