Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schreckliches Erdbeben in Myanmar: Ausmaß der Zerstörung noch ungeklärt

Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen sagen, das Ausmaß der Zerstörung durch das verheerende Erdbeben in Myanmar sei noch unbekannt. Sie warnen, dass der Vorfall die Hungersnot und das Risiko von Krankheitsausbrüchen in einem Land verschärfen könnte, in dem bereits vor dem Beben fast 20 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen waren.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa01/04/2025

Schreckliches Erdbeben in Myanmar: Ausmaß der Zerstörung noch ungeklärt

Bild der Verwüstung nach dem Erdbeben in Mandalay, Myanmar. (Foto: THX/TTXVN)

Die Weltgesundheitsorganisation teilte mit, ihr seien Berichte über drei zerstörte und 22 teilweise beschädigte Krankenhäuser sowie über mehr als 10.000 eingestürzte oder schwer beschädigte Gebäude in Zentral- und Nordwest-Myanmar vorgelegen.

Nach Angaben des International Rescue Committee ist das Ausmaß der Verwüstung jedoch noch unklar. Es gibt Berichte über den Einsturz von 80 Prozent der Gebäude in einer Stadt nahe Mandalay, die aufgrund von Telekommunikationsstörungen nicht verifiziert werden konnten. Es gibt auch Berichte über die durch Erdrutsche von der Außenwelt abgeschnittene Region.

Unterdessen zeigten die Ergebnisse der Satellitenbildanalyse der Stadt Mandalay mithilfe der Technologie künstlicher Intelligenz durch Microsofts AI for Good Lab, dass 515 Gebäude zu 80–100 % und 1.524 weitere Gebäude zu 20–80 % beschädigt waren.

Am 31. März zitierten myanmarische Medien den Chef der Militärregierung , General Min Aung Hlaing, mit der Aussage, die Zahl der Todesopfer des Erdbebens betrage 2.065, über 3.900 seien verletzt worden und etwa 270 würden vermisst.

Hilfsorganisationen gehen jedoch davon aus, dass die Zahl aufgrund von Kommunikationsstörungen in abgelegenen Gebieten stark ansteigen wird.

Schon vor dem Erdbeben waren das Gesundheitssystem und die Infrastruktur Myanmars aufgrund eines langjährigen Mangels an Investitionsmitteln recht schlecht.

Als eines der ärmsten Länder Asiens hat Myanmar oft Schwierigkeiten, auf größere Katastrophen zu reagieren. Dies liegt zum Teil an den Folgen der Kämpfe und der Instabilität, die das Wirtschaftswachstum gebremst haben.

Die Hilfsmaßnahmen werden nun zusätzlich durch Stromausfälle, Treibstoffmangel und instabile Kommunikationsverbindungen behindert.

Der Mangel an schwerem Gerät hat die Such- und Rettungsaktionen verlangsamt, sodass vielerorts weiterhin mit bloßen Händen nach Überlebenden gesucht werden muss.

Gleichzeitig erschöpfen die Tagestemperaturen in Myanmar, die derzeit über 40 Grad Celsius erreichen, auch die Rettungskräfte.

Die WHO hatte das Erdbeben bereits zum Notfall höchster Stufe erklärt und um 8 Millionen Dollar an Hilfsmaßnahmen gebeten. Die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften hat einen Spendenaufruf über 100 Millionen Dollar gestartet, um Myanmar bei den 24 Monaten Wiederaufbaumaßnahmen zu helfen. Grund dafür sind die Befürchtungen, dass das Erdbeben die Hungersnot und das Risiko von Krankheitsausbrüchen verschlimmern könnte.

Am vierten Tag nach der Katastrophe mussten viele Menschen auf den Straßen von Mandalay im Freien schlafen, weil ihre Häuser zerstört waren oder sie Angst vor weiteren Nachbeben hatten.

Hunderte von Patienten im Mandalay General Hospital werden ebenfalls im Freien behandelt, die Betten wurden auf den Parkplatz des Krankenhauses evakuiert.

Am 31. März, dem vierten Tag nach dem Erdbeben, begann der Verkehr auf den Straßen von Mandalay jedoch wieder zu fließen. Viele Geschäfte und Straßenhändler waren wieder geöffnet.

Die Militärregierung Myanmars hat eine einwöchige Staatstrauer bis zum 6. April ausgerufen.

Im Rahmen der nationalen Trauer kündigte die Militärregierung außerdem an, dass sie am 1. April um 12:51 Uhr (13:21 Uhr vietnamesischer Zeit), dem Zeitpunkt des Erdbebens der Stärke 7,7, eine Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens einlegen werde.

Laut VNA

Quelle: https://baothanhhoa.vn/dong-dat-kinh-hoang-tai-myanmar-chua-the-xac-dinh-quy-mo-tan-pha-244203.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt