Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dong Nai: „Die Seele bewahren“ der alten blau glasierten Kupferkeramik, die in Bien Hoa blüht

VietnamPlusVietnamPlus03/06/2024

[Anzeige_1]
Keramikprodukte von Bien Hoa sind auf dem internationalen Markt an ihrer „blühenden Bronzeglasur“ und lateritroten Farbe zu erkennen. (Foto: Sy Tuyen/VNA)
Keramikprodukte von Bien Hoa sind auf dem internationalen Markt an ihrer „blühenden Bronzeglasur“ und lateritroten Farbe zu erkennen. (Foto: Sy Tuyen/VNA)

Mit einer über 300-jährigen Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Landes Bien Hoa in der Provinz Dong Nai hat die traditionelle Töpferei in Bien Hoa ihre eigenen einzigartigen Merkmale bewiesen, die kein anderes Töpferdorf aufweist.

Laut Forschern ist Bien Hoa Ceramics die einzige vietnamesische Keramikmarke, die international für ihr unverwechselbares Glasurmaterial, die „blühende bronzegrüne Glasur“, bekannt ist.

Die raffinierten Eigenschaften und die einzigartige Glasur, die die Kunsthandwerker jedem Produkt verleihen, haben dazu beigetragen, dass die Bien Hoa-Keramik bei Keramikliebhabern im In- und Ausland beliebt ist.

Fünf Generationen bewahren 200 Jahre alten Töpferofen

An beiden Ufern des poetischen Flusses Dong Nai erstreckt sich das Töpferdorf Bien Hoa mit Dutzenden von Produktionsstätten vom Bezirk Vinh Cuu flussabwärts bis zur Stadt Bien Hoa. Die Hauptkonzentration liegt in den Bezirken Tan Hanh, Hoa An, Buu Hoa, Tan Van und Hiep Hoa (auch bekannt als Cu Lao Pho) dieser Stadt.

Gegenüber von Cu Lao Pho (einem einst geschäftigen Handelshafen) auf der anderen Seite des Dong Nai-Flusses befindet sich der alte Töpferofen Phong Son, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts, also vor fast 200 Jahren, erbaut wurde. Obwohl viele Gegenstände im Laufe der Zeit verrottet sind, das Ofendach voller Löcher ist und Weinreben den Schornstein bedecken, ist der Hauptteil des alten Töpferofens Phong Son noch intakt.

„Wir sind die fünfte Generation unserer Familie, die den Töpferofen, den unsere Vorfahren fast intakt hinterlassen haben, instand hält. Wir sind entschlossen, ihn zu erhalten, damit die jetzige und zukünftige Generation die Geschichte und Tradition der Bien Hoa-Töpferei kennenlernt“, sagte Mai Ngoc Nhi, Kunsthandwerkerin in fünfter Generation des Phong Son-Töpferofens in Bien Hoa, Dong Nai.

Laut Frau Nhi ist der antike Töpferofen Phong Son weiterhin täglich geöffnet und empfängt Delegationen von Studenten, Experten und Forschern aus dem In- und Ausland, die ihn besuchen, lernen und ihr akademisches Wissen über die antike Bien Hoa-Töpferei austauschen möchten.

Frau Mai Ngoc Nhi erklärte, dass die Keramiken aus schwarzem Ton und Kunstkeramik die Berühmtheit der Bien Hoa-Keramik ausmachten. Die Hauptmaterialien für die Herstellung von Bien Hoa-Keramik sind Ton und Kaolin. Schwarzer Ton wird in traditionellen Brennöfen mit Brennholz gebrannt. Der Brennvorgang gilt als der wichtigste Schritt und entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Keramikcharge. Jede Keramikcharge wird üblicherweise etwa 10 Tage lang bei einer Temperatur von 1.200 Grad Celsius gebrannt.

ttxvn_gom Bien Hoa2.jpg
Der 200 Jahre alte Töpferofen von Phong Son wird seit fünf Generationen in einer Familie weitergegeben, die eine Tradition in der Herstellung von Bien-Hoa-Töpferwaren hat. (Foto: Sy Tuyen/VNA)

Frau Mai Ngoc Nhi sagte, dass sich die Bien Hoa-Keramik dank ihrer langen Geschichte auf dem Weltmarkt einen Namen gemacht habe. Bien Hoa-Keramikprodukte werden in viele Länder weltweit exportiert und erfreuen sich in Märkten wie Japan, Korea, Europa und den USA großer Beliebtheit.

