(CLO) Unter dem Motto „Wie können literarische und künstlerische Werke die Öffentlichkeit erreichen?“ zog die von der Ho-Chi-Minh-Stadt-Union der Literatur- und Kunstverbände organisierte Diskussion die Teilnahme zahlreicher Forscher, Kulturmanagementagenturen und Künstler an.
Bei der Veranstaltung am 22. November in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden viele praktische Lösungen vorgeschlagen, um Literatur und Kunst der Öffentlichkeit näher zu bringen.
Regisseur Thanh Hiep, Leiter der Abteilung für Theorie und Kritik (Theaterverband Ho-Chi-Minh-Stadt), begann seine Rede mit Kommentaren zur veränderten Art und Weise, wie Theaterstücke gefördert werden.
Schauplatz der Diskussion - Foto: Quynh Tran
Er erzählte: „Noch vor wenigen Jahren kannte man die Bühne nur aus Plakatwänden und Plakaten, die an der Straße hingen. Heute haben sich soziale Netzwerke und digitale Plattformen völlig verändert. Die meisten Kunsteinheiten verkaufen Tickets online und bieten dazu zahlreiche Kundendienstleistungen an.
Künstler organisieren außerdem Livestreams auf Fanseiten und chatten direkt mit dem Publikum über ihre Rollen. Viele Bühnen haben die Daten ihrer Stücke digitalisiert, um dem Publikum den Zugang zu neuen Werken zu erleichtern. Dieser Ansatz sollte nachgeahmt werden.
Herr Le Nguyen Hieu (Verband der Tanzkünstler von Ho-Chi-Minh-Stadt) betonte die Bedeutung der Werbung und sagte: „Kunst und Kultur müssen als hochwertige Güter betrachtet werden. Und als Güter muss man sie kaufen und verkaufen. Doch noch wichtiger ist, dass für den Verkauf Werbung gemacht werden muss. Egal wie gut ein Werk ist, wenn niemand davon weiß, ist es wertlos. Deshalb schlage ich vor, dass Künstler eng mit den Medien zusammenarbeiten, damit ihre Werke die Öffentlichkeit erreichen.“
Die Filmkritikerin Nguyen Thi Thuy Nga setzt einen wichtigen Maßstab: Qualität muss oberste Priorität haben. Sie sagte freimütig: „Die Zeiten sind vorbei, in denen Attraktivität bedeutete, Zuschauer um jeden Preis oder mit geringem Aufwand anzulocken. Ein attraktiver Film erfordert ernsthafte Investitionen, vom Denken bis zum hohen Können des Künstlers.“
„Wenn ein Film die breite Öffentlichkeit erreicht, ist dies die vollständige Reise des Werks von seiner Entstehung bis zur Wahrnehmung. Jeder Film braucht sein eigenes Publikum, und die Attraktivität ist der Maßstab für den Wert, ebenso wie die Universalität des Themas, das das Werk vermittelt“, betonte der Theoretiker.
Um nachhaltige Kunst und Kultur zu fördern, schlug Meister Doan Phuc Linh Tam vor, Programme zu entwickeln, die Künstler mit Schulen verbinden. Er schlug vor, dass Austauschprogramme oder Vorträge von Künstlern an Schulen Schülern nicht nur helfen, Kunst in der Praxis zu erleben, sondern auch Leidenschaft wecken und die jüngere Generation inspirieren. Dies sei ein effektiver Weg, um Kunst und Kultur langfristig zu fördern und zu entwickeln.
Dr. Ha Thanh Van (Autorenvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt) betonte bei seinem Seminarbesuch die Bedeutung der Anwendung digitaler Technologien bei der Förderung von Werken.
Sie analysierte: „Die Veröffentlichung von E-Books und Hörbüchern auf Plattformen wie Kindle, Apple Books, Spotify oder Audible hilft Werken, mehr Leser zu erreichen und räumliche und zeitliche Barrieren zu überwinden. Darüber hinaus sind digitale Medien und soziale Netzwerke wirksame Instrumente, um eine Community treuer Leser für Autoren und Künstler aufzubauen und zu fördern. Von dort aus werden die kulturellen und spirituellen Werte, die die Werke vermitteln, weit verbreitet.“
Das Seminar schlägt nicht nur kreative Lösungen vor, sondern bietet Künstlern, Managern und Forschern auch die Möglichkeit, neue Wege zu finden, um Kultur und Kunst mit dem modernen Leben zu verbinden und so die Tür zu öffnen, um Kunst allen Schichten der Öffentlichkeit näherzubringen.
Drachenfrucht
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/dua-van-hoc-nghe-thuat-den-gan-cong-chung-trong-thoi-dai-so-post322510.html
Kommentar (0)