Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Einfacher Wunsch eines Lehrers in einer abgelegenen Gegend: Hoffentlich essen die Schüler gut, schlafen gut und gehen regelmäßig zur Schule

VTC NewsVTC News20/11/2024


Ich hoffe, dass die Schüler weniger Not und Entbehrungen erleiden werden.

Aus dem Nordwesten des Landes berichtete Frau Nguyen Thi Yen, Lehrerin an der Trung Chai Internatsschule (Bezirk Nam Nhun, Provinz Lai Chau ), dass es im Bezirk Nam Nhun derzeit nur sie und eine weitere Lehrkraft gibt, die Englisch unterrichtet. Daher muss sie häufig an verschiedene Schulen wechseln, um dort Kombinationsklassen mit vielen Schülern zu unterrichten.

Hinzu kommt, dass die baulichen Gegebenheiten an den Schulen im Hochland nach wie vor schwierig sind. Schüler und Lehrer müssen weiterhin in provisorischen, beengten Klassenzimmern lernen und sogar in die Cafeteria ausweichen, da es nicht genügend Klassenräume gibt. „Die Cafeteria hat ein Wellblechdach, und im Winter ist es kalt und windig, im Sommer hingegen heiß. Es gibt viele Schüler, manchmal bis zu 90 in einer Klasse, was die Organisation und den Unterricht sehr erschwert“, sagte Frau Yen.

Frau Nguyen Thi Yen wurde als herausragende Lehrerin des Jahres 2024 geehrt.

Frau Nguyen Thi Yen wurde als herausragende Lehrerin des Jahres 2024 geehrt.

Frau Yen und ihre Kolleginnen haben Verständnis für die Studierenden, die in einem schwierigen und entbehrungsreichen Umfeld leben und lernen müssen, und ermutigen sich gegenseitig stets dazu, ihr Bestes zu geben, um die Studierenden zu betreuen und zu schützen.

„An diesem besonderen Tag der Dankbarkeit für den Bildungssektor habe ich nur einen Wunsch: Ich hoffe, dass alle Schüler die Möglichkeit haben, zur Schule zu gehen, über eine vollständige Lernausrüstung verfügen und auf dem Weg zum Wissen weniger Schwierigkeiten haben“, erklärte die Lehrerin.

Gehe regelmäßig zur Schule.

Im Küstengebiet von Song Doc ist Frau Nguyen Thi Duyen, Lehrerin an der Song Doc High School (Bezirk Tran Van Thoi, Provinz Ca Mau ), besorgt über die komplexen sozialen Probleme der Region, die Schüler leicht in Versuchung führen und sie zu Provokationen verleiten. Besonders betroffen sind die Schüler, die größtenteils aus Fischerfamilien stammen und oft schon seit ihrer Kindheit mit ihren Eltern zur See fahren müssen. Der Schulbesuch ist für sie daher nicht selbstverständlich.

„Viele Schüler müssen sehr früh aufstehen und weite Strecken zurücklegen, um zur Schule zu kommen. Manche fahren mit dem Boot, Kanu oder der Fähre in der Nähe der Flussmündung. Oft regnet es tagelang stark und es weht heftiger Wind. Die Schüler kommen durchnässt zur Schule, manche zu spät, aber ich habe sie noch nie entmutigt gesehen“, erzählte Frau Duyen sichtlich bewegt.

Frau Nguyen Thi Duyen und ihre Schüler. (Foto: NVCC)

Frau Nguyen Thi Duyen und ihre Schüler. (Foto: NVCC)

Laut der Lehrerin gibt es hier noch immer viele Familien, die Bildung nicht ernst nehmen und sie nicht als Kampf um eine berufliche Zukunft betrachten. Deshalb hat sie sich in ihren zwei Jahrzehnten als Lehrerin stets der Aufklärungsarbeit gewidmet und das Bewusstsein der Bevölkerung für die Bedeutung von Bildung geschärft, damit alle Schülerinnen und Schüler die Schule besuchen können.

„Unser größter Wunsch ist es, dass Lernen für die Menschen hier zu einem echten Bedürfnis wird. Damit die Anstrengungen jedes einzelnen Schülers beim Lernen wirklich belohnt werden, wenn er in die Welt hinaustritt“, erklärte Frau Duyen.