Der Töpfer Nguyen Thanh Phi (Phong Son Töpferofen) erklärte, dass die Schritte zur Herstellung eines Keramikprodukts das Schlagen des Tons, Formen, Glasieren, Mustern und Brennen der Keramik seien. „Jeder Schritt erfordert seine eigene Technik und Fingerfertigkeit. An den Töpferöfen führt normalerweise jeder einen Schritt aus. Die Arbeit erfordert Akribie und Konzentration. Um ein schönes Produkt zu erhalten, muss der Handwerker sein Herz und seine Aufmerksamkeit widmen und seine Gefühle in das Produkt einfließen lassen“, erklärte Nguyen Thanh Phi.

Charakteristik „Grüne Emaille-Ausblühung“

Professorin und Ph.D. Phan Thi Thu Hien von der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität sagte, die Bien-Hoa-Töpferei habe eine über 300-jährige Tradition, so alt wie die Geschichte der Stadt Bien Hoa. Zu den wertvollen Hinterlassenschaften der Bien-Hoa-Töpferei zählen nicht nur materielles Erbe wie Haushaltsgegenstände, Kunstprodukte oder architektonische Werke, sondern auch die einzige international anerkannte vietnamesische Töpfermarke mit dem charakteristischen Glasurmaterial „grün blühende Kupferglasur“ (vert de Bien Hoa).

Laut Experten, die Bien Hoa-Keramik erforschen, verwendeten die Kunsthandwerker zunächst Ton aus der Region Song Be, weißen An Giang-Stein, Can Long-Kalk sowie Strohasche, Holzasche, Reishülsenasche, Glas, Kupferspäne und Pigmente, um die einzigartige Farbe der Bien Hoa-Keramik zu erzeugen und so die leuchtend bronzegrüne Glasurfarbe zu erhalten.

Neben der blühenden Bronzeglasur ist die Bien Hoa-Keramik auch für ihre lateritrote Glasur bekannt. Laterit wird in einer bestimmten Tiefe abgebaut. Der typische Laterit dieser Region enthält 25 % Eisenoxid, sodass er in der Mischung mit Farbe eine leicht dunkelrote Farbe erhält. Roter Stein, gemischt mit weißer Glasur, ergibt je nach Mischungsverhältnis zwischen Stein und Glasur Braun, Dunkelrot oder erdiges Gelb.

Forschungsergebnissen zufolge entstand der Töpferberuf in Bien Hoa etwa im 17. Jahrhundert, als vietnamesische und chinesische Einwanderer kamen, um das Land Dong Nai zurückzuerobern. Unter den Einwanderern befanden sich auch Töpfer, die später in Cu Lao Pho Töpferöfen errichteten.

Vom späten 19. bis zum 20. Jahrhundert entwickelte sich die Töpferindustrie stark und galt als die Blütezeit der Bien Hoa-Töpferei. Einige Forscher glauben, dass Bien Hoa-Töpferprodukte beliebt sind. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren gibt es auch die Überschneidung dreier Töpferlinien der Vietnamesen, Chinesen und Cham. Dies ist auch das einzigartige Merkmal der kulturellen Überschneidung, das nur wenige Töpferlinien aufweisen.

Junge Menschen für die Töpferei begeistern, um den Beruf zu erhalten

„Das Beunruhigendste am Erhalt des traditionellen Töpferhandwerks in Bien Hoa sind heute die Menschen. Töpfer werden immer seltener. Ältere Menschen, die jahrzehntelang Töpfer waren, sind heute in einem schlechten Gesundheitszustand. Für junge Menschen ist die Töpferei heute harte Arbeit, sodass nur wenige das Handwerk erlernen.

„Der Wunsch von Töpfern wie uns heute ist es, jungen Menschen die Liebe zum Töpfern näherzubringen, sie dazu zu bringen, sich dem Töpferberuf zu widmen und gemeinsam das traditionelle Handwerk zu bewahren, das unsere Vorfahren seit über 300 Jahren in diesem Land der Bien Hoa weitergegeben haben“, sagte Frau Mai Ngoc Nhi.

ttxvn_gom Bien Hoa1.jpg
Töpferliebhaber erfahren mehr über die Keramikprodukte von Bien Hoa. (Foto: Sy Tuyen/VNA)

Als langjährige Töpferin ist es für diejenigen, die wie Frau Nhi von diesem Beruf inspiriert wurden, besonders wichtig, jungen Menschen das Töpfern näherzubringen. Frau Nhi sagte, dass der Töpferofen Phong Son Workshops zum Thema Töpfern eröffnet und praktische Erfahrungen an den Öfen organisiert habe, um jungen Menschen diesen Beruf näherzubringen.

„Indem sie an diesem Erlebnis teilnehmen, werden sie lernen, mehr Liebe entwickeln, allmählich eine Bindung aufbauen und versuchen, das Feuer der Töpferei nicht erkalten zu lassen“, hofft Nhi und fügt hinzu, dass die gute Nachricht sei, dass in letzter Zeit viele junge Menschen teilgenommen hätten und einige von ihnen ihre eigenen Töpferausstellungsräume in Ho-Chi-Minh-Stadt und den benachbarten Provinzen und Städten eröffnet hätten.

Der Kunsthandwerker Le Thanh Nhan (der seit über 30 Jahren in Tan Van, Bien Hoa, als Töpfer tätig ist) äußerte seine Besorgnis über den allmählichen Niedergang des Töpferberufs. „Die jungen Leute von heute interessieren sich nicht mehr so sehr für Töpferei, ganz im Gegensatz zu unserer Generation früher. Unsere Kinder und Enkelkinder lernen nicht mehr Töpfern, weil sie es zu schwierig finden“, gestand Herr Nhan.

Bei einem kürzlich abgehaltenen Workshop zur Erhaltung und Entwicklung der Bien Hoa-Keramik sagte Professorin Dr. Phan Thi Thu Hien, dass die Reise der Bien Hoa-Keramik mit der Geschichte von Dong Nai im Besonderen und dem Südosten im Allgemeinen einhergeht und dass die Region stets eine Vorreiterrolle innehatte, von den Anfängen der Erschließung des Landes über die Widerstandskriege gegen Frankreich und Amerika bis hin zum Aufbau der Nation.

Keramik in Architektur, Bildhauerei und Dekoration hat einen wichtigen Beitrag zum historischen, künstlerischen und kulturellen Wert vieler historischer Relikte und typischer Werke von Bien Hoa geleistet.

Professor-Doktor Phan Thi Thu Hien ist davon überzeugt, dass Bien Hoa zur Erhaltung und Entwicklung des Töpferberufs mit der Entwicklung der Kulturindustrie, der Kreativindustrie und der Kreativstadt in Verbindung gebracht werden sollte.

„Bien Hoa verfügt über alle technologischen, künstlerischen und geschäftlichen Elemente, um eine Keramikstadt wie in vielen Ländern der Welt zu bauen, darunter nach dem Vorbild der Stadt Jingdezhen in China oder der Stadt Icheon in Korea …“, schlug Frau Hien vor.

Herr Nguyen Xuan Thanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Bien Hoa, sagte, das Töpferhandwerk sei einer der „Schätze“ von Bien Hoa, der bewahrt und erhalten werden müsse, um seine einzigartigen Werte zu fördern und zu verbreiten. Eine Möglichkeit, den Gebrauchs- und Symbolwert der Bien Hoa-Töpferei zu würdigen und zu steigern, bestehe darin, die Nutzung der Werte des Töpferhandwerks in touristische Praktiken zu integrieren.

(Vietnam+)

[Anzeige_2]
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/dong-nai-giu-hon-gom-co-men-xanh-dong-tro-bong-o-bien-hoa-post956942.vnp

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt