
Laut dem Gesundheitsminister hat das Gesetz zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten aus dem Jahr 2007 zur Eindämmung von Epidemien beigetragen. Nach mehr als 17 Jahren weist das Gesetz jedoch Einschränkungen, Unzulänglichkeiten und Probleme auf.
Daher zielt die Ausarbeitung des neuen Gesetzes darauf ab, die rechtlichen Grundlagen für die Krankheitsvorbeugung zu verbessern und durch eine wirksame Kontrolle von Krankheiten und Risikofaktoren die körperliche und geistige Gesundheit, die Statur, die Lebenserwartung und die Lebensqualität der Vietnamesen zu verbessern.
Der Gesetzentwurf sieht eine Dezentralisierung vor, bei der der Gesundheitsminister Kriterien für die Klassifizierung von Krankheitsgruppen, Kriterien für die Feststellung von Epidemien und Kriterien für Epidemien, die die Reaktionsfähigkeit der Regierung übersteigen, festlegen soll. Außerdem werden Regelungen zur Klassifizierung von Epidemiestufen hinzugefügt, um sicherzustellen, dass es keine Überschneidungen mit dem Zivilschutzgesetz gibt.
Neue zusätzliche Inhaltsgruppen im Vergleich zu den aktuellen Vorschriften, wie etwa Prävention und Kontrolle nicht übertragbarer Krankheiten; Sicherstellung der Ernährung bei der Krankheitsprävention (Ernährung für einige Zielgruppen: Schwangere, stillende Mütter und Kinder unter 24 Monaten, Kinder, Schulkinder, Arbeitnehmer und ältere Menschen) …
Dem Entwurf zufolge ist der Fonds zur Prävention von Krankheiten ein außerbudgetärer staatlicher Finanzfonds mit Rechtsstatus, der vom Premierminister eingerichtet wird: Der Staatshaushalt trägt das Gründungskapital, das anfängliche Gründungskapital aus dem gesamten verbleibenden Budget des Fonds zur Prävention von Tabakschäden bis zum 30. Juni 2026; ein obligatorischer Beitrag von 2 % auf den Sonderverbrauchssteuerpreis von Tabakproduktions- und -importbetrieben; Sponsoring, freiwillige Beiträge; nicht rückzahlbare Hilfen; andere legale Einnahmequellen. Die Regierung regelt die Organisation, den Betrieb, die Verwaltung und die Verwendung des Fonds.

Der Vorsitzende des Komitees für Kultur und Gesellschaft, Nguyen Dac Vinh, legte einen Bericht vor, in dem er den Gesetzesentwurf prüfte und vorschlug, die vollständige Institutionalisierung der Standpunkte der Partei zur öffentlichen Gesundheitsfürsorge weiter zu überprüfen und zu erforschen sowie geeignete Regelungen zur Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten, psychischen Störungen und Ernährung bei der Krankheitsprävention zu erforschen und zu ergänzen.
Im Hinblick auf die Prävention psychischer Störungen schlug der Ausschuss vor, Vorschriften zu prüfen und zu ergänzen, um Personen mit einem hohen Risiko für psychische Störungen, Maßnahmen zur Prävention psychischer Störungen und Finanzierungsquellen für diese Aktivitäten zu klären.
Der Ausschuss schlug vor, Vorschriften zur psychischen Gesundheit sowie zur Prävention und Kontrolle psychischer Störungen für Studierende und Menschen mit psychischen Traumata nach Naturkatastrophen zu prüfen und zu ergänzen.
In Bezug auf die Ernährungspolitik für schwangere Frauen und Kinder mit akuter Unterernährung und Wachstumsverzögerung ist die Mehrheit der Meinungen der Ansicht, dass es notwendig sei, Regelungen zu erlassen, die für alle schwangeren Frauen, die eine Mikronährstoffergänzung benötigen, und für Kinder mit akuter Unterernährung und Wachstumsverzögerung gelten, unabhängig von Region oder Gebiet, um die Politik der Erhöhung der Geburtenrate, der Verbesserung der Bevölkerungsqualität und der Gerechtigkeit sicherzustellen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/de-xuat-chinh-sach-bao-dam-dinh-duong-cho-moi-phu-nu-co-thai-post819487.html
Kommentar (0)