Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt braucht vielfältige „kulturelle Verhaltensräume“.

Wir sind der Ansicht, dass eine moderne Industrie- und Handelspolitik Raum für die Existenz kultureller Praktiken, einschließlich traditioneller und spiritueller Räume, schaffen muss.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ04/08/2025

Đô thị TP.HCM cần 'không gian hành vi văn hóa' đa dạng - Ảnh 1.

Das geschäftige Treiben in der Bui Vien Straße im Stadtteil Ben Thanh von Ho-Chi-Minh-Stadt zieht viele Touristen an – Foto: TTD

Wir sprechen oft von Kultur im Zusammenhang mit erhabenen Dingen wie Kunstausstellungen, klassischen Konzerten oder großartigen Bauwerken. Doch Kultur ist gar nicht so weit entfernt.

Es könnte eine Schüssel Fischnudelsuppe am Straßenrand sein, die Sie essen, weil Sie den Geruch der Flüsse von An Giang vermissen, ein ganz normaler Wochenendmorgen im Fitnessstudio oder eine regelmäßige ärztliche Untersuchung, weil Sie der Überzeugung sind, dass „gesund leben heißt schön leben“.

Wenn all diese Dinge wiederholt werden, mit Absicht und in Verbindung mit spirituellen, ästhetischen oder sozialen Werten, handelt es sich um kulturelle Verhaltensweisen.

Kultur findet nicht nur im Theater statt.

Bei der Analyse von Daten aus Google Maps für Hunderttausende von Standorten in Ho-Chi-Minh-Stadt zeigte sich etwas Interessantes: Gebiete mit vielen Cafés, Fitnessstudios, Buchhandlungen, Teestuben, Gesundheitskliniken oder sogar beliebten Imbissbuden auf TikTok sind oft auch Orte mit starker wirtschaftlicher Vitalität, einem pulsierenden Lebensstil und vielfältigen Gemeinschaften.

Kulturelles Verhalten muss nicht luxuriös sein. Es kann in einem japanischen Restaurant mit Blick auf die Performance-Kunst auf dem Dach des Bitexco stattfinden, aber es kann auch mit einer Schüssel Fischnudelsuppe oder einer kleinen Tasse Kaffee neben dem Ba Chieu Markt beginnen, wo alte Männer und junge Leute jeden Morgen anhalten, um Zeitung zu lesen, durch ihre Handys zu scrollen und neue Kraft für den Start in den neuen Tag zu schöpfen.

Wenn wir Ho-Chi-Minh-Stadt als eine große Bühne betrachten, dann führen Millionen von Einwohnern hier jeden Tag unzählige „kulturelle Darbietungen“ gemeinsam auf...

Eine Gruppe junger Leute geht ins Kino im Landmark 81 und macht virtuelle Fotos – typisch für die neue Image- und Konsumkultur. Oder eine dreigenerationenübergreifende Familie, die im 10. Bezirk, wo die Mutter früher in der Textilindustrie gearbeitet hat, Rindfleischnudelsuppe isst, um in Erinnerungen zu schwelgen und die Generationen zu verbinden. Ein weiteres Beispiel ist der Besitzer eines Pho-Restaurants, der seinen Gästen während eines Stromausfalls erlaubt, ihre Handys kurz aufzuladen – ein Akt der Verbundenheit.

Kleine, scheinbar namenlose Handlungen, die zusammen aber die Seele der Stadt bilden.

Eine kulturell reiche Stadt braucht nicht unbedingt ein prunkvolles Opernhaus oder ein modernes Museum (obwohl diese auch notwendig sind). Sie braucht Räume, in denen Menschen leben, experimentieren und Verhaltensweisen teilen können, deren Werte über das bloße Überleben hinausgehen.

Und was ist wertvoll in Ho-Chi-Minh-Stadt?

Hier kann man in einem hochmodernen, rund um die Uhr beleuchteten Boxstudio in Thao Dien trainieren und am nächsten Tag an der Ecke von Ly Chinh Thang bei einem Verkäufer, den man seit zehn Jahren kennt, Congee essen. Es ist eine Stadt, in der Arm und Reich, Luxus und Alltag, Formelles und Informelles nebeneinander existieren und sich gegenseitig beeinflussen. Sie ist geprägt von Vielfalt und Toleranz, einer gelebten Kultur auf Stadtebene.

Für eine Stadt wie Ho-Chi-Minh-Stadt, in der der Dienstleistungssektor einen immer größeren Anteil der Wirtschaft ausmacht, ist die Vielfalt des kulturellen Verhaltens nicht nur ein künstlerisches Element, sondern das Lebenselixier des kommerziell-konsumorientiert-kreativen Ökosystems.