Iss gut, schlaf warm, sorge für ausreichend Schulmaterialien

Die Nui-To-Sekundarschule (Bezirk Tri Ton, Provinz An Giang), an der Lehrerin Chau Thi Rone unterrichtet, liegt in einer besonders schwierigen Gegend. Die meisten Schüler stammen aus armen oder einkommensschwachen Familien und leben zumeist bei ihren Großeltern, da ihre Eltern weit entfernt arbeiten. Daher verfügen sie nur über begrenzte Lebenskompetenzen. Die meisten Schüler sind Khmer, schüchtern, zurückhaltend und scheuen sich, sich zu Wort zu melden und an gemeinschaftlichen Schulaktivitäten teilzunehmen.

Frau Chau Thi Rone. (Foto: NVCC)

Frau Chau Thi Rone. (Foto: NVCC)

Neben ihrer Lehrtätigkeit leitet Frau Rone auch die Jugendorganisation der Schule. Für sie bedeutet diese Aufgabe nicht nur die Organisation von Bewegungs- und Freizeitaktivitäten für die Schüler, sondern auch die Betreuung und das Wohlbefinden der Schüler, insbesondere derjenigen mit schwierigen familiären Verhältnissen, Waisen und Menschen mit Behinderungen.

„Oft habe ich mich gefragt, ob ich meiner Verantwortung gegenüber meinen Schülern gerecht geworden bin. Gab es Schüler, die ihr Studium abbrechen mussten oder Schwierigkeiten oder psychischen Druck im Studium oder im Leben hatten, weil ich mich nicht rechtzeitig um sie gekümmert hatte? Hatten sie genug zu essen und ausreichend Schlaf?...“, äußerte Frau Rone ihre Bedenken.

Frau Rone hatte Mitleid mit ihren armen Schülern und erinnerte sie stets daran, dass Lehrer keine kostbaren Geschenke wie Blumen, Präsente oder materielle Dinge zu besonderen Anlässen benötigen. Was Lehrer brauchen, ist Liebe, Höflichkeit und Bestnoten von ihren Schülern.

Trotz ihrer schwierigen persönlichen Umstände und ihrer Liebe zu ihrem Beruf und ihren Kindern sagte Frau Rone, dass sie ihre Leidenschaft beibehalten und sich weiterhin ihrer Karriere im Bildungsbereich widmen werde.

Ich werde mit Verstand und Herz lehren.

Für Herrn Dang Van Buu, Lehrer an der Hung Phong Sekundarschule (Bezirk Giong Trom, Provinz Ben Tre), bedeutet Glück nicht, gut zu essen und sich gut zu kleiden, sondern die Reife seiner Schüler zu fördern. „Ich bin mir stets bewusst, dass ich die Schwierigkeiten vor Ort überwinden und meine eigenen Widrigkeiten besiegen muss, um meinem Beruf treu zu bleiben und meine geliebten Schüler zu begleiten“, so Herr Buu.

Herr Dang Van Buu. (Foto: NVCC)

Herr Dang Van Buu. (Foto: NVCC)

Das Bild eines Lehrers mit Holzkrücken aufgrund einer Beinverletzung, das Herrn Buu einst Minderwertigkeitsgefühle einflößte, ist heute für Generationen von Schülern Ansporn, sich stetig zu verbessern. Dank des Engagements und der Begeisterung dieses Lehrers ist Geschichte in dieser ärmlichen Gegend vor 31 Jahren zu einem lebendigen, bedeutungsvollen und stolzen Unterrichtsfach geworden.

Herr Buu sagte, dass ihn viele junge Kollegen oft um Rat fragen, wie man Geschichte gut unterrichtet. Er antwortet dann oft, dass er selbst nicht wisse, ob er gut unterrichtet habe oder nicht, aber er unterrichte stets mit ganzem Herzen und Verstand.

Die Mühen, die Erschöpfung, der Schweiß und die bitteren Tränen dieses einfachen Lehrers werden ihm nun durch den Respekt und die Liebe von Generationen von Schülern und Eltern der Hung Phong Sekundarschule erwidert. Und die Freude des Lehrers am vietnamesischen Lehrertag, dem 20. November, besteht darin, Generationen von Schülern aufwachsen und reifen zu sehen.

Kim Nhung


Quelle: https://vtcnews.vn/tieng-long-giao-vien-vung-cao-mong-tro-an-no-ngu-am-den-truong-day-du-ar908279.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt