In Gruppe B kam es zu einem wichtigen Spiel zwischen Syrien und Indien. Die syrische Mannschaft war die bessere und gewann 1:0. Durch dieses Ergebnis belegte Syrien mit 4 Punkten und einer Tordifferenz von -1 den dritten Platz in der Gruppe. China schied dadurch vorzeitig aus dem Asien-Cup 2023 aus.
Am Ende der Gruppenphase hatte China 2 Punkte und eine Tordifferenz von -1. Die drittplatzierten Teams mit mehr Punkten als China waren Bahrain (Gruppe E) und Indonesien (Gruppe D), beide mit 3 Punkten, obwohl sie erst 2 Spiele absolviert hatten. Auch die syrische Mannschaft mit 4 Punkten liegt deutlich vor Trainer Jankovic und seinem Team.
Die chinesische Mannschaft spielte beim Asien-Cup 2023 schlecht.
In Gruppe F entscheidet die Partie zwischen Oman und Kirgisistan über den dritten Platz. Oman hat derzeit einen Punkt und ein Torverhältnis von -1. Sollte Oman im letzten Spieltag unentschieden spielen, hätten sie punktgleich mit China zwei Punkte, aber ein besseres Torverhältnis.
Gewinnt Oman, haben sie 4 Punkte und ziehen automatisch an China vorbei. Kirgisistan hingegen hat 3 Punkte und würde bei einem Sieg ebenfalls Dritter werden und mehr Punkte als China haben. Unabhängig vom Ergebnis in Gruppe F verliert das chinesische Team seinen Platz in der Gruppe der vier besten Drittplatzierten. Daher scheiden Wu Lei und seine Teamkollegen aus.
Chinesischen Medienberichten zufolge unterbrach die Nationalmannschaft am 23. Januar ihr Training und konzentrierte sich stattdessen auf das Spiel zwischen Syrien und Indien. Nach dem Sieg der westasiatischen Mannschaft buchte der chinesische Fußballverband umgehend Flugtickets für das gesamte Team, um Katar zu verlassen.
Der Asien-Cup 2023 war ein totaler Reinfall für den chinesischen Fußball. In drei Spielen gelang es ihnen nicht, ein einziges Tor zu erzielen, und gegen Libanon und Tadschikistan spielten sie lediglich zweimal unentschieden. Trainer Jankovic droht aufgrund der unbefriedigenden Ergebnisse die Entlassung.
Mai Phuong
Quelle






Kommentar (0)