Wenn Menschen ein stärkeres intrinsisches Bedürfnis haben, „auszugehen, weil es ihnen Spaß macht“ und nicht nur, weil sie es müssen, werden Branchen wie Lebensmittel, Gesundheitswesen, non-formale Bildung, bildende Kunst, Gemeinschaftsräume usw. die Möglichkeit haben, sich stark und tiefgreifend zu entwickeln.

Wir sind der Ansicht, dass eine moderne Industrie- und Handelspolitik Raum für die Existenz kultureller Praktiken, einschließlich traditioneller und spiritueller Räume, schaffen muss.

Von Zeitungskiosken am Straßenrand über Zuckerrohrsaftwagen und Karaoke-Bars in der Nachbarschaft bis hin zu Boutique-Fitnessstudios, unabhängigen Buchhandlungen und Ateliers junger Künstler – sie alle spielen eine Rolle in der sozioökonomischen Landschaft der Stadt, wenn auch nicht im gleichen Maße.

Kulturelles Verhalten muss nicht pompös sein. Es beginnt mit kleinen, aber bedeutsamen Entscheidungen darüber, wohin man geht, was man unternimmt und mit wem. Und eine Kulturstadt wie Ho-Chi-Minh-Stadt wird ein Ort sein, an dem solches Verhalten nicht nur erlaubt, sondern auch gefördert und weiterentwickelt wird – von den Bürgersteigen bis zu den Wolkenkratzern, von Einwanderern bis zu Einheimischen.

Um dies zu erreichen, muss Ho-Chi-Minh-Stadt Richtlinien entwickeln, die die Entwicklung kleiner kreativer Modelle wie Kunststudios, unabhängige Buchhandlungen, informelle außerschulische Kurse usw. unterstützen, beispielsweise durch Vorzugspakete für die Anmietung von Räumlichkeiten, den Zugang zu digitaler Infrastruktur oder Mikrofinanzierung.

Die Planung des öffentlichen Raums sollte mit zeitgenössischen kulturellen Bedürfnissen, wie Nachtmärkten, Kunststraßen und Straßenbühnen, verknüpft werden, um attraktive Ziele für Konsum und Erlebnisse zu schaffen.

Schließlich ist es notwendig, die Rolle informeller und halbformeller Dienstleistungen im städtischen Konsumökosystem, also der Straßenökonomie , anzuerkennen, um einen integrativen Ansatz zu verfolgen, anstatt sie einzuschränken oder an den Rand der Entwicklung zu drängen.

Denn die neue Wettbewerbsfähigkeit der Städte liegt nicht nur in Technologie, Logistik oder Investitionskapital, sondern auch in der Fähigkeit, den Menschen ein vielfältiges Leben zu ermöglichen, natürliche Interaktionen zu fördern und sie in kulturell reichen Kontexten ständig kreativ sein zu lassen.

Die schönste Stadt ist nicht die, die „fremd aussieht“, sondern die, in der man sein Leben so leben kann, wie man es für sinnvoll hält.

Gemeinsam „Ideen für die industrielle und kommerzielle Entwicklung in Ho-Chi-Minh-Stadt einbringen“

Die Zeitung Tuoi Tre eröffnete in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Industrie und Handel der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt das Forum „Ideen für die Entwicklung von Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt“. Ziel des Forums ist es, Ideen und Lösungsansätze von Unternehmen, Forschern und Bürgern zu sammeln, um Industrie und Handel im neuen Ho-Chi-Minh-Stadt zu stärken und weiterzuentwickeln und so einen international wettbewerbsfähigen, starken urbanen Raum für Industrie, Handel und Dienstleistungen zu schaffen.

Herr Bui Ta Hoang Vu, Direktor der Abteilung für Industrie und Handel von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, er werde jede Meinung und jeden Vorschlag von Bürgern und Unternehmen respektieren und berücksichtigen, um das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Entwicklung bahnbrechender Lösungen für Industrie, Handel und Dienstleistungen zu beraten.

Leser, die am Forum teilnehmen, können ihre Kommentare an die Redaktion der Zeitung Tuoi Tre, 60A Hoang Van Thu, Duc Nhuan ward, Ho Chi Minh City, senden oder per E-Mail an kinhte@tuoitre.com.vn.

Zurück zum Thema
HUYNH NGOC TAN

Quelle: https://tuoitre.vn/do-thi-tp-hcm-can-khong-gian-hanh-vi-van-hoa-da-dang-20250804191147387.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt