Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Delegation der Nationalversammlung Nghe An diskutiert Änderungen des Sozialversicherungsgesetzes

Việt NamViệt Nam02/11/2023

bna_Toàn cảnh phiên thảo luận tại Tổ 3 gồm đoàn ĐBQH các tỉnh Nghệ An, Quảng Ngãi, Bắc Kạn. Ảnh Quang Vinh.jpg
Überblick über die Diskussionsrunde in Gruppe 3, darunter eine Delegation von Abgeordneten der Nationalversammlung aus den Provinzen Nghe An, Quang Ngai und Bac Kan . Foto: Quang Vinh

An der Diskussionsrunde nahm Genosse Do Van Chien teil – Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Vorsitzender des Zentralkomitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front. Den Vorsitz der Diskussionsrunde führte Genosse Thai Thanh Quy – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolksrats und Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Nghe An .

JEDES OBJEKT SORGFÄLTIG PRÜFEN, OB ES DER SOZIALVERSICHERUNGSPFLICHT UNTERLIEGT

Bei der Diskussion äußerte die Delegierte Thai Thi An Chung, Mitglied des Parteivorstands der Provinz und stellvertretende Leiterin der Delegation der Nationalversammlung von Nghe An, ihre Meinung: „Wenn festgestellt wird, dass die Teilnahme an der Sozialversicherung ein Recht der Arbeitnehmer ist, sollten einige Subjektgruppen dies in Betracht ziehen.“

bna_z4842066838598_ae207e71126a2e626cf16aba6b368faa.jpg
Delegierte Thai Thi An Chung – Mitglied des Provinzvorstands der Partei und stellvertretende Leiterin der Delegation der Nationalversammlung von Nghe An – sprach bei der Diskussion. Foto: Thu Nguyen

„Ich denke, wir sollten mehr Personengruppen schaffen, die das Recht haben, zwischen der Teilnahme an einer freiwilligen oder einer obligatorischen Sozialversicherung zu wählen, wie etwa Geschäftsinhaber, die keiner Gewerbeanmeldung unterliegen, Arbeitnehmer mit unklaren Arbeitszeiten und nicht-berufliche Tätigkeiten in Wohngruppen“, sagte der Delegierte der Nghe An-Delegation und fügte hinzu, dass es besser sei, diese Personen zur Teilnahme an einer freiwilligen Versicherung zu ermutigen, als sie in die Liste der Personen aufzunehmen, die der obligatorischen Sozialversicherung unterliegen.

Auch Herr Pham Phu Binh, ständiges Mitglieddes Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung und Delegierter der Nghe An-Delegation in der Nationalversammlung, vertrat mit Bezug auf diesen Inhalt die Ansicht, dass es notwendig sei, die Einbeziehung von Personengruppen, die in Dörfern, Wohngruppen und Teilzeitbeschäftigten (die unter flexiblen Regelungen arbeiten) als nicht professionell tätige Arbeitnehmer tätig sind, in die obligatorische Sozialversicherung gemäß dem Gesetzesentwurf in Erwägung zu ziehen.

Nach Beobachtung des Delegierten handelt es sich bei der Mehrheit dieser Personengruppe um pensionierte Beamte. Daher sei die Regelung zur obligatorischen Sozialversicherung weder für den Arbeitgeber (der Staat zahlt aus dem Staatshaushalt) noch für den Leistungsempfänger geeignet. Daher bat der Delegierte das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales – die Behörde, die den Gesetzesentwurf ausarbeitet – um eine eingehende Prüfung und Erläuterung.

bna_ Mr Bình.jpg
Herr Pham Phu Binh, ständiges Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung und Delegierter der Nghe An-Delegation, sprach bei der Diskussion. Foto: Thu Nguyen

Was die Gruppe der Teilzeitbeschäftigten (flexibel arbeitende) betrifft, so ist diese Gruppe laut Delegiertem Pham Phu Binh in der heutigen Gesellschaft zahlenmäßig immer größer, wie zum Beispiel: Sänger, Musiker, Freiberufler (Freelancer) …

Dabei handelt es sich um Personen, die nicht im Rahmen von Lang- oder Kurzzeitverträgen arbeiten, sondern auf der Grundlage konkreter Arbeitsvereinbarungen, sodass ihr Einkommen nicht auf der Grundlage eines Monatsgehalts berechnet wird.

Er sagte, dass diese Änderung des Sozialversicherungsgesetzes strengere politische Regelungen enthalten müsse, wenn die oben genannten Personen der Sozialversicherungspflicht unterlägen; wenn sie jedoch der freiwilligen Sozialversicherung unterlägen, müsse man auf ihre Vorteile bei der Teilnahme hinweisen.

bna_z4842034370919_61d5293af6c15ffbc3e12056a44dba9f.jpg
Herr Tran Nhat Minh, hauptamtlicher Delegierter der Nghe An-Delegation, sprach bei der Diskussion. Foto: Quang Vinh

Herr Tran Nhat Minh, hauptamtlicher Delegierter der Nghe An-Delegation in der Nationalversammlung, stimmte einer Ausweitung der Zahl der Teilnehmer an der obligatorischen Sozialversicherung zu, analysierte die Unangemessenheit der Regelungen und schlug vor, die Durchführbarkeit zu überprüfen.

Konkret schlägt der Gesetzesentwurf zu den Grundsätzen der Sozialversicherung vor: „Der obligatorische Sozialversicherungsbeitrag wird auf Grundlage des monatlichen Gehalts des Arbeitnehmers berechnet.“ Allerdings soll auch der „Geschäftsinhaber eines meldepflichtigen Geschäftshaushalts“, der kein monatliches Gehalt bezieht, in die Sozialversicherungspflicht einbezogen werden.

Wer 15 Jahre lang Sozialversicherungsbeiträge zahlt, hat Anspruch auf Rente

Bei der Diskussion des Gesetzesentwurfs zur Regelung des einmaligen Ausstiegs aus der Sozialversicherung stimmte Generalmajor Tran Duc Thuan, ständiges Mitglied des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung und Delegierter der Nationalversammlung der Delegation Nghe An, dem Plan zu, „Arbeitnehmern, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, nachdem sie 12 Monate lang nicht der Pflichtversicherung bzw. keiner freiwilligen Sozialversicherung beigetreten sind und weniger als 20 Jahre lang Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben“, den einmaligen Ausstieg zu gestatten. Er schlug jedoch vor, die Zahlungsdauer der Sozialversicherung so anzupassen, dass für den Ausstieg nur noch 15 Jahre erforderlich sind.

Laut dem Delegierten übernimmt dieser Plan das Sozialversicherungsgesetz, verursacht keine größeren Störungen und schafft Bedingungen für Arbeitnehmer, die ihre Sozialversicherungsbeiträge auf einmal kündigen können, um in schwierigen Zeiten über eine nützliche Geldquelle zu verfügen.

bna_z4842034154452_6e135eb6a2f7b42607a95702e719ed62.jpg
Generalmajor Tran Duc Thuan – ständiges Mitglied des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung und Delegierter der Nghe An-Delegation – sprach bei der Diskussion. Foto: Quang Vinh

Was die Zeit betrifft, die man für den Bezug einer Rente in die Sozialversicherung einzahlen muss, stimmte die Delegierte Thai Thi An Chung dem Gesetzesentwurf zu, der diese Frist dieses Mal von 20 auf 15 Jahre verkürzen soll. Dadurch sollen Menschen über 40 Jahre ermutigt werden, sich an der Sozialversicherung zu beteiligen.

In Bezug auf die Frage der Rentenleistungen sagte der Delegierte der Nghe An-Delegation jedoch, dass es nicht ratsam sei, festzulegen, dass die Arbeitsausfallrate 61 % oder mehr beträgt und dass vor der Pensionierung eine Invaliditätsprüfung durchgeführt werden muss, da dieses Prüfungsverfahren durch den Kontakt mit den Wählern kompliziert sei und einige negative Auswirkungen habe.

Laut Delegierter Thai Thi An muss das Gesetz lediglich festlegen, dass ein Sozialversicherungsbeitragszahler, der zwar nicht über genügend Arbeitsjahre verfügt, aber genügend Zeit hat, seine Beiträge zu zahlen, und eine Kürzung der Frührente um 2 % pro Jahr akzeptiert, dennoch in den Ruhestand gehen darf.

bna_z4842034174771_557e97f2299ea3ecedb9bbc13bf0a5cf.jpg
Abgeordnete der Nghe An-Delegation bei der Diskussionsrunde der Gruppe 3 am Nachmittag des 2. November. Foto: Quang Vinh

Darüber hinaus wurde in den Stellungnahmen der Delegierten der Nationalversammlung der Delegation von Nghe An vorgeschlagen, dass die Redaktionsagentur die Grundsätze untersuchen sollte, damit die Methode zur Berechnung der obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge sowohl der Ausweitung der Zahl der Subjekte gerecht wird als auch die Zahl der Unternehmen minimiert, die den Gehaltsfonds absichtlich aufteilen, um die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge zu senken. Außerdem sollte ein möglichst vernünftiger Kostenplan für die Verwaltung der Sozialversicherung sichergestellt werden. Außerdem sollte der Begriff „verspätete Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge“ erläutert werden, um ihn von der Handlung „Umgehung der Sozialversicherungszahlungen“ zu unterscheiden, da es in der Realität sehr schwierig ist, diese beiden Handlungen klar zu unterscheiden. Außerdem sollte die Bestimmung berücksichtigt werden, dass „die Sozialversicherungsagentur das Recht hat, den Arbeitgeber gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verklagen“, da die Sozialversicherung gemäß der Zivilprozessordnung keine Agentur ist, die die Rechte der Arbeitnehmer vertritt.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt