Am 17. November erklärte Delegierter Nguyen Thanh Cam (Delegation Dong Thap ) in Gruppendiskussionen über den Entwurf der Resolution Nr. 72 zu einer Reihe bahnbrechender Lösungen zur Stärkung des Schutzes, der Pflege und der Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung, dass 90 % der Fälle von Gebärmutterhalskrebs mit dem HPV-Virus zusammenhängen.
„Wenn wir die Voraussetzungen schaffen, Kinder frühzeitig zu impfen, können wir das Risiko von Infektionen und Gebärmutterhalskrebs-bedingten Läsionen um bis zu 97 % senken. Insbesondere Gebärmutterhalskrebs ist eine Krankheit mit einer sehr hohen Inzidenzrate bei vietnamesischen Frauen“, sagte Frau Nguyen Thanh Cam.
Laut der Delegierten haben bereits viele Länder weltweit diesen Impfstoff in ihre nationalen Impfprogramme aufgenommen. Angesichts der großen Besorgnis Vietnams um die Gesundheit seiner Bevölkerung schlug die Delegierte daher vor, diesen Impfstoff ebenfalls in das vietnamesische Impfprogramm aufzunehmen.
Die Delegierte aus der Provinz Dong Thap merkte zudem an, dass in Vietnam die Zahl der Menschen mit Alzheimer und Demenz zunimmt. Diese Krankheit betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern auch Menschen mittleren Alters sind zunehmend gefährdet.
Die Delegierte gab an, dass derzeit etwa 3–11 % der Vietnamesen über 65 Jahre an Demenz leiden. Diese Krankheit wird häufig mit anderen Erkrankungen verwechselt. In Vietnam gibt es jedoch nur zehn Krankenhäuser mit spezialisierten Behandlungseinheiten für Demenz.
„Angesichts der Tatsache, dass Vietnam voraussichtlich zu den Ländern mit einer schnell alternden Bevölkerung gehören wird, schlage ich vor, dass dies auch in Zukunft als eine der Prioritäten im Bereich der Krankheiten älterer Menschen betrachtet werden sollte“, schlug Frau Nguyen Thanh Cam vor.
Darüber hinaus mangelt es in Vietnam weiterhin an spezialisierten Einrichtungen zur Behandlung von Autismus bei Kindern. Auch diesem Problem muss höchste Priorität eingeräumt werden.
Vorschlag für eine hundertprozentige Krankenversicherung für arme Krebspatienten.
Delegierter Nguyen Anh Tri (Delegation Hanoi) erinnerte an die Bedeutung der Krankenversicherung und erklärte, diese sei ein zentrales Instrument, um Menschen einen erfolgreichen Zugang zu Gesundheitsleistungen zu ermöglichen. Allerdings werde das derzeitige Krankenversicherungssystem mitunter als „Barriere“ wahrgenommen, die Patienten den Zugang zu besseren Gesundheitsleistungen verwehre.
„Dieser Mechanismus wurde vor etwa zwei Jahrzehnten eingeführt und mag damals sinnvoll gewesen sein, ist aber heute nicht mehr zeitgemäß. Wir verfügen mittlerweile über ausreichende technologische, wissenschaftliche und personelle Voraussetzungen, um die Qualität der medizinischen Untersuchung und Behandlung auf allen Ebenen, insbesondere in der Basisversorgung, zu verbessern. Wenn sich die Qualität verbessert, werden die Menschen von selbst weniger Überweisungen benötigen“, betonte er.

Delegierter Nguyen Anh Tri (Hanoi-Delegation)
Die Delegation aus Hanoi ist daher überzeugt, dass die Resolution einen Durchbruch erzielen muss, um den Versicherten größtmöglichen Komfort zu bieten und damit dem Gemeinwohl und der Verbesserung des nationalen Gesundheitssystems zu dienen. Ein zentraler Punkt ist die umfassende Klärung der Frage, ob Krankenversicherungskarteninhaber medizinische Untersuchungen und Behandlungen in jeder Einrichtung in Anspruch nehmen können.
„Wenn Menschen erkranken, müssen sie unverzüglich untersucht werden, unabhängig davon, ob sie arbeiten oder in einer anderen Provinz leben. Die Menschen haben das Recht, den für sie günstigsten Ort für die Untersuchung zu wählen“, betonte Herr Tri.
Die Delegierte Le Thi Ngoc Linh (Delegation Ca Mau) erklärte, dass viele Menschen großes Interesse an dem Resolutionsentwurf zeigten und vorschlugen, den Kreis der Anspruchsberechtigten auf 100%ige Krankenversicherung zu erweitern, beispielsweise auf Menschen in schwierigen Lebenslagen mit schweren Erkrankungen und Krebs. Die Delegierte der Provinz Ca Mau betonte, dass diese Fälle in die Liste der Anspruchsberechtigten aufgenommen werden sollten, damit sie die notwendigen Behandlungsmöglichkeiten erhalten.
„Dies ist eine sehr wichtige Maßnahme, die die finanzielle Belastung für Patienten und ihre Familien verringern, einen gerechten Zugang zu Gesundheitsleistungen gewährleisten, zur sozialen Stabilität beitragen und dem Grundsatz entsprechen kann, niemanden zurückzulassen“, sagte Frau Linh. Gleichzeitig empfahl Frau Linh dem Gesundheitsminister, weitere Empfehlungen auszusprechen, um bedürftige Patienten, insbesondere Krebspatienten, umgehend zu unterstützen.
Gesundheitsministerin Dao Hong Lan teilte das Ziel, die Höhe der Krankenversicherungsleistungen für bestimmte Bevölkerungsgruppen zu erhöhen, und erklärte, dass dieser Resolutionsentwurf die Regierung beauftragt habe, die betroffenen Bevölkerungsgruppen und die konkreten Unterstützungsleistungen festzulegen, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen.

Gesundheitsminister Dao Hong Lan
Insbesondere für besondere Zielgruppen wie ältere Menschen und Menschen in schwierigen Lebenslagen versicherte der Leiter des Gesundheitssektors, dass er die Meinungen der Delegierten und die Forschungsergebnisse berücksichtigen und diese gemäß dem entsprechenden Fahrplan und den festgelegten Schritten der Regierung vorlegen werde.
„Das Ziel ist es, eine bessere Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Mittel des Krankenversicherungsfonds angemessen sind und die Ziele in Einklang bringen“, sagte Frau Lan.
Quelle: https://phunuvietnam.vn/de-nghi-dua-tiem-chung-vaccine-ngua-ung-thu-co-tu-cung-vao-chinh-sach-dot-pha-cham-soc-suc-khoe-20251117172248312.htm






Kommentar (0)