Für das Investitionsprojekt zur Erweiterung der Nord-Süd-Schnellstraße, Abschnitt Cam Lo – La Son, wird die Anwendung einer Eilbauverordnung vorgeschlagen.
Der Projektverwaltungsausschuss für die Ho-Chi-Minh-Straße hat dem Bauministerium gerade ein Dokument übermittelt, in dem er gemäß der Dringlichkeitsbauanordnung um die Genehmigung zur Umsetzung des Erweiterungsprojekts der Nord-Süd-Schnellstraße, Abschnitt Cam Lo – La Son, bittet.
Zur Erläuterung dieses Vorschlags sagte das Ho-Chi-Minh- Straßen-Projektmanagementgremium, dass das Gremium bislang die Auswahl eines Beratungsunternehmens zur Umsetzung des Projekts abgeschlossen habe. Darüber hinaus wurde der Bericht zur Machbarkeitsstudie des Projekts erstellt und zur Beurteilung und Genehmigung vorgelegt.
Während der Investor mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie für das Projekt beauftragt wurde, begann das Projektmanagementgremium für die Ho-Chi-Minh-Straße sofort mit der Auswahl der Berater und forderte die zuständigen Stellen auf, die Verfahren gemäß dem vom Verkehrsministerium (jetzt Bauministerium) vorgegebenen Zeitplan durchzuführen. Während des Implementierungsprozesses kam es jedoch zu Verzögerungen bei einigen Verfahren, die den Projektverlauf beeinträchtigten.
Verkürzung von Bauabläufen und -prozessen
Auf der Grundlage der oben genannten Tatsachen empfiehlt das Projektmanagementgremium für die Ho-Chi-Minh-Straße, dass das Bauministerium der zuständigen Behörde Bericht erstattet und die Genehmigung für die Durchführung des Projekts gemäß der Anordnung und den Verfahren für Notfallbauarbeiten einholt, um den Baubeginn zu verkürzen, Auftragnehmer gleichzeitig mit der Planung und dem Bau auszuwählen, die Vorbereitungszeit zu minimieren und den Baubeginn und die Fertigstellung zu verkürzen.
Darüber hinaus werden parallel die Umnutzung der Wälder und die Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt, um den ordnungsgemäßen Baufortschritt sicherzustellen.
Nach der Genehmigung wird das Ho Chi Minh Road-Projektmanagementgremium die nächsten Schritte in dringender Reihenfolge durchführen, einschließlich der Auswahl des Auftragnehmers. Die Bauplanung wird gleichzeitig mit der Planungsgenehmigung durchgeführt. Der Auftragnehmer beginnt unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung mit dem Bau, ohne auf den Abschluss des Entwurfsprozesses warten zu müssen.
Dementsprechend erfolgen die Genehmigung des technischen Entwurfs, die Auswahl der Auftragnehmer in Sonderfällen und der Baubeginn im Mai 2025. Die Bauzeit beträgt etwa 15 Monate (Fertigstellung August 2026). Bis 2025 sollen 60 % des Auftragswerts abgeschlossen sein, der Auszahlungswert liegt bei über 4.400 Milliarden VND.
Laut dem Ho Chi Minh Road Project Management Board wird das Projekt, sofern es planmäßig umgesetzt wird, erst Ende August 2025 beginnen und erst im Dezember 2026 abgeschlossen sein. Bis Ende 2025 werden lediglich 15 % des Vertragswerts des Projekts umgesetzt sein, wobei der Auszahlungswert mehr als 2.000 Milliarden VND betragen wird.
Zuvor hatte die Regierung im Oktober 2024 die Investitionspolitik für das Erweiterungsprojekt der Nord-Süd-Schnellstraße im Osten, Abschnitt Cam Lo – La Son, genehmigt. In der Entscheidung wird klar auf die Investitionen in den Ausbau des Gleisbetts, der Oberfläche und der Arbeiten auf der Strecke von 2 auf 4 Fahrspuren hingewiesen.
Das Projekt hat eine Streckenlänge von ca. 98,35 km. Startpunkt (Cam Lo) bei Kilometer 0+000, Verbindung zum Endpunkt des Schnellstraßenprojekts, Abschnitt Van Ninh – Cam Lo, in der Gemeinde Cam Hieu, Bezirk Cam Lo, Provinz Quang Tri. Der Endpunkt (La Son) liegt etwa bei Kilometer 102+200 und verbindet sich mit dem Startpunkt des Projekts La Son – Hoa Lien in der Gemeinde Loc Bon, Bezirk Phu Loc, Provinz Thua Thien Hue.
Die gesamten Projektinvestitionen aus dem Staatshaushalt betragen etwa 6.488 Milliarden VND. Davon beträgt das allgemeine Reservekapital für den mittelfristigen öffentlichen Investitionsplan des Zentralhaushalts für den Zeitraum 2021–2025, entsprechend den von der Nationalversammlung genehmigten erhöhten Einnahmen des Zentralhaushalts im Jahr 2023, 5.488 Milliarden VND. Die Kapitalquelle für den mittelfristigen öffentlichen Investitionsplan für den Zeitraum 2026 – 2030 beträgt 1.000 Milliarden VND.
Das Projekt wird in den Provinzen Quang Tri und Thua Thien Hue umgesetzt und zielt darauf ab, das regionale Verkehrsnetz gemäß der Planung schrittweise fertigzustellen, die Nutzungskapazität zu verbessern, die Verkehrssicherheit auf der Schnellstraße Cam Lo – La Son zu gewährleisten und die Effizienz der Nord-Süd-Schnellstraße im Osten zu steigern.
Die Schnellstraße Cam Lo – La Son wird ab Ende 2022 mit einer zweispurigen Bauweise ohne befestigten Mittelstreifen in Betrieb genommen. Auf der gesamten Strecke gibt es 9 Überholstrecken, die mit 4 Fahrspuren und einem Mittelstreifen ausgelegt sind.
Seit der Inbetriebnahme kam es auf der Autobahn Cam Lo – La Son zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Darunter befinden sich besonders schwere Fälle wie der Unfall vom 18. Februar 2024 zwischen einem siebensitzigen Pkw und einem Sattelschlepper, bei dem drei Menschen ums Leben kamen.
Neben der Umsetzung von Maßnahmen zur Verkehrszunahme hat die vietnamesische Straßenverwaltung ab dem 4. April 2024 Kleinbussen mit mehr als 30 Sitzplätzen, Schlafbussen und Lastwagen mit sechs oder mehr Achsen die Befahrung der Schnellstraße Cam Lo – La Son verboten, um den Verkehr auf der Strecke zu reduzieren.
Phan Trang
Quelle: https://baochinhphu.vn/de-xuat-mo-rong-cao-toc-cam-lo-la-son-theo-lenh-khan-cap-10225041812573063.htm
Kommentar (0)